Karte für Radreisen in Deutschland

Posted by: nachtregen

Karte für Radreisen in Deutschland - 12/28/03 10:35 PM

Hallo,

welche Karte(n) nutzt ihr fürs Radfahren in unbekannten Gegenden in Deutschland. Ich habe noch nicht das Optimum gefunden. Bisher ausprobiert:

Generalkarte (1:200000): Der Maßstab gefällt mir sehr gut, als Nachteil erlebe ich, daß für den Fahrradverkehr gesperrte Straßen häufig nicht erkennbar sind. Außerdem keine Steigungsinformationen.

ADFC-Fahrradkarte (1:150000): Sehr gute Erkennbarkeit von für den Fahrradverkehr gesperrten Strecken. Ansonsten IMO weitgehend unbrauchbar, da die Signaturen völlig wirr sind: Häufiges Routing über fragwürdige Schotterstrecken, Hauptstraßen sind schwer erkennbar, manche völlig unterschiedliche Fahrwegqualitäten haben explizit die gleiche Sigantur (z.B. Radweg an viel befahrener Strecke und Fahrbahn ohne Radweg an mäßig befahrener Strecke).

BDR-Fahrradkarte (1:100000): Sehr gut, um Radwege zu vermeiden, da Straßen mit fahrbahnbegleitendem Radweg extra gekennzeichnet sind. Prinzipiell logischere Signaturen als auf der ADFC-Karte. Nachteil: Der Maßstab ist zu fein. Man muß zu oft anhalten, um die Karte neu zu falten.

Radweit: Sehr gute Idee, aber nicht immer für die Strecke verfügbar, die ich fahren möchte. Außerdem reichen mir die Radweit-Karten nicht als ausschließliche Karten, ich benötige als Backup irgendeine andere Karte.

Irgendwelche Tipps?