Posted by: Uli
Re: Karte für Radreisen in Deutschland - 12/31/03 01:12 PM
Zitat:
die neueren TOP50-Karten auf CD entsprechen, so wie ich informiert bin, wenigstens dem jeweils aktuellen gedruckten Kartenmaterial. D.h. es kann durchaus sein, dass die letzte Aktualisierung fünf Jahre her ist
In meinen Augen inakzeptabel. Eine fünf Jahre alte Karte würde ich mir nur kaufen, wenn ich muss und es keine Alternative gibt. Für ein online-Angebot sind 5 Jahre sogar mehr als inakzeptabel, da "online" ja nun mal die Möglichkeit gibt (relativ) aktuell zu sein. Veraltete online-Fahrpläne würde ja auch niemand akzeptieren.
Zitat:
Bei den Papierkarten ist die Aktualität wichtiger, da dort häufig ja auch Wander- und Radwege mit eingezeichnet sind, die man auf den TOP50 CDs ja nicht findet.
Radwege, die nicht auf Karten im Maßstab 1:50.000 drauf sind? Habe ich noch nicht gesehen. Karten in dem Maßstab bedeuten auf mehrtägigen Touren mehrere Kilo Papier, deshalb halte ich die Aktualität unabhängig vom Maßstab für gewaltig wichtig..
Zitat:
Das mit den Asphalt/Schotterwegen ist für mich kein Problem, da ich (noch) nicht Rennrad fahre. Eher spannend ist für mich, wie befahrbar ein Fußweg ist ...
Ich auch nicht. Aber wie willst Du aus den Angaben einer Karte eine Aussage über die Qualität eines Fusswegs machen, wenn das schon bei Strassen - die in unseren Breiten eigentlich immer für Fahrräder problemlos befahrbar sind - nicht möglich ist?
Gruss
Uli