Posted by: wutztock
Re: Fahrradwaggon nur von aussen erreichbar?? - 03/05/10 11:49 PM
Hallo,
erstmal vielen Dank für die vielen Antworten!
Na, das hört sich doch schonmal richtig gut an. Wenn ich mich quasi im Zug bewegen kann dann entfällt ja ein gewisser Zeitdruck und ich kann mich in Ruhe auf meinen Platz begeben.
Also ich fahre zunächst mit der Regionalbahn um 21.55 Uhr von Bochum nach Düsseldorf. Da geht´s dann um 23:12 Uhr in den CNL nach Basel. In Basel muss ich dann noch einmal (innerhalb von 9 Minuten!) umsteigen in den IC nach Genf. Die Fahrradkarte ist ja international und in der Schweiz muss ich dann mal sehen wie es läuft. Die längste Zeit bin ich aber im Nachtzug nach Basel unterwegs.
Wenn ihr noch keine schlechten Erfahrungen mit "verlorengegangenen" Taschen in der Bahn gemacht habt, dann werde ich meine Taschen -zumindest die Vorderen - am Rad lassen, wenn sie nicht stören.
Wenn´s geht würde ich natürlich auch das komplette Gepäck dranlassen und nur die Lenkertasche mit den wichtigsten Untensilien und Papieren abnehmen.
Das würde wohl auch das Umsteigen in der kurzen Zeit in Basel erleichtern. Da muss ich dann mit dem Rad in den 9 Minuten von Gleis 15 nach 14.
Ich hab´s schon bei der Buchung gesagt:"Wenn ich den Ablauf der Bahnfahrt sehe, dann freue ich mich direkt aufs Radfahren - das geht dagegen ja richtig einfach
Tschüss und Grüße aus Bochum
Ralf
erstmal vielen Dank für die vielen Antworten!
Na, das hört sich doch schonmal richtig gut an. Wenn ich mich quasi im Zug bewegen kann dann entfällt ja ein gewisser Zeitdruck und ich kann mich in Ruhe auf meinen Platz begeben.
Also ich fahre zunächst mit der Regionalbahn um 21.55 Uhr von Bochum nach Düsseldorf. Da geht´s dann um 23:12 Uhr in den CNL nach Basel. In Basel muss ich dann noch einmal (innerhalb von 9 Minuten!) umsteigen in den IC nach Genf. Die Fahrradkarte ist ja international und in der Schweiz muss ich dann mal sehen wie es läuft. Die längste Zeit bin ich aber im Nachtzug nach Basel unterwegs.
Wenn ihr noch keine schlechten Erfahrungen mit "verlorengegangenen" Taschen in der Bahn gemacht habt, dann werde ich meine Taschen -zumindest die Vorderen - am Rad lassen, wenn sie nicht stören.
Wenn´s geht würde ich natürlich auch das komplette Gepäck dranlassen und nur die Lenkertasche mit den wichtigsten Untensilien und Papieren abnehmen.
Das würde wohl auch das Umsteigen in der kurzen Zeit in Basel erleichtern. Da muss ich dann mit dem Rad in den 9 Minuten von Gleis 15 nach 14.
Ich hab´s schon bei der Buchung gesagt:"Wenn ich den Ablauf der Bahnfahrt sehe, dann freue ich mich direkt aufs Radfahren - das geht dagegen ja richtig einfach

Tschüss und Grüße aus Bochum
Ralf