Ein NEUER aus Hamburg

Posted by: DIAZEM

Ein NEUER aus Hamburg - 10/29/11 07:19 PM

Hallo, ich bin neu hier. Ich bin vor kurzem nach Hamburg gezogen und suche gute Fahrradgeschäfte im Raum Lurup, Rissen, Wedel, Pinneberg und drumherum. Vielleicht könnt ihr mir ein paar Tipps geben. Danke schon mal.
Posted by: 19matthias75

Re: Ein NEUER aus Hamburg - 10/29/11 08:39 PM

Na dann ein Herzliches Willkommen hier!
mit Tipps zu Radgeschäften in HH kann ich leider nicht dienen traurig
Matthias
Posted by: HeinzH.

Re: Ein NEUER aus Hamburg - 10/29/11 09:25 PM

Auch von mir ein Willkommen im herzlichsten grins aller Radreiseforen!
Ich hatte einunddreißig Jahre lang das Privileg genossen, Hamburger zu sein und empfehle Dir dieses Fahrradgeschäft in Hamburg-Altona und dazu passend den dazugehörigen monatlichen RadlerInnentreff RadlerInnentreff in der Sternchance... schmunzel
Gruß aus Münster,
HeinzH.


Posted by: quietschbremse

Re: Ein NEUER aus Hamburg - 10/30/11 09:58 AM

Hallo zusammen,
ich bin ebenfalls hier NEU und aus Köln(w,34J)!Allerdings lese ich schon seit 2 Jahren im Stillen mit.Zum Thema Fachgeschäfte in Hamburg kann ich nichts beitragen, jedoch eine allgemeine Veränderung in der Republik kann ich feststellen.
Immer mehr Vetreter und unqualifizierte Verkäufer in sog. "FACHgeschäften" für "FertigRäder" machen sich breit, während die alten Meister des Faches immer weniger werden bzw.pleite machen.
Einen Fachmann zu finden ist heutzutage nicht leichter geworden. Am besten, wenn man sich selbst mit der Technik beschäftigt.
Posted by: BeBor

Re: Ein NEUER aus Hamburg - 10/30/11 10:52 AM

Herzlich willkommen, Diazem und quietschbremse. Außer Forenname hat sich hier übrigens zusätzlich der Vorname eingebürgert. Das macht es weniger unpersönlich.

In Antwort auf: quietschbremse
Immer mehr Vetreter und unqualifizierte Verkäufer in sog. "FACHgeschäften" für "FertigRäder" machen sich breit, während die alten Meister des Faches immer weniger werden bzw.pleite machen. Einen Fachmann zu finden ist heutzutage nicht leichter geworden. Am besten, wenn man sich selbst mit der Technik beschäftigt.

Einen Teil der Technik selbst zu beherrschen, ist tatsächlich Gold wert, wenn man viel Rad fährt.

Zum Aussterben der "alten Meister": Einige sind leider nicht ganz schuldlos, z. B. der muffelig-stieselige Blaukittelträger, der schon genervt ist, wenn man ein Ersatzteil kaufen will, statt das Fahrrad zur Reparatur da zu lassen. Oder den vierzehnjährigen Bengel im Laden lauthals zusammenfalten, weil er sich erdreistet hat, an einem Ausstellungsrad den Schalthebel zu betätigen.

Bernd
Posted by: Gangwechsler

Re: Ein NEUER aus Hamburg - 10/30/11 11:45 AM

Schau doch mal bei Fahrrad Goebel in Pinneberg vorbei.
Werkstatt ist Rohloff, Magura und Rockshox/Avid zertifiziert.
Posted by: quietschbremse

Re: Ein NEUER aus Hamburg - 10/30/11 11:59 AM

Hallo Bernd, hallo Gemeinde!

Das werde ich mir noch überlegen, ob ich meine Beiträge mit meinem altmodischen Vornamen unterschreibe.
Klar, ein Mechaniker ist Gold wert. Für den Bereich Technik ist bei mir mein Mann zuständig, daher brauche ich nicht unbedingt einen Fahrradladen un die Ecke. Sicherlich ist das Fahrradfahren dadurch nicht billiger, wenn man selbst daran schraubt, allerdings kann ich zumindest sagen was ich für Teile verbaut habe.
Für jemand, der einen Mechaniker braucht wird es schwieriger einen Meister zu finden.

Viele Grüsse
Hedwig bzw. quietschbremse!
Posted by: Oldmarty

Re: Ein NEUER aus Hamburg - 10/30/11 12:10 PM

In Antwort auf: quietschbremse

Viele Grüsse
Hedwig bzw. quietschbremse!



Meine Oma hiess auch Hedwig lach

Einen Schrauber im Haus macht es nicht immer billiger, aber auch nicht alle gewerblichen Schrauber können es besser.

Viel Spass dann noch hier
Posted by: Anonymous

Re: Ein NEUER aus Hamburg - 10/30/11 12:22 PM

Meine Oma hieß "Minna"; die konnte gut kochen und hatte einen Staubsauger von VORWERK. bäh
Posted by: BeBor

Re: Ein NEUER aus Hamburg - 10/30/11 01:03 PM

In Antwort auf: quietschbremse

mit meinem altmodischen Vornamen [...] Hedwig

Sie doch froh. Ich sach nur "Chantal" oder "Jacqueline"...

Bernd

(hat hoffentlich jetzt keinem auf die Füße getreten)
Posted by: Bremerin

Re: Ein NEUER aus Hamburg - 10/30/11 04:58 PM


...sag dann als "Neue" auch mal Moin Moin schmunzel
Grüße Nicole
Posted by: rolf7977

Re: Ein NEUER aus Hamburg - 10/30/11 07:01 PM

In Antwort auf: BeBor
In Antwort auf: quietschbremse

mit meinem altmodischen Vornamen [...] Hedwig

Sie doch froh. Ich sach nur "Chantal" oder "Jacqueline"...
]


Datt hasste aber falsch geschrieben. Korrekt: "Schackeline"

Ansonsten: auch von mir herzlich willkommen! Meine Tante hiess auch Hedwig und ich finde diesen Namen völlig i. O.. Vielleicht wird er auch in naher Zukunft wieder modern.

Rolf