Rennrad oder Trekkingbike Verleih in Berlin?

Posted by: bluesaturn

Rennrad oder Trekkingbike Verleih in Berlin? - 07/28/14 10:19 PM

Guten Abend, Forumsgemeinschaft.
Am Freitag Abend mache ich mich auf den Weg nach Berlin. Sollte das Wetter mitspielen, würde ich gerne ein Rennrad oder ein Trekkingrad ausleihen und durch Berlin radeln.
Kann vielleicht jemand einen Laden empfehlen? Untergebracht bin ich in der Nähe von U3 Bahnhof Krumme Lange, ich kann aber sicherlich auch in die Mitte fahren.
Vielen Dank und viele Grüße
blue
Posted by: nicolaiB

Re: Rennrad oder Trekkingbike Verleih in Berlin? - 07/28/14 10:45 PM

Räder kannst du zB. bei Zweirad Henel ausleihen. Der Radladen ist bei mir direkt um die Ecke und bietet auch Mieträder an. Vielleicht ergibt sich am Wochenende ja auch eine kleine gemeinsame Tour schmunzel

Gruß Nicolai
Posted by: heckte

Re: Rennrad oder Trekkingbike Verleih in Berlin? - 07/29/14 08:44 AM

Hallo blue,

ich hatte mal bei der Fahrradstation ein Trekkingbike ausgeliehen. War ganz ok, bin damit von Berlin nach Usedom geradelt.
Fahrradstation hat 7 "Stationen" in Berlin. Und unter der Woche gibt es öfter "Sonderangebote".
Ich habe damals Wochentags (Dienstag bis Donnerstag, also 3 Tage) ca. 25.- Euro bezahlt.

gruß
Martin
Posted by: nachtregen

Re: Rennrad oder Trekkingbike Verleih in Berlin? - 07/29/14 04:11 PM

Um durch Berlin zu fahren, reichen eigentlich die einfachen Räder, die es zumindest im Innenstadtbereich an allen möglichen Stellen gibt, sei es das DB Call-a-Bike oder die Gurke vom nächsten Späti. Hochwertige Trekkingräder würde mir auch nur die Fahrradstation einfallen. Rennrad wüßte ich nur eine Bude auf dem RAW-Gelände in Friedrichshain (Revaler Straße, U+S Warschauer Straße), die "Vintage"-Rennräder und Fixies verleiht.
Posted by: bluesaturn

Re: Rennrad oder Trekkingbike Verleih in Berlin? - 08/03/14 11:42 PM

Ich bin gestern in Berlin angekommen, da hatte der zuerst empfohlene Laden leider schon zu. Heute sind wir von Krumme Lanke in die Mitte und wieder zurück. Mein "Besucherrad" war etwas klein, daher würde ich gerne morgen zum Laden und es mit einem guten Trekkingrad versuchen.
Dann bleibt noch die Frage, wo fahre ich am besten? Heute sind wir an den Hauptverkehrstrassen gefahren, weil mein Berliner Freund sich dort am besten auskennt.
Ich habe erfahren, dass es den Mauerradweg gibt. Es sind 158km. Ich weiss nicht, ob ich das in 2 Tagen schaffe, aber es wäre eine Aufgabe und klappt für mich nur, wenn das Wetter gut ist. Abends möchte ich mich noch mit einem Freund treffen. Ich suche gerade nach einem GPX Trail (erster Link hat einen, aber ich glaube nicht als gpx). Falls ihr einen parat habt, danke ich Euch.
Bisher gefunden habe ich
http://radreise-wiki.de/Berliner_Mauerweg
http://www.berlin.de/mauer/mauerweg/index/index.de.php
Der letzte Link empfiehlt Etappen. Seid ihr schon einmal welche gefahren und könnt sie empfehlen?

Berlin hat zuviel zum Anschauen abseits der Touristenpfade (Teufelsberg, Grunewald, die Seen..) Am liebsten schwinge ich mich aufs Rad und schaue es mir an.

@nicolaiB: Ich kann glaube ich nur vormittags und nachmittags, denn am Abend würde ich gerne Zeit mit meinem Gastgeber verbringen.
Posted by: bluesaturn

Re: Rennrad oder Trekkingbike Verleih in Berlin? - 08/04/14 12:23 AM

Edit: Hier noch etwas zur Info.
http://www.stadtentwicklung.berlin.de/verkehr/mobil/fahrrad/radrouten/de/gps_tracks/
Posted by: nicolaiB

Re: Rennrad oder Trekkingbike Verleih in Berlin? - 08/04/14 08:26 AM

Da muss ich leider arbeiten. Komm doch Dienstag Abend zum Berliner Stammtisch (siehe Treffpunkt, letzte Beiträge, dieses Mal in Wannsee). Ist zwar am Abend, aber bring doch deinen Gastgeber mit.

Gruß Nicolai
Posted by: uri63

Re: Rennrad oder Trekkingbike Verleih in Berlin? - 08/05/14 07:56 PM

hallo Bluesaturn,

ich habe mir den Mauerradweg in 3 Etappen aufgeteilt. Gefahren bin ich bisher die Erste von Mitte bis Lichterfelde-Süd:
https://www.komoot.de/tour/3312188
Die anderen beiden Etappen:
Lichterfelde-Süd bis Staaken:
https://www.komoot.de/tour/3312236
Staaken nach Berlin-Mitte:
https://www.komoot.de/tour/3312281
Die Tracks kannst du bei Komoot auch als GPX herunterladen.
Achso, ich habe mir die Etappen so gelegt, das ich am Anfang und am Ende immer einen S-Bahn-Anschluss in der Nähe habe.
Vielleicht hilft dir das ja bei der Planung.

grüsse uwe