Bahn-Tickets

Posted by: sylvia

Bahn-Tickets - 03/31/11 07:16 AM

Guten Morgen,

ich habe gerade ein Problem mit der Deutschen Bahn und wollte mal hören, ob andere ähnliches erlebt haben.
Wir wollen im Sommer eine Radtour nach Freiburg unternehmen und von dort aus mit dem Zug zurück nach NRW reisen. Da gestern die Tickets für den Tag schon alle vergeben haben, habe ich heute Nacht um genau 0 Uhr noch mal den PC angeschmissen. Um 0.01 Uhr hatte ich alle Klicks getätigt und dann kam wieder der Hinweis. "Leider sind soeben alle Fahrradstellplätze vergeben".
In einer Minute? Das kam mir komisch vor, so dass ich heute bei der Bahn angerufen habe. des Rätsels Lösung: Es gibt gerade einen Fahrplanwechsel, der angeblich noch um die drei Wochen dauern kann. in dieser Zeit, ist es nicht möglich, Radstellplätze für den Sommer zu buchen.
Das Problem: Später könnten aber die günstigen Tickets weg sein. wir sind nicht bereit, den Normalpreis zu zahlen. Als Radfahrer hat man so einen gewaltigen Nachteil gegenüber anderen Reisenden.

Viele Grüße
Sylvia

P.S. Die beste Möglichkeit, für die uns aber leider die Zeit fehlt, wäre eine Rundreise. Einmal Freiburg und zurück -:)
Posted by: Uli

Re: Bahn-Tickets - 03/31/11 07:20 AM

Hallo Sylvia,
dieses Problem wurde in den letzten Tagen schon häufiger im Forum angesprochen. ' kann man leider nichts machen.
Gruß
Uli
Posted by: Deul

Re: Bahn-Tickets - 03/31/11 07:28 AM

Hallo Silvia

Die Fahrradplätze sind die ersten paar Tage gesperrt (nicht vergeben). Du kannst es nur in ein paar Tagen noch mal versuchen.

Detlef
Posted by: Martina

Re: Bahn-Tickets - 03/31/11 07:40 AM

In Antwort auf: sylvia
wir sind nicht bereit, den Normalpreis zu zahlen.


Tja, dann werdet ihr euch ein anderes Verkehrsmittel aussuchen müssen.

Zitat:

Als Radfahrer hat man so einen gewaltigen Nachteil gegenüber anderen Reisenden.


Ebenso wie als jemand, der seine Reisen erst kurzfristig planen kann. Sorry, aber ich finde es völlig legitim, dass jemand die Spielregeln für seine Rabatte selbst bestimmt. Gehst du auch in einen Laden und sagst: 'ich habe den und den Zusatzwunsch, bin aber nicht bereit, den Normalpreis zu zahlen'?

Martina
Posted by: Anonymous

Re: Bahn-Tickets - 03/31/11 09:06 AM

Radlhotline der Bahn anrufen. Vielleicht können die etwas drehen.

Viele Grüße
Stephan
Posted by: Deul

Re: Bahn-Tickets - 03/31/11 09:14 AM

So lange die Plätze gesperrt sind kann die Radhotline auch nichts drehen.

Das hab ich grad durch, hab aber trotzdem noch den sparpreis bekommen.

Detlef
Posted by: Nixda

Re: Bahn-Tickets - 03/31/11 09:59 AM

Mei, ihr macht doch eine Reise . Ist es da wichtig, ob ihr nun 3 oder 4 Stunden früher daheim seid? Einfach mit Nahverkehr zu 42 € fahren... Ok, vielleicht müsst ihr mehrmals umsteigen. Dann heißt es halt, ein wenig mehr Zeit einplanen.

Seht es doch positiv: ihr könnt die Rückfahrt antreten, wann es euch beliebt.
Posted by: sylvia

Re: Bahn-Tickets - 03/31/11 10:18 AM

Als nur gelegentlicher Bahnfahrer kenne ich mich damit nicht aus. Wie komme ich für 42 euro von Freiburg nach NRW (Warburg)?
Posted by: trike-biker

Re: Bahn-Tickets - 03/31/11 10:21 AM

Schönes Wochenende Ticket incl. Fahrradkarten

klaus
Posted by: sylvia

Re: Bahn-Tickets - 03/31/11 10:21 AM

Hallo Martina,

das sehe ich ein bisschen anders. Immerhin habe ich keinen Sonderwunsch (meinst Du das Rad?), sondern nehme nur ein Angebot der Bahn in Anspruch. Wenn sie die Radplätze erst später vergeben will, muss sie das vernünftig deutlich machen. bis zum allerletzten Schritt der Buchung hat man den Eindruck, dass alles läuft. Und dann wird man nicht darauf hingewiesen, wie sich die Sache wirklich darstellt, sondern man bekommt den schlicht falschen Hinweis, dass alle Plätze leider vergeben sind.

Ich finde nicht, dass ich so mit Kunden umgehen kann.
Posted by: sylvia

Re: Bahn-Tickets - 03/31/11 10:22 AM

In Antwort auf: trike-biker
Schönes Wochenende Ticket incl. Fahrradkarten

klaus


Echt? Das wäre immerhin eine gute Alternative.

Danke
Posted by: Flying Dutchman

Re: Bahn-Tickets - 03/31/11 10:28 AM

Oder von Mo. bis Fr. ab 9.00 Uhr mit dem Quer-durchs-Land-Ticket.

Gruß Robert
Posted by: rolf7977

Re: Bahn-Tickets - 03/31/11 10:29 AM

Suche Dir mal passende Verbindungen auf der Homepage der Bahn.

Du wirst ziemliche lange unterwegs sein und mehrfach umsteigen dürfen.

Rolf
Posted by: Irrwisch

Re: Bahn-Tickets - 03/31/11 10:37 AM

Nahverkehr, 5 x umsteigen, 8.32h. Könnte schlimmer sein... Man sollte aber etwas Gelassenheit mitbringen. omm

Am Wochenende 39 Euro plus zwei (?) Fahrradkarten à 4,50 Euro macht 48 Euro. Oder wie oben geschrieben in der Woche ab 9 Uhr für 3 Euro mehr.

Gruß
Irrwisch
Posted by: sylvia

Re: Bahn-Tickets - 03/31/11 10:50 AM

In Antwort auf: Irrwisch
Nahverkehr, 5 x umsteigen, 8.32h. Könnte schlimmer sein... Man sollte aber etwas Gelassenheit mitbringen. omm

Am Wochenende 39 Euro plus zwei (?) Fahrradkarten à 4,50 Euro macht 48 Euro. Oder wie oben geschrieben in der Woche ab 9 Uhr für 3 Euro mehr.

Gruß
Irrwisch


Na ja. Wir kommen dann ja aus dem Urlaub. Wenn man dann nicht gelassen ist, ist man es wohl nie, oder? Selbst die schnellste Verbindung braucht etwas mehr als 8 Stunden. Man steigt zwar nur zweimal um, hat aber beim zweiten Mal ca 1 Stunde Wartezeit.
Ist auf jeden Fall eine gute Alternative und man muss sich nicht so früh festlegen.
Posted by: Nixda

Re: Bahn-Tickets - 03/31/11 11:09 AM

Mit dem Quer-durchs-Land-Ticket.
Gilt Montag bis Freitag ab 9.00 Uhr.
42 €, jede weitere Person 6 €,
Fahrradkarte Nahverkehr Deutschland 4,50 €

Am Wochenende mit Wochenendticket, zu 39 € plus Fahrradkarte Nahverkehr.

bei bahn.de eingeben:
Start und Ziel eingeben.
Als Optionen:
Einfach Fahrt
Nur Nahverkehr

Freiburg-Warburg,z.B. am 22.6. (Mittwoch)
ab 10 Uhr, 18.30 Uhr, mit 5x Umsteigen (m.E. ausreichende Umsteigezeit).
Fahrradmitnahme
Posted by: aighes

Re: Bahn-Tickets - 03/31/11 11:10 AM

Das Wochenendticket kostet 39 Euro für 5 Leute. Das Quer-Durchs-Land-Ticket kostet 42 Euro für eine Person und max. 4 Mitfahrer zahlen jeweils 6 Euro. Ein Rad kostet 4,50 Euro.
Nutzen kann man damit alle Nahverkehrszüge der DB. Bei den Privaten sollte man sich vorher mal auf der Website erkundigen. Das Ticket gilt dann bis 3 Uhr des Folgetages.
Posted by: 19matthias75

Re: Bahn-Tickets - 03/31/11 11:24 AM

z. B. so (Datum willkürlich gewählt)

Freiburg(Breisgau) Hbf
RE 26546
ab 08:03 am 15.06.11
Offenburg
an 08:51 am 15.06.11
Offenburg
RE 16840
ab 09:07 am 15.06.11
Karlsruhe Hbf
an 09:52 am 15.06.11
Karlsruhe Hbf
RB 38832
ab 10:25 am 15.06.11
Mannheim Hbf
an 11:18 am 15.06.11
Mannheim Hbf
RE 4564
ab 11:38 am 15.06.11
Frankfurt(Main)Hbf
an 12:45 am 15.06.11
Frankfurt(Main)Hbf
RE 4158
ab 13:21 am 15.06.11
Kassel-Wilhelmshöhe
an 15:27 Gl. 9 am 15.06.11
Kassel-Wilhelmshöhe
RE 3916
ab 15:48 am 15.06.11
Warburg(Westf)
an 16:35 Gl. 3 am 15.06.11
Dauer: 8:32
Posted by: hopi

Re: Bahn-Tickets - 03/31/11 12:32 PM

In Antwort auf: sylvia
Das wäre immerhin eine gute Alternative.


hier gibt's weitere Informationen zu diesen Fahrkarten.

mfg

- horst -
Posted by: Rennrädle

Re: Bahn-Tickets - 03/31/11 03:51 PM

In Antwort auf: Irrwisch
Nahverkehr, 5 x umsteigen, 8.32h. Könnte schlimmer sein... Man sollte aber etwas Gelassenheit mitbringen. omm



5x Umsteigen, das mit Gepäck (!) und dann noch die Gelassenheit dafür haben. Ganz schön viel verlangt.
Das wär nix für mich...

Gruß Rennrädle
Posted by: Flying Dutchman

Re: Bahn-Tickets - 03/31/11 04:27 PM

Da muss man eben zur LufF konvertieren und das Rad ink. Gepäck noch tragen können. grins

Ich bin auch schon mit der Regionalbahn von Bad Schandau nach Hamburg zurückgefahren inkl. 4 Umsteigen Reisezeit irgendwas bei 10h. Ich hab mich zum Teil aus Umsteigen gefreut, weil ich von sitzen auf den unbequemen Dosto Sitzgarnituren Schwielen am Ar... und ständig eingeschlafene Füße hatte.

Sonntagsnachmittags/abends würde ich mir so einen Ritt auch nicht nochmal geben, da ist die Bahn proppevoll mit Wochenendpendlern und Studenten.

Gruß Robert
Posted by: nachtregen

Re: Bahn-Tickets - 03/31/11 04:34 PM

In Antwort auf: sylvia

Das Problem: Später könnten aber die günstigen Tickets weg sein. wir sind nicht bereit, den Normalpreis zu zahlen. Als Radfahrer hat man so einen gewaltigen Nachteil gegenüber anderen Reisenden.


Theoretisches Problem. 3-4 Tage vor der Fahrt bekomme ich eigentlich immer Preise deutlich unter dem Normalpreis.
Posted by: steph_tr

Re: Bahn-Tickets - 03/31/11 05:56 PM

Da bräuchte es am besten ein bequemes Falt-/Zerlegerad von 24, 26 oder 28 Zoll;)
Dann hätte man sich alle Probs mit Fahrradtickets und vielem Umsteigen für Nahverkehr... gespart.
Posted by: commi2k

Re: Bahn-Tickets - 03/31/11 08:26 PM

Hallo,

Ich habe auch das gleiche Problem, dass alle Fahrradstellplaetze lt Internet nicht verfügbar sind. Lt. Auskunft der freundlichen Dame vom Schalter ist am 10.06 ein Fahrplanwechsel. Deswegen scheint die Buchung noch nicht zu gehen.

Die Dame hat mir aber trotzdem das Sparticket samt Fahrradkarte (aber ohne Stellplatzreservierung fürs Fahrrad) verkauft. Sie sagte dass ich so erstmal den günstigeren Preis sichere. Die nette Dame will nun alle paar Tage selbststaendig nachschauen und die Stellplatzreservierung dann, sobald es geht, buchen und mich dann telefonisch anrufen.

Du solltest es am besten auch so machen.
Posted by: toni

Re: Bahn-Tickets - 04/01/11 07:03 AM

In Antwort auf: commi2k
Die nette Dame will nun alle paar Tage selbststaendig nachschauen und die Stellplatzreservierung dann, sobald es geht, buchen und mich dann telefonisch anrufen.


Das wird sicher nicht an jedem Bahnhof so gehandhabt, aber man sieht, dass sich manche Beschäftigte der DB als Dienstleister sehen.

Toni