Winterausfahrt zum Schiffshebewerk am 08.01.

Posted by: Dietmar

Winterausfahrt zum Schiffshebewerk am 08.01. - 01/07/11 12:35 PM

Falls noch jemand Lust auf eine kleine Ausfahrt in den Barnim mit dem Ziel Schiffshebewerk hat, möge er sich morgen um 9 Uhr vor dem Bahnhof Bernau einfinden. Bis jetzt sind wir zu viert (Rainer, Frank, Brigitte und ich).

Das Wetter ist laut rbb recht durchwachsen, aber um die 10 °C. Südwind ist auch nicht schlecht.

Anfahrt ab Lichtenberg mit der ODEG 8.44 Uhr - 9.04 Uhr in Bernau. Sonst mit der S 2.

Strecke ungefähr so! Mittagessen im Gasthaus am Schiffshebewerk, anschließend noch eine kleine Verdauungsrunde bis Eberswalde und mit Bahn zurück.

Gruß Dietmar
Posted by: Dietmar

Re: Winterausfahrt zum Schiffshebewerk am 08.01. - 01/09/11 01:34 PM

Zu dritt (Rainer, Frank und ich) machten wir uns gestern bei frühlingshaften Temperaturen (um 10 °C) auf den Weg. Der Himmel ist wolkenverhangen. Später lässt sich die Sonne gelegentlich sehen. Am Rand des Oderbruchs herrscht etwas Nebel, der aber mit Sonnenschein für wechselnde Eindrücke sorgt. Die Landschaft ist noch dem Winter verpflichtet …



und sieht ein wenig trist aus.



Immerhin sind die Straßen meist gut geräumt, so dass die Spikes beim Fahren eher hindern. Immerhin können wir sie auf einigen Geländeabschnitten und auf der teils vereisten Gefällestrecke nach Falkenberg testen.



Im Oderbruch gewinnt die Sonne gegen den Nebel. Es wird aber spürbar kälter.



Nun noch ein kleiner Endspurt und das Ziel ist erreicht. Heute gibt’s einen vorzüglichen Wildschweingulasch, der die verbrauchte Energie sofort ersetzt.



Zum Schluss sind 60 km auf dem Tacho, was uns als Start ins neue Radeljahr erst einmal genügt. Wir freuen uns nun auf weitere gemeinsame Ausfahrten und hoffen natürlich auf viele bekannte und noch unbekannte Mitradler.

Gruß Dietmar
Posted by: GeraldausBerlin

Re: Winterausfahrt zum Schiffshebewerk am 08.01. - 01/09/11 02:35 PM

wildschweingulasch mmmh..... zwinker
Posted by: veloträumer

Re: Winterausfahrt zum Schiffshebewerk am 08.01. - 01/09/11 03:57 PM

In Antwort auf: Dietmar
Heute gibt’s einen vorzüglichen Wildschweingulasch, ...

Das Beste habt ihr mal wieder heimlich hineingeschmatzt, ohne uns teilhaben zu lassen. Stattdessen werden wir mit Altschneeresten und einer faden Stahlkonstruktion abgefertigt. zwinker
Posted by: Dietmar

Re: Winterausfahrt zum Schiffshebewerk am 08.01. - 01/09/11 05:11 PM

Ja, Brandenburger Küche kann richtig gut sein! Musst ja nicht immer in Länder fahren, wo Frösche und Schnecken gefuttert werden. grins

Diese "fade" Stahlkonstuktion fasziniert mich immer wieder. Das ist eigentlich ein arbeitendes Museum. Man hat eben früher die Dinge so konzipiert, dass sie fast "ewig" funktionieren. Das setzt natürlich auch eine laufende Instandhaltung voraus. Wenn ich da an die Berliner S-Bahn denke ...

Gruß Dietmar
Posted by: GeraldausBerlin

Re: Winterausfahrt zum Schiffshebewerk am 08.01. - 01/09/11 05:35 PM

In Antwort auf: Dietmar
Wenn ich da an die Berliner S-Bahn denke ...


was hast du denn,
sie fährt doch grins
Posted by: Falk

Re: Winterausfahrt zum Schiffshebewerk am 08.01. - 01/10/11 12:09 AM

Zitat:
und einer faden Stahlkonstruktion

technikfeindlicher Banause, schwäbischer!

@Dietmar, ich konnte leider nicht, ich bin beim Weichenumbau in Personen- ähm Gütersloh. Irgendwann im Jahr wird aber hoffentlich was klappen.

Falk, SchwLabt
Posted by: Dietmar

Re: Winterausfahrt zum Schiffshebewerk am 08.01. - 01/10/11 07:17 PM

Hallo Falk,

da kommen wohl Heimatgefühle hoch? Mal wieder'n Bierchen in Niederfinow? Was treibste Dich auch in der Fremde herum? Kannste nicht der S-Bahn hier zeigen, wie 'ne Weiche funktioniert?

An Gerald: Ja sie fahren, aber so'ne Art Notstandsfahrplan wie in den letzten Kriegstagen. schmunzel

Gruß Dietmar