Re: Karte für Radreisen in Deutschland

Posted by: Uli

Re: Karte für Radreisen in Deutschland - 12/29/03 09:35 AM

Zitat:
Irgendwelche Tipps?

... würde ich gerne geben, aber das sind die drei einzigen (abgesehen von Strassen-Atlanten und mir bekannten) Flächen deckenden Kartenwerke auf Papier.

Zusätzliche Kommentare zu den drei Papier-Kartenwerken:

Generalkarte: Meiner Ansicht nach das aktuellste Kartenwerk mit der besten Lesbarkeit / Optik und den wenigsten Fehlern. Ist leider aber eine Autokarte, es sind nur Strassen abgebildet. Bei mir sind aber Steigungspfeile eingezeichnet, sogar deutlich verlässlicher als in den anderen beiden Kartenwerken.

ADFC: Etwas schwer lesbar, aber für mich trotzdem die für's Radeln beste Karte, vor allem dann, wenn man ein Sonderangebot (z.B. bei Aldi) erwischt, weil dann unschlagbar günstig. Leider - wie Du schon erwähnst - viele Fehler und nicht aktuell. Was das fragwürdige Routing angeht, muss ich mal die (Macher der) ADFC-Karten ein wenig in Schutz nehmen. Ausgedacht haben sich die Streckenführungen andere Pappnasen. Was ich denen anlaste, ist die mehr oder weniger Prüfungs-freie Übernahme solcher Informationen und die fehlende Qualitätskontolle.

BDR: In meinen Augen ganz schlechte Optik, sehr ungenau und noch mehr Fehler als im ADFC-Kartenwerk. Die Kategorisierung der Strassen nach Verkehrsaufkommen ist ein Witz. Es sind auch in keinster Weise alle mit dem Rad gut befahrbaren Wege eingezeichnet, von insg. allen Wege ganz zu schweigen.

Gut sind die Karten auf den TOP50-CDs der Landesvermessungsämter, aber für ganz Deutschland leider furchtbar teuer und halt nicht auf Papier.

Bemühe bei Interesse mal die Suchfunktion des Forums, das Thema wurde schon häufiger diskutiert.

Leider gibt es keine Michelin-Karten von unserem Land ....

Gruss
Uli