Fahrradurlaub mit der Familie

Posted by: HerrLehmann

Fahrradurlaub mit der Familie - 01/03/11 04:35 PM

Hallo Zusammen,

wir haben vor kurzem einen Fahrradurlaub mit der ganzen Familie unternommen. Dabei haben wir das Angebot von dieJugendherbergen (http://www.diejugendherbergen.de/radfahren/) wahrgenommen und konnten einen sehr abenteurlichen Urlaub mit den Kindern erleben.
Das Wetter hat mitgespielt und auch die Zimmer und Freizeitangebote waren optimal.

Hat einer Ideen für die nächste Urlaubstour oder kann von seinen Familienradtouren berichten. Wir möchten gerne unseren Urlaub im neuen Jahr wiederholen und würden uns über Tipps freuen.

Vielen Dank.

A.Simon
Posted by: Anonymous

Re: Fahrradurlaub mit der Familie - 01/03/11 04:41 PM

Abend und willkommen,

im Normalfall hört man ja oft, dass die Flussradwege ganz gern von Familien (und Rentnern grins) heimgesucht werden. Meist (es gibt da Ausnahmen) sind die höhenmetertechnisch recht simpel und abwechslungsreich sind sie auch. Genug Übernachtungsmöglichkeiten sollte es geben, aber wenn ich mich an meine Kindheit erinner, dann war Zelten eigentlich immer das Tollste!

Claudius
Posted by: veloträumer

Re: Fahrradurlaub mit der Familie - 01/03/11 05:19 PM

Ich habe mal so einen Diavortrag Familientour im Altmühltal gesehen. Bei viel Regen, und meistens gezeltet. Trotzdem schien es eine fröhliche Sache gewesen zu sein. Tipp: Keine Steinbrüche und Bergwerke besuchen. Die Kleinen haben Pappi dazu angehalten, mehre Gesteinsbrocken in die Heimat zu fahren - so wurde der Hänger immer schwerer. grins
Posted by: Klaus1

Re: Fahrradurlaub mit der Familie - 01/03/11 06:48 PM

Das Altmühltal ist geradezu predestioniert für Familien. Sehr gut ausgebaute Radwege, sehr günstige und saubere Unterkünfte und sehr günstig ist es da auch noch. Zu sehen gibt es auch viel Burgen Grotten ,Museum, Schwimmbäder, Donaudurchbruch und vieles mehr. Die Radwege sind immer von der Straße weg, damit man den Nachwuchs auch mal ohne Aufsicht fahren lassen Kann.
Posted by: ChristophMM

Re: Fahrradurlaub mit der Familie - 01/03/11 07:57 PM

Hallo,

wir sind im Sommer 2010 mit unserem damals 9-jährigen Sohn rund um Bornholm gefahren. Aber unser Kind ist auch nicht so sehr willens lange Strecken zu fahren schmunzel. Wir sind immer etwa so 20 bis 40 Km bis zu einem neuen Campingplatz gefahren. Dort blieben wir dann meist mehr als eine Nacht. Wir haben von den Campingplätzen dann noch jeweils Tagesausflüge unternommen.

Einmal rund um Bornholm sind etwa 100 km. Von Sassnitz auf Rügen fährt im Sommer eine direkte Fähre von Deutschland nach Bornholm. Dazu gibt es viele Campingplätze und einiges auf der Insel zu sehen. Mit Kindern ist es grundsätzlich ganz gut dort, aber es geht auch ganz schön hoch und runter. Teilweise ist es echt hügelig.

Es gibt auch einen Beitrag dazu im Radreise-Wiki unter http://radreise-wiki.de/Bornholm.

Ich kann es nur empfehlen
Posted by: Pfannastieler

Re: Fahrradurlaub mit der Familie - 01/04/11 01:40 AM

In Antwort auf: Klaus1
Das Altmühltal ist geradezu predestioniert für Familien. Sehr gut ausgebaute Radwege, sehr günstige und saubere Unterkünfte und sehr günstig ist es da auch noch. Zu sehen gibt es auch viel Burgen Grotten ,Museum, Schwimmbäder, Donaudurchbruch und vieles mehr. Die Radwege sind immer von der Straße weg, damit man den Nachwuchs auch mal ohne Aufsicht fahren lassen Kann.


.......lässt sich verbinden mit dem fränkischen Seenland, Altmühlsee u. Brombachsee, sehr schön für Kinder !!

(und für Papi dann in Kelheim das Kloster Weltenburg)

kommt natürlich alles drauf an, wie weit ihr anreisen wollt/könnt, bzw aus welcher "Ecke" Ihr kommt !!

Viele Grüsse

Rainer
Posted by: Wendekreis

Re: Fahrradurlaub mit der Familie - 01/04/11 03:31 AM

In Antwort auf: Pfannastieler
...lässt sich verbinden mit dem fränkischen Seenland, Altmühlsee u. Brombachsee, sehr schön für Kinder ...

... und Rentner. Gehört zu meinen Routineübungen im baldigen Frühjahr.
Posted by: leuchtturmwärter

Re: Fahrradurlaub mit der Familie - 01/04/11 12:08 PM

Vielleicht gibt es auch hier
http://www.cycling-family.info/
Anregungen für dich?

Wenn man keine anderen Infos hat (Anzahl und Alter der Kinder, Mobilität zu Start und Ziel, Kilometerleistung ...) ist es leider sehr schwer, Tipps zu geben.
Der Weserradweg wird auch im Sommer viel von Familien gefahren. Mit dem Ziel "Nordsee" sicher auch spannend.
Posted by: Hansflo

Re: Fahrradurlaub mit der Familie - 01/05/11 06:56 AM

Hallo und herzlich willkommen im Forum,

nun, deine Frage ist so unpräzise, dass es schwer fällt, darauf zu antworten. Wenn du nach familientauglichen Radreisezielen oder -routen suchst, sollten wir wissen, wie alt die Kinder sind, welche Tagesstrecken euch tauglich erscheinen, wie viele Tage ein Radurlaub haben soll und was die Kinder (und Eltern) außer Radeln noch gerne tun.

Bei unseren Sommerradwochen hat sich beispielsweise die Kombination aus Rad und Bad als ideal erwiesen: von der Früh bis in den frühen Nachmittag radeln und dann ab in ein Freibad.

Vielleicht findest du in meinem Web-Album einige Strecken-Anregungen; fast alle Radtouren waren Familienradtouren.

Hans
Posted by: KUHmax

Re: Fahrradurlaub mit der Familie - 01/05/11 09:27 AM

Hallo,
In Antwort auf: HerrLehmann
Hat einer Ideen für die nächste Urlaubstour oder kann von seinen Familienradtouren berichten. Wir möchten gerne unseren Urlaub im neuen Jahr wiederholen und würden uns über Tipps freuen.


auch ich kann Dänemark empfehlen, allerdings auch am besten mit Zelt. Wir (meine Tochter und ich) waren "vor ewigen Zeiten" in Jütland und auf Fünen unterwegs, haben das dänische Legoland mitgenommen und sind dann mit der Fähre nach Gelting zurück.

Außer, dass meine Tochter sich als einziges Kind mit ihrer Mutter gelangweilt hat traurig (eine Freundin durfte nicht mit, weil der kleine Bruder niemand hatte, der ihn auch in Ferien mitgenommen hätte) war das ganze ein richtig schöner Urlaub.

Das wäre auch mein wichtigster Tipp für Familienurlaub: Andere Kinder in ähnlichem Alter dabei haben!

Grüße,

Karin
Posted by: RuhrRadler

Re: Fahrradurlaub mit der Familie - 01/05/11 10:45 AM

Hallo,

wir waren in den letzten 11 Jahren mit unseren Kindern (damals 1 / 9, heute 12 / 20) in den Niederlanden und Frankreich unterwegs. Der Kleine erst im Dolphin-Anhänger, dann selbst fahrend, der Große immer selbst fahrend. Immer von Campingplatz zu Campingplatz, mit einem 4-Personenzelt.
An meinem Rad der Kinderanhänger, an dem meiner Frau ein BOB Yak mit Gepäck.
Wir sind Strecken von 35 bis 60 km gefahren, je nach Alter der Kinder.

In den NL: Rund ums Ijsselmeer und von Insel zu Insel, in Frankreich von Orléans an der Loire entlang bis an den Atlantik.
Sehr unterhaltsam: das Übersetzen von Texel nach Vlieland an Deck und die anschließende Fahrt im alten Armeelaster durch das Luftwaffen-Übungsgebiet im Süden von Vlieland.
An der Loire ("Nicht noch ein Schloss!") muss man eine Balance zwischen Kultur und Attraktionen für die Kinder halten.

Grüße
Christian
Posted by: sugu

Re: Fahrradurlaub mit der Familie - 01/05/11 01:29 PM

Hallo,

ich bin mit meinen Jungs (heute 12 und 14) in den vergangenen Jahren an der Ahr unterwegs gewesen (1 Übernachtung in Altenahr), sowie drei mal am Niederrhein. Tagesstrecken so ca. 50-70 km. Der Standard der JH am Niederrhein ist sehr unterschiedlich, aber es standen auch einige Renovierungen vor der Tür. Altenahr war gerade kernsaniert.

Am Niederrhein war ein Ausflug nach Holland spannend, hier besonders die anderen Süßigkeiten, und auf der deutschen Seite der archäologische Park in Xanten und der Freizeitpark im ehemaligen Schnellen Brüter bei Kalkar (Flat Rate für Pommes und Soft Drinks und Soft Eis im Eintritt inklusive).

Dieses Jahr könnte die Rur aus der Eifel bis an die Maas dran sein.

Gruß Helmut
Posted by: toni

Re: Fahrradurlaub mit der Familie - 01/05/11 04:53 PM

Meine erste Wahl wäre auch das Altmühltal. Infrastruktur (Jugendherbergen, Bahnhöfe), Landschaft, Burgen und Aktivitäten (Steinbrüche zum Steineklopfen) sprechen eindeutig für sich.

Toni
Posted by: rolf7977

Re: Fahrradurlaub mit der Familie - 01/05/11 07:52 PM

In Antwort auf: sugu
Hallo,

ich bin mit meinen Jungs (heute 12 und 14) in den vergangenen Jahren an der Ahr unterwegs gewesen (1 Übernachtung in Altenahr), sowie drei mal am Niederrhein. Tagesstrecken so ca. 50-70 km. Der Standard der JH am Niederrhein ist sehr unterschiedlich, aber es standen auch einige Renovierungen vor der Tür. Altenahr war gerade kernsaniert.



Wir waren mit der Familie vor zweieinhalb Jahren am Niederrhein in JH. Die JH Kleve liegt auf dem höchsten und steilsten Berg weit und breit - die Kinder haben geflucht wie lange nicht. Die beste JH ist die in Xanten. Sehr hoher Standard und trotz gleichem Preis qualitativ um Lichtjahre besser als Kleve. Leider sind die guten JH nur noch selten für Spontanbesuche von Familien geeignet. Man muss tlw. Wochen vorher anfragen und buchen.

Rheinland-Pfalz hat sehr gute Jungendherbergen (ich glaube St. Goar ist inzwischen die letzte auf "altem Standard"). Für Familien sind die JHs in Rheinland-Pfalz sehr gut geeignet. Leider sind auch hier Spontanbesuche wegen hohem Andrang kaum möglich. Vorab Buchen ist unumgänglich!

Wenn Du in Rheinland-Pfalz in Flußtälern Touren mit Übernachtung in JHn planst, solltest Du eines vorab wissen: die JungendherBERGen machen ihrem Namen Ehre, denn sie liegen auf Bergen!!! Mit tlw. langen und steilen Auffahrten (z. B. Koblenz, Bollendorf, Oberwesel, Bacharach, Bad Ems, Bernkastel-Kues, Bad Kreuznach)

Rolf
Posted by: Anonymous

Re: Fahrradurlaub mit der Familie - 01/07/11 11:57 AM

In Antwort auf: ChristophMM


Es gibt auch einen Beitrag dazu im Radreise-Wiki unter http://radreise-wiki.de/Bornholm.

Mal ne neugierige Frage: Habt Ihr die Beschreibung genutzt? Und wenn ja, was war daran sinnvoll und gut, was weniger?

Grüße, Tine
Posted by: ChristophMM

Re: Fahrradurlaub mit der Familie - 01/08/11 05:10 PM

Hallo Tine,

ich glaube Du hast den Teil zu Bornholm geschrieben oder zumindest mitgeschrieben.

Mich hat die Beschreibung inspiriert. Ich habe dort auch von dem Radweg um Bornholm gelesen, dann aber die Route auch andersherum gewählt. Wir sind zuerst nach Dueodde. Die Campingplätze hab ich dann so i Internet herausgesucht. Die Route fürs GPS mit Map-Source für mein Garmin selbst geplant (das war aber auch die erste Reise mit GPS und Karten hatten wir auch mit). Benutzt habe ich die Beschreibung also eher weniger, bin aber durch diese erst auf die Idee gekommen nach Bornhom zufahren. Unser Sohn ist nicht so sehr ausdauernd und auf Bornholm kann man schön kurze Etappen planen.

Viele Grüße Christoph
Posted by: Anonymous

Re: Fahrradurlaub mit der Familie - 01/08/11 09:05 PM

Ja, die Strecke ist von mir; wir bekommen selten Rückmeldung im Wiki, was denn hilfreich ist oder nicht an unserer Arbeit, daher meine Frage. Bornholm ist für mich einfach die ideale Einstiegsmöglichkeit für Radreisen mit Kindern, gerade wegen der kurzen Etappen bzw. der vielen Campingplätze und Jugendherbergen - und dennoch anspruchsvoll und interessant genug für "große" Reiseradler. Dueodde ist übrigens für mich immer der perfekte Abschluss einer Bornholmtour - noch ein paar Tage am Strand abhängen zum Schluss. schmunzel

Vielleicht hast Du ja Lust und Zeit, bei Gelegenheit ein paar Infos im Wiki zu ergänzen, ich bin bei meiner zweiten Tour mit Kind nicht ganz rum gefahren, so dass etliche Infos fehlen - und von meinen früheren Umrundungen sind mir nicht genug Details in Erinnerung geblieben, um eine vernünftige Streckenbeschreibung anzufertigen.

Man könnte auch eine Streckenbeschreibung in umgekehrter Richtung anlegen, eine Retour. Haben wir bei etlichen Flussradwegen inzwischen gemacht. Naja, wie auch immer, falls Du etwas beitragen magst, melde Dich einfach.

Grüße,
Tine
Posted by: Radlbiene

Re: Fahrradurlaub mit der Familie - 01/14/11 07:33 PM

Hallo,

wir sind 2009 mit unserem damals 1-jährigem Sohn (saß im Hänger) den Unstrut - Radweg gefahren. Obwohl wir mitten in den Schulferien unterwegs waren, war dort wenig los. Campingplätze gibt es auf der Strecke nicht die Masse, aber man findet immer einen. Wir haben auch zwei mal auf dem Gelände von Wassersportvereinen übernachtet, was sehr ruhig und preisgünstig war. In Bottendorf gibt es einen Bedarfszeltplatz, der auch sehr zu empfehlen ist, da ruhig und gepflegt.Also diesen Radweg können wir sehr empfehlen, ist sehr gut ausgebaut, führt durch eine schöne Gegend und es ist, wie schon erwähnt, wenig los.

Grüße von Ilka
Posted by: Flo

Re: Fahrradurlaub mit der Familie - 01/14/11 09:00 PM

Schön ist auch meiner Ansicht nach die Kombi Rad + Wasser!
Mein Favorit ist dabei der Chiemsee. Zum einen gibts da außenrum viele Freizeitangebote auch für die Kleineren. Vom Minigolf bis zur Naturbeobachtungsstation gibts alles.
Zum anderen kann man von Jahr zu Jahr imm weniger nah am See radeln - und so nah am See wie derzeit ists einfach wunderschön!