Re: Kohlfahrt 2012

Posted by: Thomas1976

Re: Kohlfahrt 2012 - 11/17/11 04:50 PM

In Antwort auf: Radlertulpe
Hallo Sim,
wir werden ca 2:30h mit dem Rad unterwegs sein.
Sobald ich wieder fit bin, werd ich zwei Routen
abfahren. Aber mehr wie 35 bis 40 km werden es nicht
und wir fahren nur auf befestigten Wegen bzw. auf
geräumten Radwegen entlang wenig befahrener Strassen.
lG Mario


Hallo Mario,

ich möchte nicht in Deinen Planungen eingreifen, aber meiner Meinung nach sollten wir nicht zu spät zum Essen im Lokal erscheinen. Letztes Jahr in Lüneburg fand ich es und auch viele andere nämlich nicht gut, dass viele auf einmal sehr eilig aufbrechen mussten um ihre Züge zu erreichen. Einige hatten noch nicht einmal Zeit um das Dessert aufzuessen.
Ich finde es bei der Grünkohltour eigentlich egal, wieviele Kilometer gefahren werden. Wenn es am Ende "nur" 20km sind, dann ist es auch egal. Es geht doch viel mehr um das gemeinsame Plaudern und um den Erfahrungsaustausch.

Ich denke mal, auch dieses Jahr wird es so sein, dass viele spätestens um 16Uhr aufbrechen müssen, um Ihre Züge zu ereichen.

Das Essen sollte deshalb nicht zu spät angesetzt werden und 2 Stunden auf dem Rad sollten eigentlich ausreichen oder?
Die Vergangenheit hat gezeigt, dass 35-40 Kilometer schon zu viel sind.

Wenn Du als Startzeitpunkt 11Uhr angibst, dann wird in der Regel ca.15 Minuten später gestartet. Für 35-40 Kilometer braucht man in einer Gruppe mit ca. 20-25 Teilnehmern um diese Jahreszeit mind. 3 Stunden. Mit Pausen, Fotostopps, Pinkelpausen etc. wären wir nicht vor 14:30Uhr im Lokal. Ich halte das für viel zu spät.
Wir sollten spätestens um 13:30Uhr im Lokal auftauchen. Ich halte eine kleine Tour mit max. 25km ausreichend.

Ist keine Kritik an Dich sondern nur meine Erfahrungen die ich beim Radfahren in großen Gruppen schon mehrmals miterlebt habe.

Gruss
Thomas