Posted by: iassu
Re: Warum sind Radreisen oft Solotouren ? - 09/10/08 09:06 PM
In Antwort auf: Martina
In Antwort auf: Wolkenberg
ich glaube es hat einfach was mit den Anforderungen zu tun.
Dieser (und nicht nur dieser) Beitrag klingt ja schon ein bisschen so als sei Radreisen nur was für ganz harte Burschen, die einsam gegen die Unbillen des Lebens kämpfen.

Finde schon, daß das ein wesentlicher Punkt ist. Nur sehr wenige Menschen können sich eine richtige Vorstellung davon machen, was eine mehrwöchige Radreise bedeutet. Wem auch immer man das erzählt, der/die nicht auch Erfahrung hat mit Ausdauersport, schlägt doch die Hände über dem Kopf zusammen, rollt vielsagend mit den Augen oder sagt ja, ja und hat es garnicht realisiert. Und abgesehen von einigen versteckten und verdrängten Träumen in wechselnder Realitätsnähe bleibt bei den meisten doch nichts übrig, was für ein "ich-auch" reichen könnte. Und es ist doch schon so: 4-6 Wochen Nordkapp oder Griechenland oder Rußland oder Spanien sind ja einfach kein Spaziergang.
Also Hobby: Radreisen ist meiner Meinung nach ein absolutes Alleinstellungsmerkmal.
Andreas