Frage: Wie Bereite ihr euch auf eine Radreise vor?
Posted by: didiowl
Frage: Wie Bereite ihr euch auf eine Radreise vor? - 02/04/12 10:36 AM
ich frag das mal hier : Wie Bereite ihr euch auf eine Längere Radreise vor ?
inkl Camping und Selbstverpflegung.
Gruss aus Westfalen
Posted by: brotdose
Re: Frage - 02/04/12 10:37 AM
HAllo,
das ist ein echt aussagekräftiger Threadtitel.
Grüße
Posted by: SuseAnne
Re: Frage - 02/04/12 10:46 AM
Mal abgesehen davon, dass der Betreff wirklich total nichtssagend ist: Mach Dir nicht so nen Kopf. Pack Dein Zeuchs zusammen und fahr los - dann merkst Du schon, was fehlt und was zuviel ist. Und weder die Ems noch Burgund sind außerhalb der Zivilisation, da ist dann unterwegs auch noch Feintuning möglich.
Suse
Na ja, ganz so lässig wie Suse das sieht würde ich nicht losfahren. Aber um eine genauere Aussage zu treffen wäre es besser du würdest uns ein paar Infos mehr geben. Wo solls denn hingehen?, bleibst du in der "Zivilisation"?, mußt du mit Kälte rechnen?, bleibst du auf festen Straßen?,....
Viele Grüße
Armin
Posted by: Oldmarty
Re: Frage - 02/04/12 12:29 PM
Jo, mache ich auch so. Nur kurz über das Zeuchs schauen ob alles da ist (Heringe zB) und dann ab.
Wenn man was mit Zügen/Flügen/Fähren macht, dann muss man natürlich vorher was planen und wenn es nur den Reiseplan am Bahnhof ist.
Bei Touren um die Welt oder in andere Kontinente dann kommen noch was wie Impfungen und Visas dazu. Bisschen Allgemeinwissen über Eigenarten der bereisten Länder da, sollte man auch sich dann aneignenden.
Bei allen, das Rad sollte schon in Ordnung sein und ein Blick aufs Konto ist auch nicht verkehrt.
Was man nicht machen sollte...... sich einen Kopp um alles
Posted by: kettenraucher
Re: Frage: Wie Bereite ihr euch auf eine Radreise vor? - 02/04/12 12:32 PM
ich frag das mal hier : Wie Bereite ihr euch auf eine Längere Radreise vor ?
Endlich mal eine intelligente Frage, auf die ich mit meiner in 12 Weltumradelungen geschulten Kompetenz antworten kann.
Der wichtigste Tipp ist, sich ein Ziel zu wählen, sonst weiß man nämlich nicht, wo man hinfahren soll.
Die beste Vorbereitung ist, die vielfältigen Anregungen und Erfahrungen in den unendlichen Tiefen und Weiten dieses Forums zu lesen, sich einen Projektplan zu machen und ihn dann hier zur Diskussion zu stellen.
Posted by: Oldmarty
Re: Frage: Wie Bereite ihr euch auf eine Radreise vor? - 02/04/12 12:51 PM
[zitat]
Der wichtigste Tipp ist, sich ein Ziel zu wählen, sonst weiß man nämlich nicht, wo man hinfahren soll.
Och man auch aus dem Haus gehen und dann schauen woher der Wind kommt. Dann sich sagen.... Rückenwind ich liebe dich .... und los geht es.
Posted by: SuseAnne
Re: Frage: Wie Bereite ihr euch auf eine Radreise vor? - 02/04/12 12:53 PM
Also, irgendwann mache ich das mal. Einfach losfahren und an jeder Kreuzung spontan neu entscheiden. Und dann halt in Palermo oder am Polarkreis landen.
Suse
Posted by: mstuedel
Re: Frage: Wie Bereite ihr euch auf eine Radreise vor? - 02/04/12 02:10 PM
Der wichtigste Tipp ist, sich ein Ziel zu wählen, sonst weiß man nämlich nicht, wo man hinfahren soll.
Wenn ich mir deine Schweizreise vergegenwärtige, folgst du deinen eigenen Ratschlägen nur bedingt: Jedenfalls bist du nicht sehr zielgerichtet vorgegangen, (aber immerhin doch noch angekommen)

Ich hatte auch mal im September einen Monat Zeit und hab' mir als Ziel England vorgenommen. In der Normandie war's dann nass und kalt, so hab ich in die Bretagne abgedreht und bin der Atlantikküste entlang gegen Süden, danach ans Mittelmeer.
Das war letztlich eine ganz spannende Tour, obwohl's anders rausgekommen ist als geplant.
Irgendeinmal schaff' ich es aber auch noch bis England!

Was ich damit ausdrücken will und um auf deine Anfangsfrage zurückzukommen:
Auf langen Radtouren ist es wichtiger, die Tage unterwegs zu geniessen als ein Ziel auf Teufel komm raus zu erreichen, denn unterwegs auf dem Sattel verbringst du die meiste Zeit, und am vermeintlichen Traumziel angekommen ist es dann manchmal gar nicht so toll wie erträumt.
Die beste Vorbereitung für eine grosse Tour: Lerne die Tage unterwegs zu geniessen. Finde den für dich richtigen Ausgleich zwischen Athletik, Landschaftserlebnis, Begegnungenen, kulinarischem Geniessen und Ruhezeit. Wenn du das mal für dich gefunden hast, kannst du Reiseradtage beliebig lange und ziellos aneinanderreihen und es gelingen (fast) immer schöne Ferien.
Gruss
Markus
Posted by: FordPrefect
Re: Frage: Wie Bereite ihr euch auf eine Radreise vor? - 02/04/12 02:27 PM
Mental, physisch, technisch und finanziell. Auf psychologische und medizinische Vorbereitung kann ich glücklicherweise noch verzichten.
Einfacher ausgedrückt: Ich freue mich drauf, esse gut, pumpe meine Reifen auf und stecke meine EC-Karte ein.
Wenn ich, wie von Stefan vorgeschlagen, die Anregungen und Erfahrungen aus den unendlichen Tiefen dieses Forums dazu verarbeiten würde, bliebe ich zuhause, da ich an den widersprechenden guten Tipps zerbrechen würde.........
Gute Fahrt und immer ertwas Luft in den Reifen

Micha
Posted by: didiowl
Re: Frage: Wie Bereite ihr euch auf eine Radreise vor? - 02/04/12 02:30 PM
Lasst mal gut sein war vielleicht auch Dumm gefragt ergo ich schliesse das thema .
Posted by: SuseAnne
Re: Frage: Wie Bereite ihr euch auf eine Radreise vor? - 02/04/12 02:47 PM
Ne, dumm gefragt war es nicht. Aber da ich ja weiß, was Du vorhast, wollte ich Dich einfach ermuntern, es durchzuziehen, ohne allzuviele Sorgen. Es geht, glaube es mir. Und Fehler wirst Du auch machen, aber die kann das Forum Dir nicht abnehmen und die werden auch nicht so relevant sein.
Gute Fahrten wünscht
Suse
Posted by: Anonymous
Re: Frage: Wie Bereite ihr euch auf eine Radreise vor? - 02/04/12 05:06 PM
Posted by: Oldmarty
Re: Frage: Wie Bereite ihr euch auf eine Radreise vor? - 02/04/12 06:32 PM
Mark ..... nein du warst nicht gemeint .....ehrlich
Posted by: kettenraucher
Re: Frage: Wie Bereite ihr euch auf eine Radreise vor? - 02/04/12 08:06 PM
Lasst mal gut sein war vielleicht auch Dumm gefragt ergo ich schliesse das thema
Ach quatsch, wir albern nur ein bissle rum. Einfach etwas Luft holen und das Thema etwas lockerer betrachten.
Wir verkünden keine Wahrheiten oder Urteile, sondern sind gegenwärtig noch im Stadium des Brainstroming. Deshalb: Keine Bange. Nicht locker lassen und immer das Schmunzeln unter uns allen mitbedenken. Dein Anliegen ist nicht blöd (hätte übrigens auch von mir sein können)

, die Frage war halt nur sehr allgemein und dann muss man sich voran tasten. Aber wir nähern uns gemeinsam - wenn Du willst - ... peu á peu.
Posted by: atk
Re: Frage: Wie Bereite ihr euch auf eine Radreise vor? - 02/04/12 08:09 PM
Nein, war wirklich dumm gefragt.
Posted by: kettenraucher
Re: Frage: Wie Bereite ihr euch auf eine Radreise vor? - 02/04/12 08:28 PM
Nein, war wirklich dumm gefragt.
Bei allem Respekt. Aber soll ich mich dann heute Abend noch abmelden, weil auch ich vermeintlich dumme Fragen stelle und darüber hinaus auch noch dumme Antworten gebe. Jeder fängt doch einfach mal bei null Ahnung an.

Und die meisten, die hier sind, entwickeln sich durch die Teilnhame am Forum in ihrer Radreisekompetenz doch weiter, oder siehst Du das prinzipiell anders?
Posted by: Oldmarty
Re: Frage: Wie Bereite ihr euch auf eine Radreise vor? - 02/04/12 08:54 PM
Nein, war wirklich dumm gefragt.
Bei allem Respekt. Aber soll ich mich dann heute Abend noch abmelden, weil auch ich vermeintlich dumme Fragen stelle und darüber hinaus auch noch dumme Antworten gebe. Jeder fängt doch einfach mal bei null Ahnung an.

Und die meisten, die hier sind, entwickeln sich durch die Teilnhame am Forum in ihrer Radreisekompetenz doch weiter, oder siehst Du das prinzipiell anders?
Bleib ruhig in der Anstalt und nimm nicht alle hier ernst
Posted by: SuseAnne
Re: Frage: Wie Bereite ihr euch auf eine Radreise vor? - 02/04/12 09:23 PM
Nö, das passt schon. Wenn man den TE ein weniges kennt, dann weiß man auch, dass er sich mehr in der PE zuhause fühlt, als im eigentlichen Forum. Und so hat er hier eine Frage gestellt, für die er unverdiente Antworten bekommen hat.
Suse
Posted by: Anonymous
Re: Frage: Wie Bereite ihr euch auf eine Radreise - 02/04/12 10:28 PM
Moin, um das hier mal wieder in vernünftige Bahnen zu lenken, werde ich kurz antworten. Ich überlege mir wo ich hin möchte, was ich unterwegs besichtigen will und dann hol ich mir Infos im Net und bestelle Prospekte von den passenden Fremdenvekehrsämtern. Das reicht mir für eine grobe Planung. Für die ersten ein, zwei Campingplätze bzw Lagerplätze such ich mir etwas passendes. Danach lass ich mich eh treiben. Vor Tourstart wird das Rad nochmal gecheckt und die Ausrüstung überprüft. Dann wird gepackt und los geht es. Meine Checkliste wird immer kleiner, da ich mit den Jahren gemerkt habe, wie wenig ich wirklich brauche. Das muss aber ein jeder selber herausfinden. Der eine braucht unbedingt sein Eipott ein anderer kann ohne Spiegelreflexkamera nicht leben. Also überlege Dir, wie Deine Ausrüstung aussehen soll (auf das Reiseziel bezogen), pack den Kram aufs Rad und fahr los. Du kannst nur gewinnen. Im schlechtesten Fall gewinnst Du die Erkenntnis, dass diese Art zu reisen nichts für Dich ist. Im besten Fall wirst Du süchtig auf Radreisen. Gruss Rollo
Posted by: mgabri
Re: Frage: Wie Bereite ihr euch auf eine Radreise vor? - 02/04/12 10:34 PM
Hi Dietmar,
Ich plane in etwa die Strecke vor, ganz grob. Dann schau ich was man für die jeweiligem Länder braucht. Manchmal Visum, Geldumtausch und so Sachen. Das wird erstmal zu Hause erledigt. Auch das Besorgen von Karten fällt darunter.
Der Rest ist Freistil, bei meinen Touren ist recht wenig geplant. Aber die eher zufälligen Einlagen machen dann die Würze aus.
Posted by: aighes
Re: Frage: Wie Bereite ihr euch auf eine Radreise vor? - 02/04/12 11:25 PM
Ich stecke einiges an Zeit in die Streckenvorplanung. Solange mit dem Autorouting in BaseCamp probieren, bis voraussichtliche Reisedauer und freie Zeit identisch sind. Dann die evtl. Anreise und Abreise buchen/organisieren.
Dann über die Örtlichkeiten informieren. Brauch ich Campings, brauch ich Kocher, welches Klima und dann dementsprechend die Packtaschen füllen. Impfen und Visas hab ich bisher noch net gebraucht. Dann Garmin befüttern mit allem was ich brauch, tschüss sagen und dann losradeln und dann spontan entscheiden, welchen Weg ich nehme.
Posted by: FordPrefect
Re: Frage: Wie Bereite ihr euch auf eine Radreise vor? - 02/05/12 09:22 AM
Wenn ich 2 Wochen Urlaub genehmigt habe (im Idealfall zusammen mit meiner Frau), dann habe ich meist schon ein paar Ziele im Hinterkopf. Ich genieße die Vorfreude (die kann ich monatelang und intensiv genießen) und gehe in Gedanken schon auf Google-Maps und Internet-Links auf Reisen. Dabei kristallisiert sich dann eine Region heraus - ein paar schöne Städte, Pässe, Flüsse und Berge - meist irgendwo Richtung Mittelmeer. Zugverbindung oder direkt mit dem Rad sind noch zu klären. Ich schaue, wo ich gute Karten bekomme - am besten 1:100.000 mit Höhenlinien. Ein bis zwei Wochen vorher mache ich dann eine Packliste und fange an, meine Ausrüstung zusammenzusuchen (liegt ziemlich verteilt zwischen 2 Wohnungen und 3 Kellern). Dann werden Kette geschmiert - Reifen aufgepumpt und......
Viele Grüße / Micha
Posted by: Manuel5
Re: Frage: Wie Bereite ihr euch auf eine Radreise vor? - 02/05/12 10:38 AM
Also, irgendwann mache ich das mal. Einfach losfahren und an jeder Kreuzung spontan neu entscheiden. Und dann halt in Palermo oder am Polarkreis landen.
Suse
Ich mach das schon seit Jahren so, ich lande aber jedesmal in der Kneippe um die Ecke....
Zefix!
Posted by: JoMo
Re: Frage: Wie Bereite ihr euch auf eine Radreise vor? - 02/05/12 10:40 AM
Klarer Fall für ein Navi.
jomo
Posted by: SuseAnne
Re: Frage: Wie Bereite ihr euch auf eine Radreise vor? - 02/05/12 10:43 AM
Wieso? Er findet die Zapfstelle doch auch zuverlässig ohne Navi.
Suse
Posted by: FordPrefect
Re: Frage: Wie Bereite ihr euch auf eine Radreise vor? - 02/05/12 10:48 AM
...... ich lande aber jedesmal in der Kneippe um die Ecke....
Zefix!
Also für eine echte Reise sollten daraus aber mindestens 3 Ecken werden......

Micha
Posted by: Manuel5
Re: Frage: Wie Bereite ihr euch auf eine Radreise vor? - 02/05/12 10:50 AM
...... ich lande aber jedesmal in der Kneippe um die Ecke....
Zefix!
Also für eine echte Reise sollten daraus aber mindestens 3 Ecken werden......

Micha
3 und mehr werden es meistens dann auf der Heimfahrt
Posted by: Anonymous
Re: Frage: Wie Bereite ihr euch auf eine Radreise vor? - 02/05/12 11:18 AM
ich frag das mal hier : Wie Bereite ihr euch auf eine Längere Radreise vor ?
inkl Camping und Selbstverpflegung.
Gruss aus Westfalen
Kommt darauf an. Je dichter die Zivilisation und je näher zu Hause desto lockerer. In Lappland, wo alle 100 km ein Supermarkt kommt, habe ich mir vorab die Supermärkte herausgesucht. Würde ich D nie machen.
Viele Grüße
Stephan
Posted by: BeBor
Re: Frage: Wie Bereite ihr euch auf eine Radreise vor? - 02/05/12 11:56 AM
iWie Bereite ihr euch auf eine Längere Radreise vor ?
inkl Camping und Selbstverpflegung.
Gruss aus Westfalen
Der Westfale an sich ist ja von Natur aus kein Fahrensmann, sondern sehr bodenverhaftet. Es ist darum völlig normal, dass er vor dem Verlassen der Heimat kritisch argwöhnt, welches Ungemach an ihn in der Fremde herantreten könnte und wie man dem begegnet.
Aus eigener Erfahrung kann ich beisteuern, dass eine sorgfältige Streckenplanung, die genaue Kenntnis der Campingplätze an der Strecke und das Mitführen ordentlichen Kartenmaterials dem westfälischen Wohlgefühl auf der Reise sehr zweckdienlich ist. Auch das Mitführen eines Sprachführers und das Erlernen ein paar wichtiger Redewendungen kann nicht schaden, sofern man die Sprache des Gastlandes nicht ohnehin beherrscht. Bei der Reiseausrüstung macht es ein gutes Gefühl, wenn alle Dinge von angemessener Qualität sind und zuvor sorgfältig auf Funktion geprüft wurden. So lange Du in Europa bleibst, gibt es in jedem Supermarkt Dinge Lebensmittel zu kaufen, die auch eine westfälische Mama kaum schmackhafter herrichten könnte, das Mitführen eines kompletten Hinterschinkens kann damit unterbleiben. Schaden kann es aber nicht, für den Fall der Fälle ein paar deftige Tütengerichte im Rucksack zu haben.
Ansonsten kann ich Dir versichern, das eine westfälische Eiche sich z. B. zwischen Oliven- und Mandelbäumchen sehr schnell wohlfühlen kann.
Bernd
(Westfale)
Posted by: winoross
Re: Frage: Wie Bereite ihr euch auf eine Radreise vor? - 02/05/12 12:21 PM
Lasst mal gut sein war vielleicht auch Dumm gefragt ergo ich schliesse das thema
Ach quatsch, wir albern nur ein bissle rum. Einfach etwas Luft holen und das Thema etwas lockerer betrachten.
Wir verkünden keine Wahrheiten oder Urteile, sondern sind gegenwärtig noch im Stadium des Brainstroming. Deshalb: Keine Bange. Nicht locker lassen und immer das Schmunzeln unter uns allen mitbedenken. Dein Anliegen ist nicht blöd (hätte übrigens auch von mir sein können)

, die Frage war halt nur sehr allgemein und dann muss man sich voran tasten. Aber wir nähern uns gemeinsam - wenn Du willst - ... peu á peu.
Die 180°-Wende war jetzt aber auch dringend erforderlich. Die Neulinge im Forum werden von einigen "Alten" ganz schön abgebügelt. Eine ernst gemeinte Anfängerfrage wird mit Unverständnis beantwortet, respektlos und teilweise arrogant. Ein herzliches Willkommen im Forum
Geht das in Zukunft auch ein wenig freundlicher?? Das "schmunzeln" in den schriftlichen Beiträgen kommt nicht so richtig rüber. Die Altvorderen sollten sich mal an ihre Anfängerzeit erinnern. Danke an Kettenraucher, der das erkannt hat und die notwendige Wende zum Thema eingeleitet hat
Posted by: Rennrädle
Re: Frage: Wie Bereite ihr euch auf eine Radreise vor? - 02/05/12 12:24 PM
Hallo,
wir haben in der Zwischenzeit eine Liste. Je nachdem wo es hin geht wird anhand der Liste ausgewählt.
Irgendwie wissen wir meist im Winter schon, wo der 3 Wochenurlaub verbracht wird. Das sind Länder,die sich allein durch Träume und Wünsche ergeben. Dieses Jahr wird es Spanien werden, alleine weil wir noch nie dort waren. 2013 zieht es uns jetzt schon nach Norwegen.
Unser Kurzurlaub im Juni von 10 Tagen ist noch ohne Ziel, aber Deutschland oder die nahen Nachbarn wird es werden. Gerne auch direkt von der Haustüre weg.
Gepäckmäßig haben wir unsere Ecken, wo die Gegenstände bereitliegen. Trotzdem nutze ich die Tage vor der Abreise, in Ruhe z.B. werkzeug, Apotheke etc. nochmals durchzuschauen. Die Räder werden auch nochmals gecheckt und evtl. teile gewechselt.
Zum Weg: Dank Goo-maps und gpsies schaue ich schon, ob die Streckenlänge auch realistisch ist. Zudem stöbere ich gerne in Karten rum. Manchmal markiere ich die Campingplätze in die Karten rein. Der Rest kommt von selbst. Mein Mann mag wildes Zelten nicht.
Bzgl. Essen gibt es in Europa keine Vorbereitung - das gibt es überall.
Die Vorbereitung für Canada war aufwändiger, da wir auf die Jugendherbergen angewiesen waren. Speziell die Kilometerentfernungen waren wichtig aber dann auch problemlos.
Irgendwann wird es mal Südamerika werden - da sind nochmehr unbekannte dabei, aber man bekommt Erfahrung beim Reise planen und das gibt Sicherheit und auch Mut für neues.
Viel Spaß beim planen (auch eine Vorfreude) und dann beim reisen.
PS an manch anderen: was soll eigentlich an der Frage blöd sein? Ich finde sie total normal und sinnig, speziell für jemand, der eher neu im Forum ist.
Gruß Renata
Posted by: Uwe Radholz
Re: Frage: Wie Bereite ihr euch auf eine Radreise vor? - 02/05/12 01:14 PM
Die 180°-Wende war jetzt aber auch dringend erforderlich. Die Neulinge im Forum werden von einigen "Alten" ganz schön abgebügelt. Eine ernst gemeinte Anfängerfrage wird mit Unverständnis beantwortet, respektlos und teilweise arrogant. ....
Im übrigen gibt es auch "Alte", die ihre Touren planen. Die haben sich ja nun auch zu Wort gemeldet
Oder um es mit Brecht zu sagen: " Es geht auch anders, doch so geht es auch..."
Warum "einfach los fahren" das einzig richtige sein sollte, erschloss sich mir bei Lesen auch nicht. Wurde ja auch nicht begründet.
Ansonsten möchte ich mich zur Fraktion derer zugehörig erklären, für die es ein Teil der Spaßes ist, die Tour zu planen und vor zu bereiten.
Posted by: SuseAnne
Re: Frage: Wie Bereite ihr euch auf eine Radreise vor? - 02/05/12 01:57 PM
Da ich eine der jenigen war, die für "einfach losfahren" plädiert habe, muß ich das in diesem Zusammenhang ein wenig erklären. Der TE ist im Forumsteil des Forums relativ wenig aktiv, aber sehr wohl in der Plauderecke. Und aus der Plauderecke und auch aus Telefonaten weiß ich, was er vor hat und wie er sich darauf vorbereitet. Von daher schien mir diese allgemeine Anfrage ein wenig von der Angst getragen, nur ja nix falsch zu machen und ich wollte ihn ermuntern, sich keine weiteren Gedanken zu machen, sondern das, was er vorhat, einfach durchzuziehen. Feintuning kommt dann schon.
Mir ist aber klar, dass meine Antwort ohne Kenntnis des Hintergrunds ein wenig abrupt klingt. Generell keine Vorbereitungen zu treffen halte auch ich für den falschen Weg. Scheint mir aber hier nicht das Problem zu sein.
Suse
Posted by: HeinzH.
Re: Frage: Wie Bereite ihr euch auf eine Radreise vor? - 02/05/12 03:32 PM
In Lappland, wo alle 100 km ein Supermarkt kommt, habe ich mir vorab die Supermärkte herausgesucht. Würde ich D nie machen.
Viele Grüße
Stephan
Moin Stephan,
Ausnahmen bestätigen sicherlich die Regel: Bei der Durchquerung
dieses deutschen Landkreises war ich im Jahr 1994 zu Mindestens in der Nähe eines Hungertodes.

Erst in
Schnackenburg gelang es mir seinerzeit, etwas Essbares zu erwerben.
Menschenarme Dörfer ohne Bäcker oder gar Supermärkte sind in diesem Landstrich offenbar die Regel und machen für den/die Radreisende/n, so sie keine ausgeprägten Hungerkünstler sind, die Erstellung eines ausgefeilten Verproviantierungsplans sinnvoll
Gruß aus Münster,
HeinzH.
Posted by: didiowl
Re: Frage: Wie Bereite ihr euch auf eine Radreise vor? - 02/05/12 03:43 PM
ich sags mal so für mich ist die Plannung, wie sich auf den Urlaub einzustimmen , ich versuche nur etwas von euch zu erfahren wie ihr so plant, ich zb plane so das ich mich mit vielen sachen einstimme quasi versuche ich mir das schon Bildlich vorzustellen wie es läuft.
Haltet mich für verückt aber ich bin ein Mensch der es genau nimmt mit der orga für die reisen dich vornehme , sicherlich kann man nicht alles planen aber vorfreude ist auch ne freude im diesen sinne
vive la france
Posted by: Holger
Re: Frage: Wie Bereite ihr euch auf eine Radreise vor? - 02/05/12 03:47 PM
Nein, war wirklich dumm gefragt.
Nein, war es nicht. Habe mich gefreut, dass er endlich mal im Forum Fragen stellt ...
Posted by: Holger
Re: Frage: Wie Bereite ihr euch auf eine Radreise vor? - 02/05/12 03:53 PM
Ich plane ziemlich wenig, bin da also eher kein Vorbild für Dich. Ich weiß, wo ich hinwill, das aber häufig nur recht grob. Dann kaufe ich Reiseführer und schaue, was könnte mich da interessieren. Eine Entscheidung ist noch Zelt oder nicht, die nächste der Kauf der Bahnkarte ... und das war's schon.
Packen beginnt recht knapp vor der Reise, habe keine feste Packliste, aber eine im Kopf, das ist inzwischen einiges Erfahrung (wenn ich dann doch mal etwas vergesse, nehme ich mir immer vor, endlich doch eine Packliste aufzuschreiben, und sei es nur als Checkliste ... habe ich trotzdem noch nie gemacht).
Die meiste Vorbereitungszeit geht für das Lesen von Reiseführern oder von Tipps hier im Forum drauf.
Posted by: didiowl
Re: Frage: Wie Bereite ihr euch auf eine Radreise vor? - 02/05/12 03:54 PM
Holger für jeden Hinweis danke
Posted by: Flying Dutchman
Re: Frage: Wie Bereite ihr euch auf eine Radreise vor? - 02/05/12 03:59 PM
Ich bin mal an einem Sonntag von der Weser bei Sandstedt nach HH Finkenwerder gefahren, da erging es mir ähnlich. Eine Bratwurstbude auf einem Schützenfest rettetet mich vor Hungertod.
Posted by: winoross
Re: Frage: Wie Bereite ihr euch auf eine Radreise vor? - 02/05/12 04:03 PM
Ohne dass ich den Faden nun übernehmen möchte, habe ich eine Frage zum Thema "Planung von Übernachtungen" in Pensionen, Privatzimmern.
Ich bin ein Weichei und möchte nicht campen
Bucht Ihr die Übernachtungen alle schon im voraus nach Erstellung der einzelnen Etappen vor der Tour?
Oder lasst Ihr Euch einfach treiben und bucht am Ende des Tages wo Ihr gerade ankommt? Und ist das nicht ein unkalkulierbares Risiko?
Lohnt es sich bei den Tourist-Infos am Übernachtungsort ein Quartier zu suchen?
Habt Ihr Tipps, wie man sonst ein Quartier macht (Hotel ist eh klar)?
Bed'n Bike gibt es ja leider nicht überall und unbegrenzt.
Posted by: SuseAnne
Re: Frage: Wie Bereite ihr euch auf eine Radreise vor? - 02/05/12 04:06 PM
Ich campe zwar inzwischen meistens, aber wenn ich ein Zimmer brauche, suche ich mir das vor Ort. Vorbuchen schränkt ja total ein - meistens fahre ich eh anders, als ursprünglich geplant.
Suse
Posted by: didiowl
Re: Frage: Wie Bereite ihr euch auf eine Radreise vor? - 02/05/12 04:07 PM
ich hab mir schon die Campingplätze rausgesucht bei einigen ist es so das sie sogar deutsch sprechen oder es sind Holländer das ist schon mal gut
sicherlich werde ich bei Djion es nur noch mit französich aus kommen werden müssen,
Posted by: netbelbo
Re: Frage: Wie Bereite ihr euch auf eine Radreise vor? - 02/05/12 04:08 PM
Vorbuchen schränkt ja total ein - meistens fahre ich eh anders, als ursprünglich geplant.
Das sehe ich auch so. Außerdem braucht nur mal was dazwischenkommen und man erreicht sein vorgebuchtes Ziel nicht.
Gruß netbelbo
Posted by: didiowl
Re: Frage: Wie Bereite ihr euch auf eine Radreise vor? - 02/05/12 04:10 PM
ich hab keine vorbuchungen gemacht ergo ich kann reisen wie ich mag aber wo man hin will sollte man schon wissen
Posted by: Flying Dutchman
Re: Frage: Wie Bereite ihr euch auf eine Radreise vor? - 02/05/12 04:17 PM
Hallo,
ich buche nicht vor. Ich suche mir aber vorab im Internet schon für die Orte, die für eine Übernachtung in Frage kommen einige Adressen/Telefonnummern von Unterkünften die preislich und von der Lage in Frage kommen raus.
Posted by: Holger
Re: Frage: Wie Bereite ihr euch auf eine Radreise vor? - 02/05/12 04:19 PM
[…]Bucht Ihr die Übernachtungen alle schon im voraus nach Erstellung der einzelnen Etappen vor der Tour? […]
Da ich keine einzelnen Etappen plane, mache ich das auch nicht
Ich weiß in der Regel morgens nicht, wo ich abends ankomme, daher buche ich auch nicht vor. Für mich gehört diese Spontaneität zur RAdreise dazu. In Ausnahmen buche ich auch mal vor, am An- und Abreisetag z. B.
Viele Grüße,
Holger
Posted by: DrKimble
Re: Frage: Wie Bereite ihr euch auf eine Radreise vor? - 02/05/12 04:27 PM
ich buche auch nicht vor....kann eben aber dann bedeuten das es auch mal teuer werden kann (fast alles ausgebucht), ist aber selten.
Posted by: Bremerin
Re: Frage: Wie Bereite ihr euch auf eine Radreise vor? - 02/05/12 04:37 PM
Bucht Ihr die Übernachtungen alle schon im voraus nach Erstellung der einzelnen Etappen vor der Tour?
Hallo,
ich denke das hängt tatsächlich davon ab, wie exakt ich mich an einen geplanten Tourverlauf halten möchte und/oder ob ich vielleicht sogar in den Ferien an einer sehr belebten Strecke unterwegs bin...
Letzen Juli gab´s einen Abend an dem ich eigentlich nur noch ´ne Dusche und ins Bett wollte, eine Unterkunft haben wir dann aber erst nach diversen Anläufen etwas ausserhalb des angepeilten Ortes gefunden... hängt einfach immer davon ab, wie beliebt die Gegend ist und auch, ob man eine Unterkunft unterhalb der Woche oder am Wochende benötigt..
Ich würde allerdings immer nur kurzfristig/tageweise vorbuchen und keinen Urlaub komplett durchplanen.
Herzliche Grüße aus Bremen
Nicole
Posted by: Juergen
Re: Frage: Wie Bereite ihr euch auf eine Radreise vor? - 02/05/12 05:04 PM
Oder lasst Ihr Euch einfach treiben und bucht am Ende des Tages wo Ihr gerade ankommt? Und ist das nicht ein unkalkulierbares Risiko?
Lohnt es sich bei den Tourist-Infos am Übernachtungsort ein Quartier zu suchen?
Hallo Peter,
meine Tour von Neuss nach Usedom, abseits interkontinentaler Radwege, hab ich als Vorhaben hier ins Forum gestellt und ein paar gute Tipps zur Streckenplanung erhalten. Danach die Radkarten auf den Teppich gelegt und geschaut, wo ich in etwa hin möchte, Campingplätze markiert.
Gefunden habe ich immer was, einmal eine komplette FW an der Ostsee in Kühlungsborn. Hier und in Zingst habe ich die Erfahrung bei der städtischen TouriInfo gemacht, dass ihnen ein total durchnässter Radfahrer vollig schnuppe ist und sie sich gar nicht kümmern.
In privaten Zimmervermittlungen machte ich gute Erfahrungen. Oft helfen am Dorfeingang oder in der Nähe des Rathauses auch die Infotafeln, auf denen die örtlichen Hotels Werbung machen. Wenn sie belegt sind, helfen sie auch gerne weiter. Muss halt nur sagen, dass Du durchnässt, krank und müde bist
Auch meine geplante Tour in die Schweiz hab ich erstmal hier veröffentlicht und arbeite gerade die Strecke grob aus mit einigen festen Zwischenstationen und Ruhetagen, wo ich auf jeden Fall hin möchte.
Herzliche Grüsse
Jürgern
Posted by: Uwe Radholz
Re: Frage: Wie Bereite ihr euch auf eine Radreise vor? - 02/05/12 05:05 PM
ich hab mir schon die Campingplätze rausgesucht bei einigen ist es so das sie sogar deutsch sprechen oder es sind Holländer das ist schon mal gut
sicherlich werde ich bei Djion es nur noch mit französich aus kommen werden müssen,
Da war ich vor wenigen Jahren. Im Burgund hatten wir zwar festes Quartier, hin und zurück aber bin ich mit dem Rad gefahren.
Ich spreche - leider- keine Silbe französisch, was aber in meiner Erinnerung überhaupt kein Problem war. Auf dem Campingplätzen, die es wirklich ausreichend hat, ist es überhaupt nicht schwer, sich verständlich zu machen. Was soll man den da schon wollen?
Ich fand unsere Nachbarn Radfahrern gegenüber außerordentlich charmant.
Zweimal kam ich an CPs an, die wegen Überfüllung geschlossen waren. Und beide Male wurde ich mit der größten Selbstverständlichkeit aufgenommen.
Und bedenke, wenn Du Dir Sorgen wegen einer Unterkunft machst, was, wenn Du nicht gerade im Winter fahren willst, soll Dir schon passieren, wenn Du keine findest?
Du wirst nicht verhungern, Du wirst nicht erfrieren. Vielleicht wirst Du schlecht oder gar nicht schlafen. Ok, kann man mit leben?
Posted by: Uwe Radholz
Re: Frage: Wie Bereite ihr euch auf eine Radreise vor? - 02/05/12 05:15 PM
.....
Bucht Ihr die Übernachtungen alle schon im voraus nach Erstellung der einzelnen Etappen vor der Tour?
Oder lasst Ihr Euch einfach treiben und bucht am Ende des Tages wo Ihr gerade ankommt? Und ist das nicht ein unkalkulierbares Risiko?
Was ich oben schon schrieb - was ist den das schlimmste, was einem hier in Mitteleuropa im Sommer passiert, wenn man keine Unterkunft findet. Ich denke, im Pamir sieht das anders aus.
Die eleganteste Variante, die ich mal wählen konnte, war jeweils zu Hause bei meinen Jungs an zu rufen. Dann hab ich ihnen gesagt, wo ich gerade bin, in welche Richtung ich fahre und dass sie am Rechner was suchen sollen. In der Regel kam nach längstens 15 Minuten, meist sehr viel schneller, der Rückruf, da und dort hin zu fahren. Das war wirklich nett.
Jetzt wo das Handy selber ins Netz kann, dauert es auch nicht viel länger. Jedenfalls hier in der BRD.
Posted by: Uli
Re: Frage: Wie Bereite ihr euch auf eine Radreise vor? - 02/05/12 05:37 PM
Oder lasst Ihr Euch einfach treiben und bucht am Ende des Tages wo Ihr gerade ankommt? Und ist das nicht ein unkalkulierbares Risiko?
Nein, es ist kein unkalkulierbares Risiko. Wo ich abends ungefähr ankomme kann ich spätestens mittags gut abschätzen. Mit der Zeit kommt die Erfahrung und damit auch ein gutes "Gespür" für die tägliche Quartiersuche.
Lohnt es sich bei den Tourist-Infos am Übernachtungsort ein Quartier zu suchen?
Ja, das ist grundsätzlich meine erste Anlaufstelle. Man muss dabei aber bedenken, dass diese oftmals ganz üble Öffnungszeiten haben und es auch nicht immer offen erreichbare Infos (z.B. Prospekte, Aushänge) gibt. Deshalb Touri-Infos immer (deutlich) vor 18 Uhr anfahren.
Der m.E. wichtigste Tipp: Frühzeitig mit der Quartiersuche beginnen und damit rechnen, dass man vielleicht doch mal noch 20 oder 30 km fahren muss (auch in Deutschland!).
Gruß
Uli
Posted by: Gio
Re: Frage: Wie Bereite ihr euch auf eine Radreise vor? - 02/05/12 05:41 PM
Ich bin ein Weichei und möchte nicht campen
Bucht Ihr die Übernachtungen alle schon im voraus nach Erstellung der einzelnen Etappen vor der Tour?
Gehöre zu den Leuten, die eine Tour fest planen und buche die Schlafmöglichkeit im vorraus. Für campen fühle ich mich auch zu alt, ausserdem braucht man dafür, für meinen Geschmack, zuviel Gepäck (Fahre mit Rennrad und max. 5 kg. Gepäck).
Bisher hats immer geklappt und ich war vor Toreschluß in meinen gebuchten Quartieren.
Posted by: didiowl
Re: Frage: Wie Bereite ihr euch auf eine Radreise vor? - 02/05/12 05:43 PM
ich denke jeder campingplatz läst bis 20 uhr jemanden drauf , ich mach mir da keine sorgen
aber was mir grad einwenig den kopf zerbricht ich hatte nicht nach buchungrituallen gefragt eher nach wie bereitet ihr euch für ne Radreise vor ?
wie zb gepäck packen? und training? und ernährung? was ich meine was kocht ihr , wie entspannt ihr euch nach ner etappe und und.
Posted by: Wendekreis
Re: Frage: Wie Bereite ihr euch auf eine Radreise vor? - 02/05/12 05:47 PM
... Du wirst nicht verhungern, Du wirst nicht erfrieren. Vielleicht wirst Du schlecht oder gar nicht schlafen. Ok, kann man mit leben?
Rubrik "Dumme Antworten":
Eine Nacht über-leben schon, aber längere Zeit möchte man so nicht leben.
Posted by: Bremerin
Re: Frage: Wie Bereite ihr euch auf eine Radreise vor? - 02/05/12 05:53 PM
Hallo Dietmar,
falls Du selber kochen möchtest wirf doch mal einen Blick ins Radreise Wiki, dort sind viel Kochrezepte eingestellt und Du findest bestimmt ein paar Anregungen fürs brutzeln auf Deiner Tour.
Training? ..falls Du vor Deiner Fahrt keine Zeit hast regelmässig aufs Rad zu steigen kommt die entsprechende Fitness spätestens während der Fahrt, insbesondere da Du ja vier Wochen Zeit hast. Zur Regeneration nimm Dir einfach zwischendurch einen "Stehtag" (vielleicht an einer besonders interessanten Ecke) oder leg ein paar "kurze" km-Tage dazwischen..
Sobald Du alles Wichtige zusammen hast könntest Du auch einfach mal probepacken um Dir einen Überblick zu verschaffen und ggf. danach Überflüssiges bzw nicht unbedingt nötige Dinge auszusortieren... Ich habe meist zuviel dabei
Posted by: JoMo
Re: Frage: Wie Bereite ihr euch auf eine Radreise vor? - 02/05/12 05:56 PM
Das Abfahren der ganzen Strecke mit dem Finger auf der Landkarte gehört für mich schon mal zum halben Reisevergnügen. Auch wenn die Strecke dann oftmals davon abweicht.
Ansonsten sind es bei mir nur maximal 3-Wochen Touren. Also unproblematisch zu planen.
jomo
Posted by: Uli
Re: Frage: Wie Bereite ihr euch auf eine Radreise vor? - 02/05/12 05:57 PM
wie bereitet ihr euch für ne Radreise vor ?
wie zb gepäck packen? und training? und ernährung? was ich meine was kocht ihr , wie entspannt ihr euch nach ner etappe und und.
Sorry, aber das sind zuviele Fragen auf einmal, um sie hier auch nur ansatzsweise klären zu können. Die Antworten darauf machen einen Gutteil aller Forumsbeiträge aus. Ich möchte dir einen schon erwähnten Rat geben: Nimm dir mal einen Tag Zeit und stöbere durch's Forum, dann werden sich viele Fragen klären.
Gruß
Uli
P.S.: Deine Beiträge lassen sich leider schlecht lesen. Bitte achte auf Zeichensetzung und Groß-/ Kleinschreibung. Danke.
Posted by: Uwe Radholz
Re: Frage: Wie Bereite ihr euch auf eine Radreise vor? - 02/05/12 06:00 PM
... Du wirst nicht verhungern, Du wirst nicht erfrieren. Vielleicht wirst Du schlecht oder gar nicht schlafen. Ok, kann man mit leben?
Rubrik "Dumme Antworten":
Eine Nacht über-leben schon, aber längere Zeit möchte man so nicht leben.
Unfug. Wer spricht von "längere Zeit"? Zur Diskussion steht, "wenn es wirklich mal nicht klappen sollte" Und wenn dann meine Antwort zu dumm für Dich ist, dann gib mir mal - wenn es im Rahmen Deiner Möglichkeiten liegt - eine kluge, was daran falsch ist?
Posted by: didiowl
Re: Frage: Wie Bereite ihr euch auf eine Radreise vor? - 02/05/12 06:01 PM
Nun gut ich denke ich werde den Faden erstmal schliessen danke für die Zahlreichen beiträge
Posted by: Barfußschlumpf
Re: Frage: Wie Bereite ihr euch auf eine Radreise vor? - 02/05/12 06:02 PM
wie entspannt ihr euch nach ner etappe und und.
Ich trinke ein Bier, wenn alles abgeladen ist und steht. Das kann jeder.
Ich nehme aber nicht von zuhause ein Kasten mit, sondern kaufe kurz vor dem Camping ein Eimer (0,66) oder bestell einen im Hotel.
weitere Ernährung:
Morgens trinke ich im Liegen von zuhause mitgebrachten Kaffee. Das braucht nicht jeder.
Meine Vorbereitung dazu ist das Kaufen von einer Schachtel Expressotütchen in einem Geschäft in meiner Stadt. Wenn ich das aus spontanem Eskapismus versäumt habe, gibts morgens nur scheußlichen Kapposchino aus Tüten, die ich unterwegs besorge. Dann fühl ich mich morgens schlecht, der Kaffeegehalt von diesem Kaposchino ist nicht ausreichend, d.h. sehr sehr mager.
Posted by: Barfußschlumpf
Re: Frage: Wie Bereite ihr euch auf eine Radreise vor? - 02/05/12 06:03 PM
danke für die Zahlreichen beiträge
Tut mir außerordentlich leit, wenn ich mein Beitrag nach Schluß versendet habe
Posted by: Rennrädle
Re: Frage: Wie Bereite ihr euch auf eine Radreise vor? - 02/05/12 06:05 PM
kleinen Tip zum Kaffee:
kaufe löslichen Kaffee und mahle ihn (geht super gut mit einer Kaffebohnenmühle). So ist der Kaffee sehr kompakt und ne kleine Tupperdose reicht so für 2 Wochen und 2 Personen.
Gruß Rennrädle
Posted by: Barfußschlumpf
Re: Frage: Wie Bereite ihr euch auf eine Radreise vor? - 02/05/12 06:13 PM
Ein ausgezeichneter Tipp
Tatsächlich ist die kleine Tupperdose (leer) für eventuelle Kaffeebefüllung Gegenstand meiner regelmäßigen Fahrtvorbereitung, d.h. ist an Bord

Aber wir wollen es nicht von Anfang an so anspruchsvoll halten.
Zu den Trinksitten:
Viele Teilnehmer hier genießen es, unterwegs bei jeweils wechselnden regionalen Biersorten zu entspannen! Für viele wichtiger Bestandteil einer gelungenen Radtour
Posted by: Anonymous
Re: Frage: Wie Bereite ihr euch auf eine Radreise vor? - 02/05/12 06:21 PM
Zu den Trinksitten:
Viele Teilnehmer hier genießen es, unterwegs bei jeweils wechselnden regionalen Biersorten zu entspannen! Für viele wichtiger Bestandteil einer gelungenen Radtour
Richtig.
http://www.china9.de/lexikon/tsingtao-bier.php
Posted by: Barfußschlumpf
Re: Frage: Wie Bereite ihr euch auf eine Radreise vor? - 02/05/12 06:26 PM
sicherlich werde ich bei Djion es nur noch mit französich aus kommen werden müssen,
Tschulljung, habs grad gelesn.
Anspruchsvollen oder empfindlichen Radreiseteilnehmern kann man von dem Camping in Dijon nur abraten in der Saison. Da musst du schon robust sein.
Aber: on parle ALLEMAND
Posted by: veloträumer
Re: Frage: Wie Bereite ihr euch auf eine Radreise vor? - 02/05/12 07:06 PM
Zu den Trinksitten:
Viele Teilnehmer hier genießen es, unterwegs bei jeweils wechselnden regionalen Biersorten zu entspannen! Für viele wichtiger Bestandteil einer gelungenen Radtour
Ich denke, dass genau das für viele aber auch der Grund ist von der Reise zurückzukehren.

Die angestammte regionale Stammwürze ist ja noch prägender als die Gendatenbank von Mutti und Papi. Auf einer Pauschalreise bin ich mal mit einem Reisekollegen (per Zufall gleicher Flug, gleiches Hotel) regelmäßig abends zum Essen gegangen. Ohne sein Erdinger hätte er zwei Wochen nicht durchgehalten - auf den Kanaren kein Problem, die Germanisierung ist da ja bereits ziemlich fortgeschritten. Als Weintrinker bin ich allerdings von diesem Problem eher unberührt - der ist generell gegenüber wechselnden Geschmacksexperimenten aufgeschlossener und ein kulinarischer Globetrotter. Ich bekomme auch ohne Eisbein, Weißwurst und Schnitzel keine Magendeformation im Urlaub
Posted by: veloträumer
Re: Frage: Wie Bereite ihr euch auf eine Radreise vor? - 02/05/12 07:07 PM
Nun gut ich denke ich werde den Faden erstmal schliessen danke für die Zahlreichen beiträge
Hast du den Schlüssel schon gefunden?
Posted by: JaH
Re: Frage: Wie Bereite ihr euch auf eine Radreise vor? - 02/05/12 07:19 PM
Noch kompakter und etwas leichter wird es, wenn man das Pülverchen dann in Druckverschlußtüten füllt. Das mache ich gerne mit vielen abpackbaren Sachen.
@all:
Es gibt Menschen, für die ist Alkohol generell tabu. Was gibt es denn für jene da so an Möglichkeiten der Entspannung?
Posted by: Barfußschlumpf
Re: Frage: Wie Bereite ihr euch auf eine Radreise vor? - 02/05/12 07:24 PM
Ja die nehme ich auch mit (leer)

In vielen Punkten herrscht stillschweigende Einigkeit.
Posted by: HyS
Re: Frage: Wie Bereite ihr euch auf eine Radreise vor? - 02/05/12 07:26 PM
Ich trinke auch fast keinen Alkohol und konnte noch immer gut entspannen. Einfach was schönes essen und dann ist man eh müde und kann schön schlafen, was mit am besten entspannt.
Posted by: veloträumer
Re: Frage: Wie Bereite ihr euch auf eine Radreise vor? - 02/05/12 07:27 PM
@all:
Es gibt Menschen, für die ist Alkohol generell tabu. Was gibt es denn für jene da so an Möglichkeiten der Entspannung?
Sehr wohl richtig. Es ist auch mehr das Ritual, dass die Entspannung macht. Man kann also jeden Tagesabschluss mit Essen und Trinken zum Entspannungsmoment gestalten. Ohne Essen könnte ich mit dem Wein auch nichts anfangen - das Essen gehört bei mir schon dazu. Natürlich kann man auch andere Rituale praktizieren wie Musik hören, Buch lesen, Sonnenuntergänge beobachten, in die Sauna gehen usw.
Posted by: jovo
Re: Frage: Wie Bereite ihr euch auf eine Radreise vor? - 02/05/12 07:35 PM
@all:
Es gibt Menschen, für die ist Alkohol generell tabu. Was gibt es denn für jene da so an Möglichkeiten der Entspannung?
Wenn ich mal ohne Alkohol nicht mehr entspannen kann, dann mache ich keinen Radurlaub, sondern eine Therapie...
Posted by: Falk
Re: Frage: Wie Bereite ihr euch auf eine Radreise vor? - 02/05/12 07:37 PM
wie zb gepäck packen? und training? und ernährung? was ich meine was kocht ihr , wie entspannt ihr euch nach ner etappe und und.
Das ist einfach. Ich habe eine immer wieder ergänzte Ladeliste. Beim Laden werden die gestauten Sachen abgehakt, die nicht benötigten gestrichen. Training geht wegen meiner Arbeit (meist auf Montage) sowieso nicht. Dampf gekocht wird beim Fahren und die erste lange Steigung ist jedesmal ein bisschen unschön. Alleine bleibt die Küche zu hause und außerdem bin ich im Urlaub. Wenn es irgendwo viel zu sehen gibt, dann bleibe ich eben ein paar Tage. Es geht um Erholung, um das Fahren in sonst kaum erreichbaren Gegenden und nicht um das stupide Runterreißen von Kilometern. Tachometer sind Geschichte.
Unterkünfte vorher reservieren fällt bis auf seltene Ausnahmen aus. Denk immermal an mögliche Wetterstürze. Willst Du dann noch stundenlag weiterfahren? Wenn ich an einem bestimmten Termin an einem bestimmten Ort sein muss, dann findet sich ein passender Zug.
Posted by: JaH
Re: Frage: Wie Bereite ihr euch auf eine Radreise vor? - 02/05/12 07:39 PM
Wenn ich mal ohne Alkohol nicht mehr entspannen kann, dann mache ich keinen Radurlaub, sondern eine Therapie...
Rüttel Deinste Schönste und Liebste nochmal wach und lass Dir erklären, welche komplett anderweitigen medizinischen Zusammenhänge es da noch geben kann, auch ohne den von Dir angedeuteten.
Und dann gibt es auch Menschen, die trinken aus Überzeugung, vielleicht sogar aus Glaubensgründen, prinzipiell keinerlei Alkohol.
Posted by: Martina
Re: Frage: Wie Bereite ihr euch auf eine Radreise vor? - 02/05/12 07:40 PM
Bucht Ihr die Übernachtungen alle schon im voraus nach Erstellung der einzelnen Etappen vor der Tour?
Nein, haben wir noch nie gemacht.
Oder lasst Ihr Euch einfach treiben und bucht am Ende des Tages wo Ihr gerade ankommt? Und ist das nicht ein unkalkulierbares Risiko?
Das kommt sehr stark darauf an, wo du unterwegs bist, bei einer Wüstendurchquerung würde ich das z.B. nicht machen.

Im Ernst, die Unterkunftsdichte ist natürlich nicht überall gleich. Deshalb versuche ich, im voraus ein Gefühl dafür zu kriegen, wie es in der von mir bereisten Gegend wohl aussieht. Im Zeitalter des Internets ist das überhaupt kein Problem mehr, es gibt genug Seiten, wo man entsprechendes findet. Als es noch kein Internet gab, habe ich immer versucht, im Vorfeld überregionale Verzeichnisse zu bekommen (in Frankreich z.B. Logis de France) oder mich in den Tourist-Infos entsprechend einzudecken. Mit diesen Infos versorgt sind wir bisher immer einfach losgefahren.
Lohnt es sich bei den Tourist-Infos am Übernachtungsort ein Quartier zu suchen?
Kommt drauf an. In halbwegs übersichtlichen Städten in dichtbesiedelten Gegenden (wie z.B. in Deutschland) lasse ich mir in der Regel lieber ein Unterkunftsverzeichnis geben und suche selbst. Es sei denn ich habe das Gefühl, dass alles ausgebucht ist. In Gegenden, wo die Unterkünfte sehr verstreut liegen und man sie selbst nicht unbedingt findet bzw. nicht auf gut Glück hinfahren will, kann die Touristen-Info hilfreich sein.
Habt Ihr Tipps, wie man sonst ein Quartier macht (Hotel ist eh klar)?
Bed'n Bike gibt es ja leider nicht überall und unbegrenzt.
Augen offen halten, in einer Kneipe oder einem Laden oder zur Not jemanden auf der Straße fragen. Ein Smartfon mitnehmen und Google Maps o.ä. anwerfen. Geklappt hat es bisher immer, im Schnitt einmal pro Urlaub geraten wir irgendwohin, wo aus einem dummen Grund nichts zu finden oder alles ausgebucht ist. In solchen Fällen haben wir auch schon kurzfristig ein ursprünglich nicht geplantes Ziel angesteuert, weil wir uns sicher waren, dass es dort Übernachtungsmöglichkeiten gibt. In solchen Fällen ist auch vorher anrufen ganz clever, insbesondere wenn man merkt, dass es später werden könnte.
Ach ja und für mich die wichtigste Regel bei festen Unterkünften: sich kein allzu enges Preislimit setzen, das kann *sehr* frustrierend werden. In der Regel gleichen sich die Ausgaben wieder aus.
Martina, die in 20 Jahren Radreise bisher immer was gefunden hat
Posted by: jovo
Re: Frage: Wie Bereite ihr euch auf eine Radreise vor? - 02/05/12 07:54 PM
Man muss ja nicht gleich vom Allgemeinen zum Besonderen übergehen.
Das Wachrütteln ist hoffentlich unnötig, falls nicht, übernimmt das für die Zeit bis morgen früh eine der Krankenschwestern.
Posted by: Toxxi
Re: Frage: Wie Bereite ihr euch auf eine Radreise vor? - 02/06/12 08:58 AM
Wie schon gesagt, da kann man endlos drüber schreiben, ich versuche, es kurz zu halten.
Wichtig ist, sich ein Packsystem zu überlegen, dass man die Sachen, die man öfter braucht, auch findet.
Also z.B. mit 4 Packtaschen + Lenekrtasche + Satteltasche:
Sattel: Werkzeug und Ersatzschlauch
Lenker: Wertsachen, schnelles Essen für die aktuelle Tour (Riegel, Trockenfrüchte, Brot, Wurst).
Vorn links: alles für den aktuellen Tag (Regenjacke, Handtuch, Badehose ...)
Vorn rechts: Kocher und Fressvorräte
Hinten links: Zelt, Isomatte, Schlafsack, Waschzeug etc.
Hinten rechts: Alles, was Vorräte sind (Klamotten, die gerade nicht aktuellen Landkarten etc.)
Du kannst natürlich auch alles einfach so in die Taschen hauen. Dann bildet sich eine Art Ordnungssystem während der der Reise heraus.
Gar nicht, das kommt beim Fahren. Gerade bei langen Touren ist Training unnnötig. Ansonsten vorher halt das normale Fahren zur Arbeit, Wochenendtouren etc.
was ich meine was kocht ihr
Dazu hatten wir mal einen langen Faden, ich kann eine salomonische Antwort geben:
Wenn Du zu hause auch kreativ kochst, dann wirst Du auf Radreisen keine Probleme haben, Dir ohne großartige Planung was zusammenzuschustern. Wenn Du eh nicht der Kochtyp bist, wirst Du über Nudeln mit Tomatensoße und Warmmachen von Dosen nicht hinauskommen.
wie entspannt ihr euch nach ner etappe
Beine hochlegen, schön essen, je nach Region eine Flasche Bier oder ein Glas Wein. Vielleicht eine Runde schwimmen gehen, wenn Gelegenheit.
Gruß
Thoralf
Posted by: Toxxi
Re: Frage: Wie Bereite ihr euch auf eine Radreise vor? - 02/06/12 09:00 AM
Zu den Trinksitten:
Viele Teilnehmer hier genießen es, unterwegs bei jeweils wechselnden regionalen Biersorten zu entspannen! Für viele wichtiger Bestandteil einer gelungenen Radtour
Oder mit Wein. Weingüter abklappern, oder einfach den lokalen Wein in einem Cafe versuchen.
Gruß
Thoralf
Posted by: aighes
Re: Frage: Wie Bereite ihr euch auf eine Radreise vor? - 02/06/12 10:50 AM
Beim Gepäck schließe ich mit toxxi an. Anmerken möchte ich noch, dass es sich bei mir bewährt hat, in den Taschen noch weiter zu gruppieren. Erleichtert das Packen, weil ich nicht mehr die komplette Klamottentasche durchwühlen muss, um an die Socken ganz unten zu kommen.
Deine Ordnung wirst du aber selber schnell finden. Unterwegs merkt man recht schnell, an welche Sachen man in Kombination mit anderen Sachen dran muss und in welcher Reihenfolge.
Die Ernährung hängt davon ab, wo ich reise. Wenn ich selber kochen muss, weil fertiges Essen nicht vorhanden oder zu teuer ist, dann gibt es meist Reis oder CousCous mit Beilagen. Ist Wasser- und Energiesparend. Kann ich fertiges Essen unterwegs kaufen, tue ich das eher und spare mir so die Kücheneinrichtung komplett.
Nach der Etappe baue ich das Zelt auf und richte es ein. Dann wasch ich mich, wenn es nötig ist, dann wird gegessen und dann geplant und gelesen. Es kann auch vorkommen, dass ich schon am Nachmittag eine schöne Stelle finde und dann dort verweile.
Posted by: SuseAnne
Re: Frage: Wie Bereite ihr euch auf eine Radreise vor? - 02/06/12 10:54 AM
wie entspannt ihr euch nach ner etappe und und.
Sehr entspannend nach langem Radfahren finde zu Fuß gehen. Also einfach ein kleiner Abendspaziergang, idealerweise mit Essen gehen verbunden. Und ich bin ein Mensch, der in jeder Lebenslage, also auch auf Radreise ein Buch dabei hat. Eines zum richtig lesen, nicht nur den (Rad)-Reiseführer. Wobei abendliches Kartenstudium und Planung der Fortsetzung auch sehr unterhaltsam ist.
Suse
Posted by: radlsocke
Re: Frage: Wie Bereite ihr euch auf eine Radreise vor? - 02/06/12 11:26 AM
Übernachtung: Neuerdings (nachdem mein Navi, worauf ich immer um die Mittagszeit nach CPs schaue, mal keine rausgerückt hat und ich die Freunde-Hotline zur CP-Suche aktivieren musste (ist aber auch nett :)) notiere ich mir vorher die möglichen Campingplätze in der Umgebung der grob geplanten Strecke (samt Öffnungszeiten, weil ich meistens in der Nebensaison unterwegs bin) und versuche dann, je nach Fortschritt der Reise, den einen oder anderen zu erreichen. Mein Zelt ist zwar klein genug, dass ich mich notfalls auch in die Büsche schlagen kann, da bin ich aber nicht so der Typ 'für. Habe das aber bisher auch noch nie machen müssen.
Für's gps gibt's zur CP-Suche Archies Liste, für's smartphone naviki mit Bed&Bike-Listen. Wenn beides nicht hilft, über'n Gartenzaun fragen (oder beim Bäcker, Fleischer, Apotheke, Wirtshaus nach einem Pensionszimmer, etc.). Mit dem Radl kommt man ja schnell ein paar Kilometer weiter. Dass ein Zeitgenosse grätig reagiert, kommt vor, die meisten sind aber nett und hilfsbereit und in Gegenden, wo nicht so viele Radler unterwegs sind, hilft der Exotenbonus
Essen: Kaffee, Teebeutel, Milchpulver und eine kleine Sammlung von Gewürzen (in kleinen Ziplock-Tüten oder kleinen Nalgene-Plastikfläschchen) zum Verbrauch sind immer dabei, dazu ein/zwei Notrationen in Form von Kartoffelpüree-Pulver und Tütensuppen (die reisen aber meistens wieder mit zurück nach Hause) ansonsten bei abendnaher Gelegenheit frische Lebensmittel kaufen und improvisieren
Gepäck: Backroller: alles, wo man unterwegs nicht ran muss, gewichtsmäßig möglichst gleichmäßig verteilt. Darauf: Zeltpacksack. Frontroller: Regenkleidung, erste Hilfe, Fressalien. Lenkertasche: Elektronik, Sonnencreme, Picknickutensilien, Taschentücher, etc. Das persönlich passende System stellt sich während der Reise von selbst raus. Hilfreich ist vorsortieren, z.B. in separaten dünnen Packsack alle Kulturbeutel-Inhalte, Handtuch, Wäscheleine, ein Set Wechselwäsche ....
Training: Öfter mal abends noch 'ne Runde durch die Gegend, zu Fuß oder per Radl.
Entspannen: Kommt eigentlich von alleine, sobald das Zelt mal aufgebaut ist: Je nach noch vorhandener Akkuleistung der Kamera Tagesbilder gucken, Tour-Tagebuch schreiben, nochmal auf die Karte schauen, lesen, in den Schlafsack krabbeln und noch'n heißen Tee (oder was Kaltes) trinken, etc.. Musik vom mp3-Player auf Reisen eigentlich nur, wenn ich nicht einschlafen kann oder die Umgebung zu laut ist.
Posted by: didiowl
Re: Frage: Wie Bereite ihr euch auf eine Radreise vor? - 02/06/12 11:39 AM
radlsocke das ist endlich mal das was ich wissen wollte danke
Posted by: RuhrRadler
Re: Frage: Wie Bereite ihr euch auf eine Radreise vor? - 02/07/12 03:01 PM
...
... Bei der Reiseausrüstung macht es ein gutes Gefühl, wenn alle Dinge von angemessener Qualität sind und zuvor sorgfältig auf Funktion geprüft wurden. ...
Und auf jeden Fall: Korkenzieher oder Taschenmesser mit selbigen einpacken.
Sonst sitzt man abends vor dem Zelt, die Bordeaux-Flasche in der Hand und stellt fest, dass weder am Leatherman noch am Topeak Multitool ein Korkenzieher ist.
Grüße
Christian
Posted by: Falk
Re: Frage: Wie Bereite ihr euch auf eine Radreise vor? - 02/07/12 03:05 PM
Dagegen gibt es doch eine einfache Abhilfe. Etwas lieblichere Weine bekommt man auch mit Schraubverschluss...
Posted by: lutz_
Re: Frage: Wie Bereite ihr euch auf eine Radreise vor? - 02/07/12 03:26 PM
Hallo Christian1
Und auf jeden Fall: Korkenzieher oder Taschenmesser mit selbigen einpacken.
Sonst sitzt man abends vor dem Zelt, die Bordeaux-Flasche in der Hand und stellt fest, dass weder am Leatherman noch am Topeak Multitool ein Korkenzieher ist.
Wir hatten auf mehreren ausgedehnten Touren ins europäischen Ausland oder auch in USA/Canada noch nie einen Korkenzieher dabei, oft gab es abends auf dem Campingplatz trotzdem lecker Wein zum Trinken.
Wir sind mit der verkorkten Flasche und unseren mehr oder weniger vorhandenen Sprachkenntnissen einfach zum Nachbarn und haben gefragt, ob uns geholfen werden kann. Die Situation wird vom Gegenüber sofort erkannt und gibt gleich Anlass für ein nettes Gespräch. Auf diese Art und Weise haben wir schon viele nette Gespräche geführt und öfters saß man später dann noch mit geöffneter Flasche beisammen in netter Runde.
Ein besonders nettes Erlebnis war auf dem Camping in Mens/Frankreich, dass der Kollege auch keinen Korkenzieher dabei hatte, dafür aber dem Korken mit Spax-Schraube und Akku-Bohrschrauber zu Leibe gerückt ist. Großes Vergnügen bei allen Umstehenden inklusive.
Den Korkenzieher "vergessen" wir seither regelmäßig!
Gruß LUTZ
Posted by: FordPrefect
Re: Frage: Wie Bereite ihr euch auf eine Radreise vor? - 02/07/12 03:32 PM
Korkenzieher ?
Neidrucke - des Glompp !
( ""Reindrücken - das dumme Ding !" So verdurstet ein technisch begabter Schwabe auch ohne Korkenzieher nie...,..)

Micha
Posted by: RuhrRadler
Re: Frage: Wie Bereite ihr euch auf eine Radreise vor? - 02/07/12 03:40 PM
Dagegen gibt es doch eine einfache Abhilfe. Etwas lieblichere Weine bekommt man auch mit Schraubverschluss...
Ja, und erfreulicherweise gibt es auch immer mehr gute Weine mit Schraubverschluss. Die Korkeichenwälder erholen sich und es wird nicht mehr rund jede 10. Flasche durch Korkgeschmack unbrauchbar. Und praktischer ist es auch.
Grüße
Christian
Posted by: RuhrRadler
Re: Frage: Wie Bereite ihr euch auf eine Radreise vor? - 02/07/12 03:46 PM
Korkenzieher ?
Neidrucke - des Glompp !
...
Haben wir gemacht. Der Korken saß aber tierisch fest. Also habe ich ihn mit dem Stiel eines hölzernen Kochlöffels und meinem SPD-Schuh reingeschlagen. Vorher aber - FAIL! - ein Krägelchen aus Küchenkrepp um den Stiel gelegt, um die Spritzer aufzufangen. Das Kreppzeugs ist dann hinter dem Korken in die Flasche geflutscht und das zweite Glas hat schon nach Papier geschmeckt.
Jetzt kommt immer ein Schweizer Messer in die Lenkertasche...
Christian
Posted by: buche
Re: Frage: Wie Bereite ihr euch auf eine Radreise vor? - 02/07/12 04:15 PM
Also, irgendwann mache ich das mal. Einfach losfahren und an jeder Kreuzung spontan neu entscheiden. Und dann halt in Palermo oder am Polarkreis landen.
Ich habe den Eindruck, dass sich jede meiner Radreisen mehr an diesen Stil annähert
Am Anfang habe ich noch akribisch geplant, fand das aber eher nervtötend - zumal man sich dann auch dran halten muss, ansonsten ist ja der viele schöne Planungsaufwand für die Katz. Mittlerweile fahre ich sehr häufig einfach mit einer groben Idee los, alles weitere wird sich unterwegs schon finden

Meine Vorbereitungen bestehen oft nur darin, dass ich mich grob über das Wetter orientiere (Arktis-Ausrüstung?), einen eventuellen Umtauschkurs (Schwaben ist um die Ecke, das färbt ab), dass ich Karten von allen Gebieten die ich potentiell erreichen kann aufs Navi lade, mich grob über Rückkehrmöglichkeiten orientiere (Bahnverbindungen mit 10x umsteigen nerven) und mir einen Reiseführer kaufe, der unterwegs gelesen wird - oder auch nicht

Das funktioniert nicht nur in Deutschland, Schweiz oder Italien, sondern auch in Norwegen oder Schweden ganz gut - in gänzlich unbesiedelten Gegenden bin ich nicht unterwegs.
Unterkünfte suche ich mir immer spontan. Ich habe fast immer ein Zelt dabei und bevorzuge eine gemütliche Waldlichtung, nehme aber auch Campingplätze, Gasthöfe oder Hotels, je nach Stimmung und Wetterlage. Ich habe noch nie keine Übernachtungsmöglichkeit gefunden.
LG Erik