Posted by: Uli
Re: wieder zurück... - 05/05/03 01:52 PM
Schön, dass es Dir gefallen hat.
Du meinst wohl KULMbach, da kommt auch Bier her. Das von Dir genannte KROMbach (das mit dem Bier) liegt in der Nähe von Siegen.
Da auch muss ich mit Dir schimpfen. Ein bepacktes Rad nimmt nun mal deutlich mehr Platz weg als ein unbepacktes. Wenn es im Zug voll ist, nimmst Du anderen Radlern Platz weg. Die Bahn "meckert", dass ein- und aussteigende Radler häufig an Verspätungen schuld sind (ein Hauptgrund gegen Radmitnahme im ICE). Nach meinen Erfahrungen lässt sich das nicht vollständig von der Hand weisen, wobei sich das Übel in zwei Kategorien teilen lässt: 1) Nicht-Radfahrer belegen das Radfahr- (oder auch Mehrzweck-) Abteil. 2) Radfahrer, die sich nicht an die in diesem Fall durchaus sinnvollen Regeln der Bahn halten, erschweren anderern Radlern Ein- und Ausstieg. Über beide Fälle habe ich mich schon genug geärgert, weil sie "unserem" Ruf schaden und sehr einfach vermieden werden können.
Gruss
Uli
Zitat:
Weiter gings bis Krombach (ist das das mit dem Bier?)
Du meinst wohl KULMbach, da kommt auch Bier her. Das von Dir genannte KROMbach (das mit dem Bier) liegt in der Nähe von Siegen.
Zitat:
und es partout nicht einsehen wollten, dass ich mein Gepäck nicht vom Rad entfernen will,
Da auch muss ich mit Dir schimpfen. Ein bepacktes Rad nimmt nun mal deutlich mehr Platz weg als ein unbepacktes. Wenn es im Zug voll ist, nimmst Du anderen Radlern Platz weg. Die Bahn "meckert", dass ein- und aussteigende Radler häufig an Verspätungen schuld sind (ein Hauptgrund gegen Radmitnahme im ICE). Nach meinen Erfahrungen lässt sich das nicht vollständig von der Hand weisen, wobei sich das Übel in zwei Kategorien teilen lässt: 1) Nicht-Radfahrer belegen das Radfahr- (oder auch Mehrzweck-) Abteil. 2) Radfahrer, die sich nicht an die in diesem Fall durchaus sinnvollen Regeln der Bahn halten, erschweren anderern Radlern Ein- und Ausstieg. Über beide Fälle habe ich mich schon genug geärgert, weil sie "unserem" Ruf schaden und sehr einfach vermieden werden können.
Gruss
Uli