Posted by: Anonymous
Watzmann-Forumstour! August 2010 - 06/04/10 07:45 PM
Einen schönen Abend,
irgendwann fiel mal in der Plauderecke der Gedanke, dass wir auf den Watzmann wollen. Nun steht schon so halbwegs das meiste fest und da fragten wir uns: Warum kein kleines Forumstreffen daraus machen?
So ein paar Wanderbegeisterte haben wir ja auch hier.
Also erste feststehende Eckdaten:
Termin wäre im August diesen Jahres. Genauer haben wir noch nicht vereinbart, eher ab Mitte August bis Ende. Am besten wäre ein leicht verlängertes Wochenende.
Da die Tour auch für mich geeignet sein soll und ich große Anstrengung scheue wie meine Katze das Wasser, machen wir die Besteigung in 2 Tagen!
grober Plan: Am ersten Tag fahren wir mit dem Rad auf Wirtschaftswegen von der Wimbachklamm auf dem Schapbachweg bis hoch irgendwo bei der Kührointhütte (genau weiß ich nicht, wo da der Abzweig geht zum Watzmannhaus, aber das findet sich noch raus)
Dann die Radel irgendwo deponieren und zu Fuß weiter bis zum Watzmannhaus.
Abend ausklingen lassen und im Lager (20€ pro Nase oder DZ/Mehrbettzimmer 26€) schlafen. Am nächsten Morgen hoch aufs Hocheck - wer will, kann weiter zur Mittelspitze, damit er auch den höchsten Punkt vom Watzmann erreicht - ich entscheide das persönlich vor Ort, je nach Laune, Wetter, Schwindelfreiheit. In derlei Höhen fehlt mir die alpine Erfahrung ;D
Dann gehts auch wieder runter bis zu den deponierten Rädern und heimwärts. Vielleicht irgendwo noch gemütlich etwas mampfen.
Wenn der Hafer sticht und Zeit genug ist, kann man am nächsten Tag ja noch eine nette Runde drehen - Ausflugsziele gibts hier mehr als Sand an der Ostsee.
Wer also Interesse hat, sich uns anzuschließen der meldet sich! Wer den genauen Weg weiß, vom Schapbachweg zum Watzmannhaus, der meldet sich doch bitte auch
Wenn ich mal in der Lage bin, den Weg genau zu beschreiben versuche ich auch ein GPS-Track zu basteln - wobei ich derlei noch nicht gemacht habe...
Bei mir ist eigentlich ausreichend Platz für einige Leute. Auf dem Fußboden und auf Couch krieg ich mit Sicherheit mindestens 8 Leute unter.
Achso: "Wir" sind bisher Natash und ich. 2 weitere haben großes Interesse, einer gehört noch überredet und einer ist noch genauso unschlüssig. Im Idealfall wären wir also 6.
Wir brauchen also: Termin! und Anzahl, damit ich bei der Hütte nach Schlafplätzen anfragen kann.
Claudius
irgendwann fiel mal in der Plauderecke der Gedanke, dass wir auf den Watzmann wollen. Nun steht schon so halbwegs das meiste fest und da fragten wir uns: Warum kein kleines Forumstreffen daraus machen?
So ein paar Wanderbegeisterte haben wir ja auch hier.
Also erste feststehende Eckdaten:
Termin wäre im August diesen Jahres. Genauer haben wir noch nicht vereinbart, eher ab Mitte August bis Ende. Am besten wäre ein leicht verlängertes Wochenende.
Da die Tour auch für mich geeignet sein soll und ich große Anstrengung scheue wie meine Katze das Wasser, machen wir die Besteigung in 2 Tagen!
grober Plan: Am ersten Tag fahren wir mit dem Rad auf Wirtschaftswegen von der Wimbachklamm auf dem Schapbachweg bis hoch irgendwo bei der Kührointhütte (genau weiß ich nicht, wo da der Abzweig geht zum Watzmannhaus, aber das findet sich noch raus)
Dann die Radel irgendwo deponieren und zu Fuß weiter bis zum Watzmannhaus.
Abend ausklingen lassen und im Lager (20€ pro Nase oder DZ/Mehrbettzimmer 26€) schlafen. Am nächsten Morgen hoch aufs Hocheck - wer will, kann weiter zur Mittelspitze, damit er auch den höchsten Punkt vom Watzmann erreicht - ich entscheide das persönlich vor Ort, je nach Laune, Wetter, Schwindelfreiheit. In derlei Höhen fehlt mir die alpine Erfahrung ;D
Dann gehts auch wieder runter bis zu den deponierten Rädern und heimwärts. Vielleicht irgendwo noch gemütlich etwas mampfen.
Wenn der Hafer sticht und Zeit genug ist, kann man am nächsten Tag ja noch eine nette Runde drehen - Ausflugsziele gibts hier mehr als Sand an der Ostsee.
Wer also Interesse hat, sich uns anzuschließen der meldet sich! Wer den genauen Weg weiß, vom Schapbachweg zum Watzmannhaus, der meldet sich doch bitte auch

Wenn ich mal in der Lage bin, den Weg genau zu beschreiben versuche ich auch ein GPS-Track zu basteln - wobei ich derlei noch nicht gemacht habe...
Bei mir ist eigentlich ausreichend Platz für einige Leute. Auf dem Fußboden und auf Couch krieg ich mit Sicherheit mindestens 8 Leute unter.
Achso: "Wir" sind bisher Natash und ich. 2 weitere haben großes Interesse, einer gehört noch überredet und einer ist noch genauso unschlüssig. Im Idealfall wären wir also 6.
Wir brauchen also: Termin! und Anzahl, damit ich bei der Hütte nach Schlafplätzen anfragen kann.
Claudius