Re: Openstreetmap interessant für Radwegekarte?

Posted by: Olaf K.

Re: Openstreetmap interessant für Radwegekarte? - 07/06/07 09:25 PM

Man kann mit Sicherheit einen kompletten Track in eine komplette "Straße" umwandeln und muss diese dann nur noch per Hand in einzelne "Segmente" Teilen. "Nachzeichnen" ist insofern also eher relativ, man muss nur an den richtigen Stellen teilen und zusammenfügen und den Teilstücken jeweils einen Namen geben.

Automatisch aus GPS-Aufzeichnungen Kreuzungen etc. zu extrahieren ist kein einfaches Problem. Wenn du schonmal so einen Track im Detail angeschaut hast, ist der ziemlich verrauscht und nicht alle Track-Kreuzungen automatisch auch Straßen-Kreuzungen (insbesondere nicht, wenn man mal stehen bleibt). Außerdem ist es enorm schwierig überhaupt auch nur zu erkennen, dass zwei Aufzeichnungen zur selben Straße gehören (z.B. in der einen Richtung war der Empfang so, dass alle Punkte einen Meter weiter westlich liegen, oder die eine Aufzeichung spiegelt exakt den linken Fahrbahnrand wider, die andere den rechten, ...) Schon als Mensch ist das manchmal nicht ganz einfach zu erkennen...