Karte & Route für Vortrag darstellen?
Posted by: Toxxi
Karte & Route für Vortrag darstellen? - 10/29/12 11:54 AM
Ich überlege zur Zeit hin und her, wie ich am besten Landkarten (mit Tracks) in einen Vortrag einbinde. Angedacht ist eine PPT-Präsentation im nichtöffentlichen Rahmen.
Theoretisch könnte ich mir aus Google Maps per Screenshot Karten herauskopieren und zuschneiden. Den Track kann ich einfügen, indem ich ihn extern hochlade und verlinke. Das hat den Vorteil, dass ich sowohl Relief, Satellitenbild oder Karte nutzen kann.
Gibts noch eine andere Möglichkeit? Bei Openstreetmaps geht sowas ja auch, aber die haben kein Höhenprofil. OpenCycleMaps hat eine sehr schöne Darstellung inklusive Höhenprofil, aber da stören die bunten Linien der Radwege, und es sind keine Ländergrenzen eingezeichnet.
Irgendwelche anderen Ideen und Vorschläge?`
Danke im Voraus!
Gruß
Thoralf
Posted by: wolniej Kolarz
Re: Karte & Route für Vortrag darstellen? - 10/29/12 12:35 PM
Irgendwelche anderen Ideen und Vorschläge?
Vielleicht so etwas:
Karte Screenshot machen und "fertig"
Es gibt aber noch den MapCreator, der kann mittlerweile auch Tracks einladen, leider ist die Detailgenauigkeit in der Test-Version nicht besonders gut

Bis dahin
Juergen A.
Posted by: Anonymous
Re: Karte & Route für Vortrag darstellen? - 10/29/12 01:29 PM
Posted by: zaher ahmad
Re: Karte & Route für Vortrag darstellen? - 10/29/12 01:54 PM
Fertig schon, aber nicht gut. Die Beschriftungen sind nämlich zu klein, so dass sie bei einem Vortrag nur schwer vom Publikum erkannt werden können.
Grüße
zaher
Posted by: aighes
Re: Karte & Route für Vortrag darstellen? - 10/29/12 02:05 PM
Hallo
etwas aufwändiger, dafür recht individuelle Möglichkeiten bietet Maperitive.
Meiner Meinung nach kommt es aber sehr stark auf den Zuhörer an, welche Infos er auf dem Kartenbild sehen möchte bzw. verarbeiten kann. Beim normalen Zuhörer kommt es meiner Meinung nach besser an, wenn man sagt: "Dann bin ich über den x-Pass geradelt mit ungefähr 2300m Höhe" als wenn man als Zuhörer in der Zeit, wo du deine Strecke auf der Karte erklärst neben dem Zuhören auch noch Höhenlinien interpretieren soll. Es sollte egtl. eine einfache Karte mit den größeren Orten, Grenzen, Flüssen etc. reichen.
Posted by: Toxxi
Re: Karte & Route für Vortrag darstellen? - 10/29/12 02:10 PM
Vielleicht so etwas:
Karte Ja, das sieht sehr gut aus. Was ist das?

Sieht aus wie OSM mit dem Höhenprofil von Google.

Und es ist auch ungefähr die Gegend, ich der ich war.

Gruß
Thoralf
Posted by: Toxxi
Re: Karte & Route für Vortrag darstellen? - 10/29/12 02:12 PM
*seufz*
Anna, manchmal würde ich es schon begrüßen, wenn Du den Ausgangspost auch lesen würdest.

Dort habe ich nämlich die Nachteile genau der von Gpsies verwendeten Karten beschrieben.

(OSM: Keine Ländergrenzen und kein Höhenprofil, OCM: schönes Höhenprofil, störende Radwege etc.)
Für meine Arbeitskollegen.

Gruß
Thoralf
Posted by: Juergen
Re: Karte & Route für Vortrag darstellen? - 10/29/12 02:26 PM
Klick 1 bei
GPSies Klick 2 bei Mehr...., google maps (oben rechts)
guck
Posted by: aighes
Re: Karte & Route für Vortrag darstellen? - 10/29/12 02:45 PM
In der OSM-Karte (Mapnik) sind sehr wohl Ländergrenzen vorhanden. Selbst die Stadt-Grenzen und Stadtteilgrenzen werden dargestellt.
Posted by: Toxxi
Re: Karte & Route für Vortrag darstellen? - 10/29/12 03:54 PM
In der OSM-Karte (Mapnik) sind sehr wohl Ländergrenzen vorhanden.
Hast recht, das habe ich verwechselt. OCM hat keine Grenzen.

Da Du Dich gut auskennst: gibt es eine Kartendarstellung wie bei OCM, aber MIT Ländergrenzen und OHNE die bunten Radwege?

Gruß
Thoralf
Posted by: aighes
Re: Karte & Route für Vortrag darstellen? - 10/29/12 04:06 PM
Hallo, schau dir mal
open.mapquest.com an.
Posted by: wolniej Kolarz
Re: Karte & Route für Vortrag darstellen? - 10/29/12 05:14 PM
Hej,
Ja, das sieht sehr gut aus. Was ist das?

Sieht aus wie OSM mit dem Höhenprofil von Google.
Nicht ganz, das Shading stammt von der Uni Heidelberg (und bleibt hoffentlich länger am Leben...), soll ich dir den HTML-Code bereitstellen?
Und es ist auch ungefähr die Gegend, ich der ich war.

Ich weiss

Fuer meinen Vortrag habe ich mittlerweile mehrere Varianten "entdeckt":
- Track in GoogleEarth
Wichtige Informationen an dem Track markieren und sich waehrend des Vortrages an dem Track entlang hangeln.
Kann aber durchaus langatmig werden, weil einem immer wieder etwas einfaellt und so schwer fortkommt
- Tagesbeichte
Fuer jeden Tag eine Folie... erledigt sich mit dem schriftlichen (Online)-Reisebericht und koennte ebensfalls laenger dauern. - Fotoalbum
Ich habe die Fotos thematisch sortiert und kann mich an diesen Themen entlang hangeln.
Letztere Variante darf ich vor meinem Polnisch-Kurs (und anderen Gaesten) ausprobieren, mal sehen wie die Resonanz sein werden wird...
Bis dahin
Juergen A.
Posted by: Toxxi
Re: Karte & Route für Vortrag darstellen? - 10/30/12 05:42 AM
Nicht ganz, das Shading stammt von der Uni Heidelberg (und bleibt hoffentlich länger am Leben...), soll ich dir den HTML-Code bereitstellen?
Oh je, mit HTML habe ich mich nie so wirklich beschäftigt. Allerdings sieht es beim Draufgucken immer relativ logisch aus. Kannst es mir ja mal schicken. Brauche ich dazu eine Homepage?
Am Track entlanghangeln, oder gar jeden Tag darstellen, will ich nicht. Das wird zu langatmig. Ich möchte am Anfang die Karte und das Höhenprofil (aus Track extrahiert) darstellen, Bilder zeigen, und nur ganz gelegentlich unterwegs mal den Track zeigen.
Ich habe es mal probeweise mit Google versucht, das geht eigentlich sehr gut und einfach, sieht auch ganz annehmbar aus.
Die nach wie vor beste Darstellung hat OpenCycleMap, das sind die Ebenen grün und die Gebirge braun, genauso wie in meinem alten Schulatlas.
Gruß
Thoralf
Posted by: Freundlich
Re: Karte & Route für Vortrag darstellen? - 10/30/12 12:58 PM
Irgendwelche anderen Ideen und Vorschläge?`
Ein ähnliches Thema hatten wir vor einigen Wochen:
Landkartenausschnitt drucken-wie mit diversen Vorschlägen.
Ich bevorzuge für solche Zwecke CompeGPS Land mit einer passenden Rasterkarte und dem Track. Nach Bedarf die Ansicht im 3D-Modus mit Höhenmodell. Dann die Screenshot-Funktion der Software. Ergibt bei meinem Display ein Bild mit rund 2537 x 1237 Bildpunkten (etwas kleiner als die Bildschirmauflösung, weil der Fensterrahmen nicht mit kopiert wird).
Posted by: Tom@NOeGS
Re: Karte & Route für Vortrag darstellen? - 10/30/12 05:26 PM
Die nach wie vor beste Darstellung hat OpenCycleMap, das sind die Ebenen grün und die Gebirge braun, genauso wie in meinem alten Schulatlas.
Falls dir das Design der
OpenTopoMap gefällt, kannst du diese Karte und andere (Online-)Karten mit QLandkarteGT nutzen.
Gruß
Tom
Posted by: wolniej Kolarz
Re: Karte & Route für Vortrag darstellen? - 10/30/12 05:39 PM
Hi,
PM ist unterwegs, es reicht ein Rechner

Bis dahin
Juergen A.
Posted by: wolniej Kolarz
Re: Karte & Route für Vortrag darstellen? - 10/30/12 07:48 PM
Hi,
Leider ist
OpenTopoMap auf Deutschland eingeschraenkt

und damit fuer meine aktuellen Reiseberichte nicht brauchbar. Werde ich aber als Option fuer meine "deutschen" Reiseberichte beruecksichtigen, deswegen danke fuer den Tip.
Bis dahin
Juergen A.
Posted by: Tom@NOeGS
Re: Karte & Route für Vortrag darstellen? - 10/30/12 08:18 PM
Moin,
dann gäbe es auch noch die
European Topo .
Gruß
Tom
Posted by: wolniej Kolarz
Re: Karte & Route für Vortrag darstellen? - 10/30/12 09:12 PM
N'Abend,
Danke!
Die EU-Karte sieht auf dem ersten Blick ganz spannend aus. Hat aber von der Darstellung dann aber wenig mit der deutschen Topographischen Karte zu tun und die Jungs in Erlangen wollen wohl auch eine Generalisierung inkl. neuer Textpositionierung programmieren.
Bis dahin
Juergen A.
Posted by: Toxxi
Re: Karte & Route für Vortrag darstellen? - 10/31/12 08:36 AM
Nicht schlecht.

Leider fehlt der mich interessierende Bereich (ukrainische Waldkarpaten...

). Und die Topodaten sieht man leider erst beim Reinzoomen. Ich hätte aber z.B. gern eine Übersicht über Europa, in der man die Bögen der Appenninen, Alpen und Karpaten sieht.
Ich weiß, meine Wünsche sind maßlos unverschämt...

Zumindest Google kann das alles.
Noch eine Frage: Darf ich bei einem öffentlichen Vortrag Google-Karten zeigen, wenn ich das Copyright erwähne?
Gruß
Thoralf
Posted by: JohnyW
Re: Karte & Route für Vortrag darstellen? - 10/31/12 08:44 AM
Hi,
mir gefällt ja dieses Kartenbild von
http://www.maps-for-free.com/ wenn jemand eine Kurze Anleitung hätte wie man hier ein Track einbindet wäre ich sehr dankbar.
Gruß
Thomas
Posted by: Toxxi
Re: Karte & Route für Vortrag darstellen? - 10/31/12 08:56 AM
Alter, das ist ja der Hammer!!!1!!11!!

Genau sowas habe ich gesucht, dank Dir!
Wie man Tracks reinbekommt, weiß ich aber auch nicht.

Gruß
Thoralf
Posted by: JohnyW
Re: Karte & Route für Vortrag darstellen? - 10/31/12 09:04 AM
Hi Thoralf,
dann mach' Dich mal schlau (und lass mich nicht dumm sterben

)
Gruß
Thomas
Posted by: Toxxi
Re: Karte & Route für Vortrag darstellen? - 10/31/12 09:31 AM
Eine Möglichkeit habe ich gefunden:
Den Track reduzieren und als CSV speichern. In EXCEL importieren. Dann Longitude und Latitude austauschen. Nun als XY-Liniengrafik zeichen. In der Zeichnung alle Elemente außer der Linie entfernen.
Die Karte extra als PNG exportieren.
In Powerpoint die Karte und die Linie übereinanderlegen.
Voilà!
Gruß
Thoralf
Posted by: Tom@NOeGS
Re: Karte & Route für Vortrag darstellen? - 10/31/12 05:54 PM
Moin,
sehr schönes Relief, kannte ich auch noch nicht. Das Relief kann man in QLandkarte als Stream einbinden:
http://www.maps-for-free.com/layer/relief/z%1/row%3/%1_%2-%3.jpg
Gruß
Tom
Posted by: Toxxi
Re: Karte & Route für Vortrag darstellen? - 11/01/12 10:19 AM
http://www.maps-for-free.com/layer/relief/z%1/row%3/%1_%2-%3.jpg
Ich Technikidiot kann mit dieser Zeile nichts anfangen...

Was ist QLandkarte? Sowas wie Basecamp oder Mapsource?
Gruß
Thoralf
Posted by: Tom@NOeGS
Re: Karte & Route für Vortrag darstellen? - 11/01/12 05:28 PM
Was ist QLandkarte? Sowas wie Basecamp oder Mapsource?
Genau.
Link zur Homepage (englisch) Man kann in Qlandkarte z.B. die bekannten OSM-Karten (Velomap,etc.) nutzen, und auch verschiedene OSM-Online-Karten als Stream einbinden. Man muss dann einmalig den Stream definieren, und das geht mit der o.a. Zeile.
Wenn du in der Materie nicht so fit bist, dann erfordert es sicher Einarbeitungszeit. IMHO ist QLandkarte nicht unbedingt für Einsteiger geeignet.
Gruß
Tom
Posted by: Radlpeter
Re: Karte & Route für Vortrag darstellen? - 11/05/12 08:21 PM
Hallo Thomas,
ich habe bei meinem letzten Vortrag über eine Radreise durch die Normandie ebenfalls maps-for-free verwendet. Ich habe mir einen passenden Kartenausschnitt als png gespeichert und dann mit Photoshop die Route darauf eingezeichnet. Mit ein wenig Arbeit habe ich dann die Route sogar animiert (jeder Punkt wurde einzeln abgespeichert). Kam sehr gut beim Publikum an - und an den maps-for-free-Karten schätze ich, dass man mit Bildbearbeitung sämtliche Orte einbinden bzw. ausblenden kann, die einen stören. Ich kann Dir ein fertiges Bild zumailen, wenn Du mir Deine Adresse zukommen lässt, hier im Forum darf ja nur urheberrechtlich geschütztes Material veröffentlicht werden.
Vielleicht helfen Dir meine Gedanken etwas. Falls noch offene Fragen, bin ich jederzeit bereit, ausführlicher zu schreiben.
Gruß,
Peter
Posted by: JohnyW
Re: Karte & Route für Vortrag darstellen? - 11/06/12 07:47 AM
Hi Peter,
kannst die Karte gerne an die im Profil hinterlegte Email Adresse senden.
Gruß
Thomas
Posted by: Juergen
Re: Karte & Route für Vortrag darstellen? - 11/06/12 09:35 AM
Hallo Peter,
ich hab auf die Schnelle mal folgendes gemacht:
1. Track in BaseCamp mit Hintergrundkarte "einfach" als PDF gedruckt (A3)
2. PDF in Photoshop geöffnet und Hintergrund entfernt, sodass nur noch der Track zu sehen war. Diesen kann ich in jeder gewünschten Farbe darstellen.
3. Teilausschnitt von
http://www.maps-for-free.com als Schnappschuss gespeichert.
4. Schnappschuss und Track übereinander gelegt und transformiert, sodass die Städte übereinander liegen.
Voila!
Gruß
Jürgen
Posted by: Toxxi
Re: Karte & Route für Vortrag darstellen? - 11/06/12 10:38 AM
1. Track in BaseCamp mit Hintergrundkarte "einfach" als PDF gedruckt (A3)
2. PDF in Photoshop geöffnet und Hintergrund entfernt, sodass nur noch der Track zu sehen war. Diesen kann ich in jeder gewünschten Farbe darstellen.
Dann ist es aber wirklich einfacher, den GPS-Track (als CSV) in EXCEL zu öffnen und Breite gegen Länge zu aufzutragen.
Gruß
Thoralf
Posted by: KartenFreak
Re: Karte & Route für Vortrag darstellen? - 11/06/12 11:05 AM
Hallo Thoralf,
eine schöne Möglichkeit hat man mit
OpenLayers.
Ich habe mal auf die Schnelle meine Pyrenäen-Tour auf der Relief-Karte dargestellt.
http://dl.dropbox.com/u/74204012/pyr/mtb_pyr.html.Wenn dir das gefällt, kopier dir einfach den Quellcode und passe ihn an (GPX-Dateiname, Koordinate zum Zentrieren, Zoomstufe). Ich kann dir dabei gerne helfen.
Posted by: Juergen
Re: Karte & Route für Vortrag darstellen? - 11/06/12 11:59 AM
Thoralf, das hab ich ja versucht, bin aber zu dumm dafür. Ich verstehe einfach nicht, was ich machen muss
Posted by: Radlpeter
Re: Karte & Route für Vortrag darstellen? - 11/06/12 01:49 PM
Hallo Thomas,
Karte ist unterwegs.
Gruß,
Peter
Posted by: Radlpeter
Re: Karte & Route für Vortrag darstellen? - 11/06/12 01:51 PM
Hallo Jürgen,
sieht gut aus! Kannst Du die Route auch "laufen" lassen?
Noch eine blöde Frage: Was ist "Basecamp"?
Peter
Posted by: Juergen
Re: Karte & Route für Vortrag darstellen? - 11/06/12 02:05 PM

Ich würde mal sagen:
"eine Lebensbeschäftigung" Es gibt Leute, da fliegen die Finger über die Tasten und die planen alles damit. Ich brauche bis jetzt BC nur zum Kürzen und Verbinden von Tracks, die ich in GPSies oder Ä. geplant habe.
Aaaaaaber, wie lässt Du die Route laufen? Wie animierst Du die Route? Ich weiss gar nicht, ob das mit PS 8.01 möglich ist?
Gruß
Jürgen
Posted by: Radlpeter
Re: Karte & Route für Vortrag darstellen? - 11/06/12 07:10 PM
Hallo Jürgen,
vorausgeschickt sei folgende Bemerkung: jeder Computerfreak wird wohl nur schmunzeln ob meines dilettantischen und arbeitsintensiven Vorgehens, aber ich kann es nicht besser - und für mich zählt das Ergebnis.
Also: Ich fahre z.B. von Paris nach Le Havre.
1) Ich "fotografiere" den entsprechenden Kartenausschnitt von maps-for-free ab und bearbeite ihn nach meinen Bedürfnissen (d.h. ich trage nur die Städte ein, die ich haben möchte).
2) Ich pinsle mit Photoshop einen Punkt direkt hinter Paris und speichere das Bild als jpeg 01.
3) Auf jpeg 01 pinsle ich den nächsten Punkt in Richtung Le Havre und speichere das neue Bild als jpeg 02 - usw. bis ich in Le Havre angekommen bin.
4) Mit meiner Präsentationssoftware (Wings Platinum) zeige ich nun all diese Bilder in Überblendung hintereinander, wobei ich die Überblendungszeiten minimal einstelle - so entsteht der Eindruck, die Route laufe.
Das Ganze sieht professionell aus und ich brauche keine Extra-Software wie z.B. Vasco da Gama.
Hoffe, mich verständlich ausgedrückt zu haben. Falls nicht, bitte nachfragen!
Gruß,
Peter
Posted by: wolniej Kolarz
Re: Karte & Route für Vortrag darstellen? - 11/06/12 07:22 PM
Hi Helmut,
die Karte sieht wirklich gut aus, nur das Staedtename und/oder Strassen fehlen.
Ich habe meine Routinen fuer die Reiseberichte ueberarbeitet:
Meine Sommertour Das Relief lohnt sich aber nur fuer Uebersichtskarten, da Zoomstufen >11 nicht vorhanden sind.
Vielleicht sollte mal eine kleine WebSeite zum Hochladen von GPX-Dateien und Darstellung mittels diesem Relief entwickelt werden (koennte eine Beschaeftigung fuer die Weihnachts"ferien" sein).
Bis dahin
Juergen A.
PS: Center muss doch gesetzt werden...
Posted by: Wendekreis
Re: Karte & Route für Vortrag darstellen? - 11/06/12 07:27 PM
...Das Ganze sieht professionell aus und ich brauche keine Extra-Software wie z.B. Vasco da Gama.
Hoffe, mich verständlich ausgedrückt zu haben. Falls nicht, bitte nachfragen!
Gruß,Peter
Wirklich professionell!
Aber zu spät für Vasco da Gama. Der Portugiese fand vor etwa 500 Jahren als erster Europäer einen Seeweg nach Indien, ohne präzises Kartenwerk, nur mit Hilfe ortskundiger Navigatoren.
Posted by: Radlpeter
Re: Karte & Route für Vortrag darstellen? - 11/06/12 07:48 PM
So spät offenbar noch nicht, denn "Vasco da Gama" ist eine Software der MotionStudios, meine Version stammt von 2006.
Nur zur freundlichen Information

,
Gruß,
Peter
Posted by: Juergen
Re: Karte & Route für Vortrag darstellen? - 11/07/12 06:28 AM
1,2 und 3 hab ich verstanden

Zu Wings Platinum hab ich dieses Video bei YT gefunden.
Hurtigruten. Dabei gefällt mir, dass im Vortrag auf der rechten Seite ein Stück Landkarte eingeblendet ist. (geht natürlich auch mit jedem anderen Bildprogramm).
Gruß
Jürgen
Posted by: Toxxi
Re: Karte & Route für Vortrag darstellen? - 11/07/12 07:55 AM
...nur mit Hilfe ortskundiger Navigatoren.
Und mit der Vorarbeit von fast hundert Jahren Erkundung der Küste von Afrika durch andere Seefahrer...
Posted by: JohnyW
Re: Karte & Route für Vortrag darstellen? - 11/07/12 09:41 AM
Hallo Helmut,
Dank Deines Scripts kann ich jetzt einen GPX Track einbinden.
Probleme habe ich beim
1. Herausfinden der Koordinate zum Zentrieren (x,y) Beispiel wäre Darmstadt...
2. Layer hinzunehmen (z.B. Waterbodies / Straßen / etc.)
Danke und Gruß
Thomas
Posted by: wolniej Kolarz
Re: Karte & Route für Vortrag darstellen? - 11/07/12 10:39 AM
Hallo Thomas,
1. Herausfinden der Koordinate zum Zentrieren (x,y) Beispiel wäre Darmstadt...
Da waere GoogleMaps dein Freund: Mit Shift und Mausklick sollte die Koordinate kommen. Das sind geographische Koordinaten und muessten noch konvertiert werden, soweit ich mich erinnern kann, wollte Helmut Merkatorkoordinaten haben.
2. Layer hinzunehmen (z.B. Waterbodies / Straßen / etc.)
Z.B.
var cityOptions = {format: 'image/png',numZoomLevels: 11, attribution:"(C) <a href='http://www.map-for-free-com/' target='_parent'>Maps for free</a>"};
var cityName = "Colored Hillshade (City)";
var cityUrl = "http://www.maps-for-free.com/layer/city/${z}/${x}/${y}.png";
var city = new OpenLayers.Layer.XYZ(cityName, cityUrl, cityOptions);
map.addLayers([city]);
Bis dahin
Juergen A.
Posted by: KartenFreak
Re: Karte & Route für Vortrag darstellen? - 11/08/12 12:38 PM
Hallo Thomas,
ich habe meine Bsp.-Karte jetzt angepasst.
Jetzt muss man Längen- und Breitengrad des Mittelpunkts angeben.
Außerdem habe ich von Maps-for-free noch 3 Layer hinzugefügt (Wasser, Straßen, Orte).
Posted by: wolniej Kolarz
Re: Karte & Route für Vortrag darstellen? - 11/21/12 02:38 PM
Hi,
GeoFabrik hat zwei neue Kartenlayouts kreiert, vielleicht sind diese interessant fuer Dich.
Bis dann
Juergen A.
Posted by: wolniej Kolarz
Re: Karte & Route für Vortrag darstellen? - 11/25/12 06:18 PM
Vielleicht sollte mal eine kleine WebSeite zum Hochladen von GPX-Dateien und Darstellung mittels diesem Relief entwickelt werden (koennte eine Beschaeftigung fuer die Weihnachts"ferien" sein).
Ja ist, denn, schon Weihnachten...
Auf dieser WebSeite
MapTool können GPX-Dateien hochgeladen werden, anschliessend können einige Kartenlayouts gewählt werden (wer noch andere kennt, bitte melden!).
Ich bitte um Kritik...
- AJAX-Upload , der Neuaufbau nach dem Hochladen sollte abgestellt werden.
- Evtl. auch KML-Dateien erlauben
Bis dann
Juergen A.
Posted by: Sebastian_Burger
Re: Karte & Route für Vortrag darstellen? - 12/08/12 06:57 PM
Hi Ihr Lieben!
Ja Wahnsinn, was sich da in den letzten Jahren alles getan hat - ich steige alle 3 Jahre von Projekt zu Projekt immer wieder wegen der Karten-Problematik für Diashows ein...habe alle Einträge aufmerkam durchgelesen, und habe folgenden Senf bzw. Fragen:
THEMA Animation
So wie Radlpeter es gemacht hat: die Strecke "zu Fuß" als Quasi-Stopmotion zu animieren ist zwar nicht professionell, aber unterm Schnitt für uns vllt. die beste Variante. Als ich vor einigen Jahren noch Zugriff auf Programmierer hatte, die mir so was in Flash gescriptet haben: war das zwar hoch professionell, aber dann geht der scheiss ja weiter: dann musste ich ein Video Exporieren bzw. einen Bildschirmfilm drehen - egal in welchem Betriebsystem oder Diashowprogramm (ich würde ja eher zu mobjects beraten, die Jungs im Support sind einfach Spitze) wird man in Sachen Abspiel-Performance (Ruckeln) und fehlender Codecs (System neu aufgesetzt, vergessen den XYZ-Codec neu aufzuspielen..) ziemlich viel zu tun haben, dass es gut läuft...20-30 Einzel-Grafiken schnell abgespielt ist technisch natürlich viel weniger angreifbar. Oder hat jemand für einen "echte" Animation was Handhabbareres auf Lager ?
THEMA Ebenen / Karten-Style
Persönlich finde ich die zu- und abklickbaren Layers bei
http://www.maps-for-free.com schon ganz schön toll, komme aber immernoch nicht auf sowas Schönes wie die Karten im piefigen Westermann oder Dierecke Atlas - "Deutschland physisch". Enweder sind die Bundeslandgrenzen nicht erkenntlich genug, oder es ist zu vollgeballert oder man muss sich in eine nerdige Software reinfummeln und ich finde Basecamp schon ziemlich unschön zum Handhaben..Aber gut: das ist ja auch ein Beruf - Karten zu erstellen. Und wir machen das als "Hobby" bzw. wollen es als Laien hinbekommen. Irgendwo muss man wohl abstriche machen..
Frage an Wolniej: so Ebenen ab- und zuladbar zu programmieren ist wahrscheinlich zuviel Aufwand, gell?
Grüße, Sebastian
Posted by: wolniej Kolarz
Re: Karte & Route für Vortrag darstellen? - 12/08/12 08:38 PM
Hi Sebastian,
Frage an Wolniej: so Ebenen ab- und zuladbar zu programmieren ist wahrscheinlich zuviel Aufwand, gell?
Hm, wie soll ich die Frage verstehen: Ein Anwender weiss von einem Tile-Server, kennt die exakten Parameter um von dort die Karten zu laden und ich habe ein Formular fertiggestellt, wo er diese Infos eingeben kann, anschliessend wird "meine" Karte um diesen Layer erweitert??
Koennte schon funktionieren, nur reicht mein Wissen derzeit zu Javascript dafuer nicht... und der Anwender muss auch einiges wissen!
Aber ich habe die Seite aktualisiert:
- KML -- KML-Dateien koennen jetzt auch hochgeladen werden. Es gilt aber genauso wie bei GPX, die Datei muss korrekt sein!
- Zusaetzliche Layer -- Einen Admin-Layer und die Wander/Radwege von Lonvia sind ergaenzt worden.
- Infotext -- Und eine kleine Erläuterung sowie die Zentrumskoordinaten des Tracks ergaenzt.
TODO: Grosse Baustelle waere noch eine Animation der Strecke...
Bis dahin
Juergen A.
Posted by: Sebastian_Burger
Re: Karte & Route für Vortrag darstellen? - 12/09/12 03:43 PM
Hi Sebastian,
Hm, wie soll ich die Frage verstehen: Ein Anwender weiss von einem Tile-Server, kennt die exakten Parameter um von dort die Karten zu laden und ich habe ein Formular fertiggestellt, wo er diese Infos eingeben kann, anschliessend wird "meine" Karte um diesen Layer erweitert??
Hi Jürgen!
Also erstmal: Dein Domainname ist ein Knaller -binamwanderngewesen bringt mich auch am 2 Tage immernoch zum Lachen (-:
Dann: Deine Gegenfrage verstehe ich schon wieder nicht mehr /-: Ich wollte nur wissen, ohne gleich unverschämt zu wirken, ob wir als Fangemeinde Deiner Site den Hauch einer Chance haben, dass Du in Zukunft noch so schöne Dropboxen einbaust wie auf der maps-for-free: wo man dann eben
- Bundeslandgrenzen
- Hauptstädte
- Relief
- Wasserflächen
- etc
ein- und ausblenden kann ?
Grüßle, Sebastian
Posted by: wolniej Kolarz
Re: Karte & Route für Vortrag darstellen? - 12/09/12 08:09 PM
N'Abend Sebastian,
nicht dass du im Bauch ploetzlich Muskelkater verspuerst

Ich habe jetzt noch einige Layer ergaenzt, aber ich kann nicht die komplette Funktionalitaet von maps-for-free nachbilden, da mir (derzeit) einige Daten und das Wissen dazu fehlen...
Bis dahin
Juergen A.
Posted by: wolniej Kolarz
Re: Karte & Route für Vortrag darstellen? - 12/29/12 07:52 PM
Gut,
antworte ich mir mal selber...
Wollte mal eine kleine ToDo-Liste praesentieren und hoffe auf weitere Ideen:
- Liste der eigenen Tracks +++++
- Animation des Tracks +++++
- Animation von POIs +++
- Bei POIs evtl. Fotos zulassen +++
- Eigene Layer für Staedte +
Punkt 1 ist zu Hause schon realisiert, ich wuerde nur noch gerne den Status der Layer mit abspeichern.
Punkt 2 ist annaehernd fertig, zumindest einen animierten Track kann ich erzeugen, nur die Darstellung auf der Karte fehlt...
Punkt 3 bedingt Punkt 2.
Punkt 4 bedingt Punkt 3.
Punkt 5 ist interessant

Bis dahin
Juergen A.
Posted by: wolniej Kolarz
Re: Karte & Route für Vortrag darstellen? - 01/02/13 06:41 PM
Hi Thoralf,
eine erste Version der
Animation eines Tracks ist jetzt mal online:
- Es ruckelt evtl. noch etwas, da sind einige Intervalle noch nicht stimmig
- Flugzeug ist natuerlich durch ein Fahrrad zu ersetzen, wer spendiert mir eines?
- Ein automatisches Scrollen waere schoen...
- Automatische Screenshots?? Evtl. nur mit (Kauf)-Plugin moeglich??
- Welche Parameter gehoeren an die Oberflaeche, damit der Anwender Eingriffsmoeglichkeiten hat...
Wuerde mich ueber Anregungen/konstruktive Kritik freuen

Bis dahin
Juergen A.
Posted by: wolniej Kolarz
Re: Karte & Route für Vortrag darstellen? - 01/03/13 09:08 PM
N'Abend,
eine erste Version der
Animation eines Tracks ist jetzt mal online:
Neue Version ist jetzt online...
Jetzt auch in der Einstiegsseite integriert.
Rueckmeldungen waeren schon motivierend...
Bis dahin
Juergen A.
Posted by: Biketourglobal
Re: Karte & Route für Vortrag darstellen? - 01/04/13 07:35 AM
Hallo,
ich finde Animation immer gut. Allerdings gefällt mir die Karte und überhaupt gar nicht so richtig. Wirkt irgendwie billo, bzw HTML 1.0 :-) Liegt vermutlich an dem OpenSource Kram.
Vielleicht muss man es dann mal in das Gesamtkunstwerk eingebunden sehen.
Ich bin da eher Fan von HTML5 oder Flash Animationen. Flash, falls das noch Zukunft hat (hat es ja eher nicht, aber bei Vorträgen sollte es noch gehen) kann man auch mit Swishzone gut bauen. Ohne Programmierkenntnisse.
Mir gefiel die Variante Flugzeug/Fahrrad besser. Die schwarze Linie finde ich nicht so toll. Läuft auch recht langsam, aber ich weiß ja nicht, was Du während der Animation so machst.
Aber eigentlich sollte es in Powerpoint möglich sein, wesentlich hochwertigere Animationen auf Karten zu bauen. Ich mache mir meine Karten meist selber mit Photoshop. Die kann man dann auch als Hintergrund in einer Powerpoint einbinden und auf dieser dann Animationen laufen lassen.
Gruß,
Posted by: wolniej Kolarz
Re: Karte & Route für Vortrag darstellen? - 01/04/13 03:30 PM
Hej,
ich finde Animation immer gut. Allerdings gefällt mir die Karte und überhaupt gar nicht so richtig. Wirkt irgendwie billo, bzw HTML 1.0 :-) Liegt vermutlich an dem OpenSource Kram.
Ah gut, da habe ich mit dir ja den professionellen WebDesigner gefunden, der mir in nullkommanix ein Web 3.0 Design bereitstellt, ich warte darauf!
Mir gefiel die Variante Flugzeug/Fahrrad besser. Die schwarze Linie finde ich nicht so toll.
Fahrrad/Flugzeug/Schwarze Linie wollte ich sowie als Option einbauen, wegen dem Geschmack.
Läuft auch recht langsam, aber ich weiß ja nicht, was Du während der Animation so machst.
Die Frage ist eher, was macht Dein Rechner, gerendert wird naemlich bei Dir (ich habe eine Animation auf meinem NEtbook gestartet, 2 Min. spaeter auf meinem NOtebook die gleiche und der hat das NEtbook ratzfatz eingeholt) und welche Punktdichte hat der dargestellte Track gehabt? (Mehr ist naemlich besser)
Aber eigentlich sollte es in Powerpoint möglich sein, wesentlich hochwertigere Animationen auf Karten zu bauen. Ich mache mir meine Karten meist selber mit Photoshop. Die kann man dann auch als Hintergrund in einer Powerpoint einbinden und auf dieser dann Animationen laufen lassen.
Dann zeig mir die Praesentation.
Das ganze ist bis jetzt fuer mich eine Machbarkeitsstudie gewesen, da ich bis dato noch nicht mit OSM, OpenLayer gearbeitet habe! Jetzt kann es an den Feinschliff gehen und u.a. das Design verschoenert werden.
Bis dahin
Juergen A.
BTW: Mit HTML 1.0 waeren noch nicht einmal Formulare geschweige denn Karten, SVG, XML oder JSON moeglich gewesen. Und OpenSource ist mit Android bzw. Linux durchaus erfolgreich.
Posted by: Biketourglobal
Re: Karte & Route für Vortrag darstellen? - 01/04/13 03:49 PM
Hey, Du hast Rückmeldungen gewollt. Das war eine ;-)
Aber da es nur eine Machbarkeitsstudie gewesen ist, ist doch alles ok :-)
Gruß,
Posted by: Toxxi
Re: Karte & Route für Vortrag darstellen? - 01/04/13 06:57 PM
Rueckmeldungen waeren schon motivierend...
Ehrlich oder schonend?

Da wird halt langsam (ziemlich langsam sogar) aus einer dünnen orangen Linie eine fette schwarze....
Gruß
Thoralf
Posted by: wolniej Kolarz
Re: Karte & Route für Vortrag darstellen? - 01/04/13 08:36 PM
Rueckmeldungen waeren schon motivierend...
Ehrlich oder schonend?

Konstruktiv und Qualifiziert
Da wird halt langsam (ziemlich langsam sogar) aus einer dünnen orangen Linie eine fette schwarze....
Hm, das haengt von deinem Rechner, der "vorgebenen" Geschwindigkeit von mir, der Genauigkeit der Daten ab und natuerlich vom Browser... Einige Parameter kann ich wohl mittels der Oberflaeche steuern, mein Ansatz dies automatisch zu erledigen scheitert wohl
Welcher Track hat die angegebenen Probleme??
Auch mal den Download-Link von TimeLine bzw. Tour ausprobiert und die Daten in GoogleEarth geladen?
Vielleicht sollte ich noch ein Feedback-Formular integrieren, damit ich fuer mich wichtige Informationen (Browser, Track etc.) ausfuelle und der Anwender nur noch seinen "Frust" loswerden braucht...
Bis dahin
Juergen A.
der sich jetzt ein bisschen in "modernes" Design uebt...
Posted by: Toxxi
Re: Karte & Route für Vortrag darstellen? - 01/04/13 08:51 PM
Da ist nur eine Track, der von Nowy Sacz nach Krosno. Ich kann oben links eine "time span" zwischen 2 und 240 sec auswählen. Das hat aber keinen Einfluss auf die Animation.
Die Downloadlinks funktionieren. Dann sehe ich sie in Google Earth.
Gruß
Thoralf
Posted by: Sebastian_Burger
Re: Karte & Route für Vortrag darstellen? - 01/04/13 09:02 PM
Ich finde es sehr begrüßenswert, wenn jemand viel Zeit und Liebe in etwas investiert, das auch anderen hilft. Es geht um weitaus mehr als eine Machbarkeitsstudie. Von demher: nicht demotvieren lassen! Ich habe aktuell andere Baustellen, sodass ich nicht recht ins Detail gehen kann. Die Animation find ich gut. Es erspart das ganze Flash-Geschisse, jetzt noch ein Screenvideo und gut ist.
Allerdings ist auch mein i5 dualcore zu lahm oder irgendwas stimmt nicht: eine Strecke von 50 km dauert fast 3 min. Ferner stockt es manchmal. Gehe ich recht in der Annahme, dass die Animation NICHT die PAusen, die das gps ja genauso "mitloggt" wiedergibt !?
Was mich persönlich am meisten an der Seite stört ist die Optik der Karte. Die finde ich nicht wirklich ästhetisch (siehe oben) - wenn ich da, wenn ich soweit bin, nochmal etwas zu beitragen kann, tät ich das gerne.
Sebastian
Posted by: Toxxi
Re: Karte & Route für Vortrag darstellen? - 01/04/13 09:06 PM
Ich finde es sehr begrüßenswert, wenn jemand viel Zeit und Liebe in etwas investiert, das auch anderen hilft.
Dito und volle Zustimmung.

Ich will ihn auch gar nicht demotivieren. Mich beschlichen nur zwischendurch Zwefiel, ob ich auch das sehe, was ich eigentlich sehen soll.
Gruß
Thoralf
Posted by: Biketourglobal
Re: Karte & Route für Vortrag darstellen? - 01/04/13 09:09 PM
Ja, genau das meinte ich auch primär: die Karte sieht nicht so schön aus.
Die Animation habe ich jetzt mal auf verschiedenen Rechnern laufen lassen und sie ist ebenfalls überall langsam. Selbst auf den Macs meiner Designer hier in der Agentur.
Aber das bekommt Jürgen sicherlich noch hin.
Demotivieren wollte ich natürlich nicht ;-)
Good luck!
Gruß,
Posted by: wolniej Kolarz
Re: Karte & Route für Vortrag darstellen? - 01/26/13 05:20 PM
Mann darf wieder meckern (Frau bitte auch

Hat jetzt etwas gebraucht dieses Web2.0 Interface...
Auf der Seite fuer die Animation koennen jetzt die wichtigsten Parameter geaendert werden. Bei Aenderungen an 'track speed' und 'condense' muss der Knopf 'Aktualisieren' gedrueckt werden.
Ich habe noch zusaetzliche Layer angebunden, die hoffentlich bei einigen den Geschmack treffen, einfach rechts oben die Layer durchspielen.
Ein Feedback-Button gibt es auch, so dass ich bei Problemen einige Zusatzinformationen erhalte.
Geplante Erweiterungen:
- Auswahl des Icons ermoeglichen (Insbesondere wenn es in die verkehrte Richtung faehrt, sieht es besch... aus)
- Die Farbe des Tracks sollte freiwaehlbar sein. Je nach Karte ist der Track nahezu unsichtbar.
- Die Steuerelemente von OpenLayer koennten moderner aussehen...
- Benutzerwuensche einbinden. Sofern ich Zeit dazu finde...
BTW: Evtl. Flattr-Beitraege gehen an OpenStreetMap!
Bis dahin
Juergen A.
(fuer Erstleser:
Track-Animation )
Posted by: wolniej Kolarz
Re: Karte & Route für Vortrag darstellen? - 01/26/13 05:46 PM
Hi,
Ja, genau das meinte ich auch primär: die Karte sieht nicht so schön aus.
Hast Du oben rechts alle Layer durchgespielt??? Einige davon funktionieren nur in Deutschland oder Europa!!
Ansonsten sag mir weitere Kartenprovider die ich einbinden kann (kostenfrei!).
Bis dahin
Juergen A.
Posted by: wolniej Kolarz
Re: Karte & Route für Vortrag darstellen? - 02/04/13 09:52 AM
Hallo Thoralf,
gerade entdeckt:
GPX-Animator Erstellt wohl Grafikdateien auf dem lokalen Rechner, die anschließend mit ffmpeg in ein Video umgewandelt werden koennen.
Werde es heute Abend mal ausprobieren.
Bis dann
Juergen A.
Posted by: Mike42
Re: Karte & Route für Vortrag darstellen? - 02/04/13 11:47 AM
gerade entdeckt:
GPX-Animator Erstellt wohl Grafikdateien auf dem lokalen Rechner, die anschließend mit ffmpeg in ein Video umgewandelt werden koennen.
Hab ich gerade probiert. Funktioniert wunderbar! Muss ich mir gleich notieren, falls ich das in 100 Jahren mal selbst brauche.
Posted by: wolniej Kolarz
Re: Karte & Route für Vortrag darstellen? - 02/04/13 12:33 PM
Schoen das es bei Dir funktioniert... ich habe es gerade bei einem Track hinbekommen :(( Irgendwie mag das Teil lange Strecken nicht.
Bis dahin
Juergen A.
PS: Gehoeren solche Tools evtl. ins Wiki ???
Posted by: wolniej Kolarz
Re: Karte & Route für Vortrag darstellen? - 02/04/13 03:16 PM
Irgendwie mag das Teil lange Strecken nicht.
Quatsch, es mag halt nur Tracks mit Zeitstempel... habe das Programm entsprechend erweitert

Bis dahin
Juergen A.
Posted by: Mike42
Re: Karte & Route für Vortrag darstellen? - 02/04/13 04:46 PM
Irgendwie mag das Teil lange Strecken nicht.
Quatsch, es mag halt nur Tracks mit Zeitstempel... habe das Programm entsprechend erweitert

Und dem Autor auch gleich brav den Patch gesendet?
Posted by: wolniej Kolarz
Re: Karte & Route für Vortrag darstellen? - 02/05/13 02:03 PM
Gerade raus gegangen, musste noch KML als Quelldatei implementieren...
Bis dahin
Juergen A.
Posted by: wolniej Kolarz
Re: Karte & Route für Vortrag darstellen? - 02/05/13 03:22 PM
Hallo Ich

GPX-Animator Erstellt wohl Grafikdateien auf dem lokalen Rechner, die anschließend mit ffmpeg in ein Video umgewandelt werden koennen.
Animation geht besser mit
GIF-Animator Mpeg erstellt starke Artefakte und damit wird die Karte unleserlich... Ne Animation Hamburg-Muenchen wird auch so unleserlich sein, sofern man nicht selbststaendig Orte hinzufuegen kann.
Bis dahin
Juergen A.
Posted by: Mike42
Re: Karte & Route für Vortrag darstellen? - 02/05/13 03:32 PM
GIFs kannst du aber nicht pausieren, beschleunigen usw. Und bei mir arbeitet ffmpeg einwandfrei.
Posted by: wolniej Kolarz
Re: Karte & Route für Vortrag darstellen? - 02/05/13 04:49 PM
Gebe ich Dir Recht!
Aber mit welchen Parametern rufst Du ffmpeg auf?
Bis dahin
Juergen A.
Posted by: Mike42
Re: Karte & Route für Vortrag darstellen? - 02/05/13 09:34 PM
So wie es der Macher vorschlägt:
ffmpeg -i frame%08d.png -vcodec mpeg4 -b 3000k -r 30.0 video.avi
Posted by: wolniej Kolarz
Re: Karte & Route für Vortrag darstellen? - 02/06/13 05:20 PM
Grummel, da habe ich wohl vorher mir schon einen "Bug" eingehandelt...
Ansonsten muss ich jetzt mal sehen, dass meine WebSite einen Mehrwert bekommt

Bis dahin
Juergen A.
Posted by: wolniej Kolarz
Re: Karte & Route für Vortrag darstellen? - 02/09/13 05:35 PM
Hej Thoralf,
musste jetzt doch das GPX-Route-Format implementieren

Es werden aber nur die Routenpunkte dargestellt, ein Routing findet nicht statt!!
Ansonsten gibt es beizeiten ein "Neuigkeiten"-Fenster, damit ich hier mich nicht immer mit mir selber unterhalten brauche

Bis dahin
Juergen A.