Posted by: Wolfgang M.
Re: Wie fit für die Alpen? - 03/12/02 06:23 PM
Hallo Kaervek,
schwierige Frage. Ich stauene immer wieder, wer so alles einen Paß hochfahren kann. Am Wochenende war hier in Bonn Radreisemesse und da habe ich mir einen Vortrag eines ADFC-Mitglieds angehört, der mit einer Gruppe in den Alpen Fahrradurlaub gemacht hat. Auf einer Etappe ist dieses Grüppchen von Heiligenblut aus die Großglockner-Hochalpenstraße hochgefahren (mit Gepäck). Als ich die auf den Bildern gesehen habe, hätte ich denen das nie zugetraut. Sie haben wohl auch teilweise geschoben - aber immerhin. Laß' dich also nicht bangemachen.
Ein absolutes Maß für die erforderliche Fitness kann ich Dir nicht nennen. Zumal Du außerhalb der Alpen nicht üben kannst einen ca. 25km langen Anstieg zu fahren, Du kannst die Höhe nicht simulieren .... Das Wichtigste ist m.E. zu lernen seine Kräfte richtig einzuteilen. Wie das geht ist schwer zu erklären, da hilft nur die eigene Erfahrung. Für mich war es immer hilfreich einen angemessenen Anmarschweg in die Alpen zu fahren um sich an Gepäck, Klima, Dimensionen der Berge etc. zu gewöhnen. So würde ich mir z.B. nicht gerade das Stilfser Joch als ersten Paß aussuchen, da der alleine vom optischen Eindruck her schon beeindruckend ist.
Hier drei Internetseiten:
http://www.radtouren.ch/
http://www.alpenradtouren.de/index.html
http://www.montivagus.de/
Als hilfreich habe ich übrigens einen Tacho mit Höhenmesser empfunden, da weiß man wieviel man noch an Höhenmetern vor sich hat.
Als Karten eignen sich übrigens Generalkarten im Maßstab 1:200.000 sehr gut.
Viele Grüße
Wolfgang
schwierige Frage. Ich stauene immer wieder, wer so alles einen Paß hochfahren kann. Am Wochenende war hier in Bonn Radreisemesse und da habe ich mir einen Vortrag eines ADFC-Mitglieds angehört, der mit einer Gruppe in den Alpen Fahrradurlaub gemacht hat. Auf einer Etappe ist dieses Grüppchen von Heiligenblut aus die Großglockner-Hochalpenstraße hochgefahren (mit Gepäck). Als ich die auf den Bildern gesehen habe, hätte ich denen das nie zugetraut. Sie haben wohl auch teilweise geschoben - aber immerhin. Laß' dich also nicht bangemachen.
Ein absolutes Maß für die erforderliche Fitness kann ich Dir nicht nennen. Zumal Du außerhalb der Alpen nicht üben kannst einen ca. 25km langen Anstieg zu fahren, Du kannst die Höhe nicht simulieren .... Das Wichtigste ist m.E. zu lernen seine Kräfte richtig einzuteilen. Wie das geht ist schwer zu erklären, da hilft nur die eigene Erfahrung. Für mich war es immer hilfreich einen angemessenen Anmarschweg in die Alpen zu fahren um sich an Gepäck, Klima, Dimensionen der Berge etc. zu gewöhnen. So würde ich mir z.B. nicht gerade das Stilfser Joch als ersten Paß aussuchen, da der alleine vom optischen Eindruck her schon beeindruckend ist.
Hier drei Internetseiten:
http://www.radtouren.ch/
http://www.alpenradtouren.de/index.html
http://www.montivagus.de/
Als hilfreich habe ich übrigens einen Tacho mit Höhenmesser empfunden, da weiß man wieviel man noch an Höhenmetern vor sich hat.
Als Karten eignen sich übrigens Generalkarten im Maßstab 1:200.000 sehr gut.
Viele Grüße
Wolfgang