Posted by: silkroad
Re: längere radreise - wie macht ihr das? - 08/01/09 09:12 AM
Zitat:
Management, kein Wunder, dass da sowas funktioniert. Mit gewöhnlichen Mitarbeitern doch nicht zu vergleichen.
Meiner Meinung nach ist es gerade im unteren/mittleren Management am schwierigsten, vor allem wenn man vor hat nach der Reise nochmals mit einer Karriere durchzustarten. Das Loch im Lebenslauf wird in vielen konservativen Firmen/Konzernen nicht gerade wohlwollend zur Kenntnis genommen. Viele Firmen verhalten sich ja gerade bei Managern dann so als ob man die Firma im Stich lässt.
Man muss schon an den Richtigen kommen und ich hatte eben das Glück, im Endeffekt konnte ich dann zwischen 3 Standorten wählen.
Falls einer meiner MitarbeiterInnen auf die Idee kommen würde auszusteigen und er/sie ist gut - ich würds ihm/ihr schriftlich geben dass er/sie wieder anfangen kann, gerade in grossen Konzernen findet man immer einen Platz für gute Leute und wenn nicht in meinem Bereich würd ich schon dafür sorgen dass diese Person wieder einen (mind. gleichwertigen) Job bekommt, ich habs ja bei mir selbst gesehen wieviel einem das persönlich bringt. Das hängt dann natürlich auch immer vom eigenen Führungsstil ab, ich sehe jeden meiner Mitarbeiter als Mensch mit Hintergrund, Familie,.. - es gibt genug Manager (auch in meiner Firma) die die Mitarbeiter nur mehr als Zahl am Bildschirm sehen mit der man der wirtschaftlichen Lage angepasst jonglieren kann, ich weiss aber ehrlich gesagt nicht ob ich ohne meine Reise vielleicht auch so geworden wäre.
und nochwas - gerade in wirtschaftlichen Zeiten wie diesen ist diese "Kaste" (=Management, Zitat Falk) massivsten Druck ausgesetzt, vom oberen bis unteren Management durch, umsonst würd ich auch nicht gerade im Büro sitzen bei 33° draussen wo sich meine Mitarbeiter gerade am Badesee vergnügen !
christian