Posted by: atk
Re: wieder zurück... - 05/06/03 07:15 AM
Hallo Uli,
meiner Meinung nach gibt es zwei Hauptgründe dafür, dass das Einsteigen von Fahrgästen mit Fahrrad oft recht lange dauert und es dadurch zu Verzögerungen kommt:
- wenn mehrere bis viele Radfahrer einsteigen wollen, können sie sich meist nicht auf mehrere Türen verteilen wie die "normalen" Fahrgäste, sondern alle müssen nacheinander durch die selbe Tür
- die Einstiege zu den Fahrradabteilen sind in der Regel für das Einsteigen mit Fahrrad völlig ungeeignet (zu eng, zu hoch, Tür fällt zu, usw.)
Es liegt mit Sicherheit nicht daran, dass man beim Einsteigen das Gepäck am Rad hat. Ganz im Gegenteil, wenn das Gepäck am Rad bleibt geht das Einsteigen viel schneller (sofern man das beladene Rad heben kann, natürlich). Es dauert nicht länger als mit einem Koffer einzusteigen. Und ich muss nicht nachher noch gegen den Strom wieder nach draußen, um einen Berg Gepäck reinzuholen, immer mit dem Risiko, dass sich vielleicht einer was genommen hat oder gerade dann die Türen zugehen und der Zug abfährt
Also für mich gilt: Beim Ein- und Aussteigen (wenn möglich, manchmal kann man das Rad im vollen Abteil nicht beladen) ist das Gepäck immer am Rad. Was im Zug ist, ist eine ganz andere Sache. Wenn es eng wird ist es klar, dass man das Gepäck abnehmen sollte. Aber wenn, wie die letzten Tage erlebt, in einem riesigen Fahrradabteil gerade mal zwei Räder stehen, dann lass ich das Zeug dran.
Gruß
Andreas
meiner Meinung nach gibt es zwei Hauptgründe dafür, dass das Einsteigen von Fahrgästen mit Fahrrad oft recht lange dauert und es dadurch zu Verzögerungen kommt:
- wenn mehrere bis viele Radfahrer einsteigen wollen, können sie sich meist nicht auf mehrere Türen verteilen wie die "normalen" Fahrgäste, sondern alle müssen nacheinander durch die selbe Tür
- die Einstiege zu den Fahrradabteilen sind in der Regel für das Einsteigen mit Fahrrad völlig ungeeignet (zu eng, zu hoch, Tür fällt zu, usw.)
Es liegt mit Sicherheit nicht daran, dass man beim Einsteigen das Gepäck am Rad hat. Ganz im Gegenteil, wenn das Gepäck am Rad bleibt geht das Einsteigen viel schneller (sofern man das beladene Rad heben kann, natürlich). Es dauert nicht länger als mit einem Koffer einzusteigen. Und ich muss nicht nachher noch gegen den Strom wieder nach draußen, um einen Berg Gepäck reinzuholen, immer mit dem Risiko, dass sich vielleicht einer was genommen hat oder gerade dann die Türen zugehen und der Zug abfährt

Gruß
Andreas
