Posted by: JaH
Re: Forumstreffen: Rheinisch-Bergische Anreise - 04/23/09 12:32 PM
Alternativ zur Fahrt über Witten/Dortmund, würde ich die Route weiter entlang der Ruhr, Herdecke/Schwerte vorschlagen. Hinter Schwerte dann entweder links DO-Sölde -> alte B1 und Unna Massener Straße, oder Königsborn, je nach Lust und Laune...
oder noch ein Stückchen weiter (besser) hinter Geisecke links -> Hengsen, Holzwickede umfahren -> Unna-West bzw über Unna-Mitte/Bahnhof, ..
auf jeden Fall zur Hammer Straße (L665), welcher man gut folgen kann (bei Nordbögge kleiner Schlenker über Bahn und BAB A2). Mündet in Pelkum auf die B61, welcher dann nur noch gefolgt werden muss (fährt sich so halbwegs, z.T. aber den Radweg besser ignorieren, v.a. zu Anfang bis man in Pelkum "Mitte" ist).
Man kann Unna auch östlich über Langschede umfahren, dann zieht es sich aber etwas mehr. Man kann so aber recht gut z.B. über Kessebüren (da wohnt Erik Zabel) und die kleine Dörfer wie Lünern fahren. Über Bönen, Weetfeld und sich über den Hammer Süden rein- und ranmachen. Das reduziert den Anteil lauter Straßen und eher blöder (Rad)Wege deutlich und bietet mehr fürs Auge.
oder noch ein Stückchen weiter (besser) hinter Geisecke links -> Hengsen, Holzwickede umfahren -> Unna-West bzw über Unna-Mitte/Bahnhof, ..
auf jeden Fall zur Hammer Straße (L665), welcher man gut folgen kann (bei Nordbögge kleiner Schlenker über Bahn und BAB A2). Mündet in Pelkum auf die B61, welcher dann nur noch gefolgt werden muss (fährt sich so halbwegs, z.T. aber den Radweg besser ignorieren, v.a. zu Anfang bis man in Pelkum "Mitte" ist).
Man kann Unna auch östlich über Langschede umfahren, dann zieht es sich aber etwas mehr. Man kann so aber recht gut z.B. über Kessebüren (da wohnt Erik Zabel) und die kleine Dörfer wie Lünern fahren. Über Bönen, Weetfeld und sich über den Hammer Süden rein- und ranmachen. Das reduziert den Anteil lauter Straßen und eher blöder (Rad)Wege deutlich und bietet mehr fürs Auge.