Speichenbrüche

Posted by: Hans39

Speichenbrüche - 09/08/03 11:25 AM

Hallo Fans,
war auf Tour (Ostseeküste-meckl. Seenplatte 1500 km) und hatte 7 (sieben) Speichenbrüche im Hinterrad (Ritzelseite). Fahre ein 2002 gekauftes Patria-Rad ATB. Km-Stand bei Reisebeginn 1291 km, Gepäck 30kg.
Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht und wie wurde der Schaden reguliert? Bin dankbar für Hinweise.
Gruß Hans
Posted by: Anonymous

Re: Speichenbrüche - 09/08/03 12:29 PM

Ich finde das klingt nach einem Satz heisse Ohren für deinen Händler.
So viele Speichenbrüche deuten m.E. auf ein schlecht eingespeichtes Hinterrad hin; bei korrekter, hoher Spannung sollte da nix passieren. Hattest Du nach der ersten Speiche diese ersetzt, oder bist Du so weiter gefahren? Je mehr Speichen hin sind, desto weniger stabil ist dein Rad.
Trotzdem sind 7 Speichenbrüche für ein fast neues Rad völlig indiskutabel.

Würde mal eine Mail an Patria schicken, den Sachverhalt dalegen und ein wenig rumjammern, von wegen enttäuscht, neues teures Rad und nicht eine Tour gehalten...
Mal sehen, was die schreiben.

Gruss
Posted by: Anonymous

Re: Speichenbrüche - 09/08/03 01:05 PM

Es kommt auch auf das "Systemgewicht" an, denn dein Gepäck gehört schon zur Sp-Klasse. Und ob du Schlaglöcher, Kanten usw mitgenommen hast. Gehst du bei Unebenheiten aus dem Sattel? Sind die Speichenbrüche einzeln, einer nach dem anderen nach jeweils Ersetzen der gebrochenen Scheibe eingetreten?

Abi
Posted by: Hans39

Re: Speichenbrüche - 09/08/03 07:07 PM

Ja, erst 3, die ausgetauscht, drei Tage später Nr. 4 & 5, ebenfalls wieder ausgetauscht, danach am 3. Tag Nr. 6 & 7.
Die neu eingesetzten brachen nicht.
Posted by: Hans39

Re: Speichenbrüche - 09/08/03 07:10 PM

Danke für den Tipp, werde ich machen. Bin auch gespannt was sie sagen werden. Mein Fahrradhändler hat schon ein langes Gesicht gemacht. 7 Tage vor Reisebeginn führte er in meinem Auftrag eine Inspektion noch durch.
Posted by: Anonymous

Re: Speichenbrüche - 09/08/03 07:57 PM

Drei Speichen auf einen Schlag, und dann noch 2 mal zwei? Das ist satt. Du solltest noch auf die weiteren Fragen eingehen.

Abi
Posted by: Joerg(kajakfreak)

Speichenbrüche, was ist das? - 09/10/03 08:08 AM

ich fahr vollgefedert.
joerg
Posted by: Thun73

Re: Speichenbrüche - 09/10/03 08:22 AM

Spätestens bei der Inspektion hätte Dein Händler das Hinterrad checken sollen..Haben nach der Einfahrphase alle Speichen die richtige Spannung.....
Posted by: Radeldaniel

Re: Speichenbrüche - 09/10/03 02:34 PM

Tja, sowas sollte eigentlich Sinn der Inspektion sein, aber der Ex-Händler meines nicht mehr Vertrauens bietet diese Inspektion anscheinend auch nur als besonders teuren überdachten Fahrradparkplatz an. Da hatte man mir nach dem Kauf meines Koga Randonneurs gesagt, ich solle den 1000 km einfahren und dann zur Inspektion bringen wegen evtl. lockerer Schrauben usw. Kurz nach dieser Inspektion fing mitten in der Einsamkeit Schwedens das Hinterrad an zu eiern und zu schlingern. Gebrochen war zwar nichts, aber ein großer Teil der Speichen hatte sich losgedreht. Zum Glück hatte Koga die Unfähigkeit seiner Vertragshändler einkalkuliert und ein kleines Heft in die Werkzeugtasche gepackt, das z. B. eine Anleitung zum Zentrieren der Laufräder in auch für mich damals blutigen Anfänger verständlicher Form enthielt.

Daniel