Posted by: Radlfreak
Re: Es geht in die schottischen Highlands - 08/21/08 07:00 PM
Hallo,
Ich meld mich mal wieder, ich hab inzw. die Orkney's hinter mir und bin im Augenblick in Gospie. Start vom CP in Dalcham, aufgegeben nach 12 km, weil es nur geschuettet hatte und trotz Regenklamotten tropfnass geworden bin. Also hab ich zur Zeit Zwangspause in einem kleinen Hotel, und mache jetzt einen Ruhetag, da ich ihn nach tagelangem Gegenwind bitter noetig habe.
Morgen soll es nach Inverness gehen, das wird nochmal eine stramme Etappe von min. 90 km werden. Aber gestern hatte ich auch 116 km...
Und ja, gegen die Midges bin ich inzw. geruestet, ich hatte nen Outdoorshop aufgesucht und dazu auch ne neue Regenhose gekauft. Teuer, aber sie ist echt gut. Ich hab mein altes Zelt mit, und das ist inzw. voellig hinueber, Reissverschluesse kaputt, eine Seite eingerissen und der Boden undicht. Ich werd es jetzt auf dem Muell werfen, das hab ich dann weniger zu schleppen.
Ich hab auf der Tour ausschliesslich gezeltet, wenn das Wetter es zuliess, weil es am guenstigsten ist. Ansonsten hab ich die Jugendherbergen sehr zu schaetzen gelernt, weil auch guenstig so um 12-15£, und sie weisen einen hohen Standart auf.
Zur Zeltfrage: Grundsaetzlich soll man in Schottland in der Hochsaison ein Zelt mitnehmen, da es oefters vorgekommen war, dass ausser CP gar nix mehr an Uebernachtungsmoeglichkeiten vorhanden war. Damit waer meine Frage also schon beantwortet.
Ach ja, zu den Midges: In solchen Gebieten moeglichst nicht anhalten, denn sonst hat man sie sofort um sich. Solang man faehrt, ist es kein Problem. Schwierig wird es, wenn man einen steilen Huegel vor sich hat, wo man schieben muss.
Und jetzt weiss ich, warum der eine CP auch gratis war - es war in einer reinen Midges-Brutstaette, moorig, feucht, hohes Gras...Ich hab mein Zelt immer noch voller Midgesleichen.
Noch nen Rat fuer alle, die mal nach Schottland wollen: unbedingt die Orkneys besuchen, da gibt's so viel zu sehen, vor allem, was archeologische Ausgrabestaetten betrifft.
Bis dann mal, nach meiner Tour gibts nen zusammengefassten Bericht. Immerhin hab ich schon ueber 1000 km hinter mir.
Gruss Alex
Kilometerstand 71.883 km
Ich meld mich mal wieder, ich hab inzw. die Orkney's hinter mir und bin im Augenblick in Gospie. Start vom CP in Dalcham, aufgegeben nach 12 km, weil es nur geschuettet hatte und trotz Regenklamotten tropfnass geworden bin. Also hab ich zur Zeit Zwangspause in einem kleinen Hotel, und mache jetzt einen Ruhetag, da ich ihn nach tagelangem Gegenwind bitter noetig habe.
Morgen soll es nach Inverness gehen, das wird nochmal eine stramme Etappe von min. 90 km werden. Aber gestern hatte ich auch 116 km...
Und ja, gegen die Midges bin ich inzw. geruestet, ich hatte nen Outdoorshop aufgesucht und dazu auch ne neue Regenhose gekauft. Teuer, aber sie ist echt gut. Ich hab mein altes Zelt mit, und das ist inzw. voellig hinueber, Reissverschluesse kaputt, eine Seite eingerissen und der Boden undicht. Ich werd es jetzt auf dem Muell werfen, das hab ich dann weniger zu schleppen.
Ich hab auf der Tour ausschliesslich gezeltet, wenn das Wetter es zuliess, weil es am guenstigsten ist. Ansonsten hab ich die Jugendherbergen sehr zu schaetzen gelernt, weil auch guenstig so um 12-15£, und sie weisen einen hohen Standart auf.
Zur Zeltfrage: Grundsaetzlich soll man in Schottland in der Hochsaison ein Zelt mitnehmen, da es oefters vorgekommen war, dass ausser CP gar nix mehr an Uebernachtungsmoeglichkeiten vorhanden war. Damit waer meine Frage also schon beantwortet.
Ach ja, zu den Midges: In solchen Gebieten moeglichst nicht anhalten, denn sonst hat man sie sofort um sich. Solang man faehrt, ist es kein Problem. Schwierig wird es, wenn man einen steilen Huegel vor sich hat, wo man schieben muss.
Und jetzt weiss ich, warum der eine CP auch gratis war - es war in einer reinen Midges-Brutstaette, moorig, feucht, hohes Gras...Ich hab mein Zelt immer noch voller Midgesleichen.
Noch nen Rat fuer alle, die mal nach Schottland wollen: unbedingt die Orkneys besuchen, da gibt's so viel zu sehen, vor allem, was archeologische Ausgrabestaetten betrifft.
Bis dann mal, nach meiner Tour gibts nen zusammengefassten Bericht. Immerhin hab ich schon ueber 1000 km hinter mir.
Gruss Alex
Kilometerstand 71.883 km