Posted by: Beni
Allradantrieb - 01/11/02 08:35 AM
Hi!
Erinnert Ihr Euch noch an dieses Teil?:
Vor ein paar Jahren kam irgendein Tüftler auf die Idee, ein Allrad-MTB bauen zu müssen. Das sah dann so aus, daß über eine in höchstem Maß wilde Zahnriemenkonstruktion die Vorderradnabe von der Hinterradnabe in Bewegung versetzt wurde - wofür eine in noch höherem Maß wilde Umlenkung am Steuersatz nötig war ;-) Es gab sogar mal einen Test in Bike oder MTB! Ich erinnere mich noch an Sätze wie "die Innovation für morgen" und "ab jetzt sind Traktionsprobleme Geschichte". Auch dieses Kuriosum verschwand in der Versenkung, so gut wie niemand hat es mal ausprobiert....
Und jetzt das beste: Vorgestern ist dieses Phantom für mich Wirklichkeit geworden: Gleich um die Ecke steht es bei einem Radhändler im Schaufenster (wohne in Hamburg), einige Jahre alt, ungebraucht, mit STX-Ausstattung, ohne Federgabel. Und zwar (verständlicherweise) runtergesetzt von 3500.- auf 890.- Mark (nicht Euro)!
Da könnte man ja fast schwach werden... Ich glaube, ich werde es mal ausprobieren. Aber auch 900 Tacken sind ne Menge Geld (für Spielzeug)...
Ich wette, beim Patentamt in München wird viel gelacht!
Ciao,
Beni
Erinnert Ihr Euch noch an dieses Teil?:
Vor ein paar Jahren kam irgendein Tüftler auf die Idee, ein Allrad-MTB bauen zu müssen. Das sah dann so aus, daß über eine in höchstem Maß wilde Zahnriemenkonstruktion die Vorderradnabe von der Hinterradnabe in Bewegung versetzt wurde - wofür eine in noch höherem Maß wilde Umlenkung am Steuersatz nötig war ;-) Es gab sogar mal einen Test in Bike oder MTB! Ich erinnere mich noch an Sätze wie "die Innovation für morgen" und "ab jetzt sind Traktionsprobleme Geschichte". Auch dieses Kuriosum verschwand in der Versenkung, so gut wie niemand hat es mal ausprobiert....
Und jetzt das beste: Vorgestern ist dieses Phantom für mich Wirklichkeit geworden: Gleich um die Ecke steht es bei einem Radhändler im Schaufenster (wohne in Hamburg), einige Jahre alt, ungebraucht, mit STX-Ausstattung, ohne Federgabel. Und zwar (verständlicherweise) runtergesetzt von 3500.- auf 890.- Mark (nicht Euro)!
Da könnte man ja fast schwach werden... Ich glaube, ich werde es mal ausprobieren. Aber auch 900 Tacken sind ne Menge Geld (für Spielzeug)...
Ich wette, beim Patentamt in München wird viel gelacht!
Ciao,
Beni
