Posted by: dhomas
Lieber wegfahren oder heimfahren? - 07/14/15 11:13 AM
Falls es das Thema noch nicht gegeben hat - was findet ihr reizvoller, von Zuhause wegfahren, oder in ferne Länder reisen und dann wieder heimfahren?
Viele haben wohl auch beides gemacht, aber was gefällt euch tendenziell besser? Und warum?
Posted by: Spargel
Re: Lieber wegfahren oder heimfahren? - 07/14/15 11:20 AM
Hat's schon gegeben. Ausführlichst.
Aber eher als Diskussion ohne Anklickumfrage.
ciao, Christian
Sowohlalsauchalsauchganzandersfahrer.
Posted by: Uli
Re: Lieber wegfahren oder heimfahren? - 07/14/15 11:31 AM
Hat's schon gegeben. Ausführlichst.
Aber eher als Diskussion ohne Anklickumfrage.
Z.B. hier:
"Start-Ziel" oder "Ziel-Start" (Treffpunkt)Mir fehlt die dritte Alternative: Weder Start noch Ziel daheim. Die vierte Alternative fehlt *mir* nicht.
Gruß
Uli
Posted by: Mikel265
Re: Lieber wegfahren oder heimfahren? - 07/14/15 11:43 AM
Hallo
habe auch beide Varianten schon gemacht und bin auch schon nicht zuhause gestartet und bei der selben Reise nicht nach Hause geradelt.
Dieses Jahr habe ich zum ersten Mal Start und Ziel fast zu Hause.
Dadurch fällt der Anreise und Rückreise Tag weg und ich kann im vorhandenen Urlaub noch länger radeln.
Tendenziell finde ich es trotzdem schöner von zu Hause wegzufahren.
Gruß
Michael
Posted by: Martina
Re: Lieber wegfahren oder heimfahren? - 07/14/15 11:53 AM
Die vierte Alternative fehlt *mir* nicht.
Dann vielleicht die fünfte: 'je nachdem' oder 'kommt drauf an'?

Martina
Posted by: Falk
Re: Lieber wegfahren oder heimfahren? - 07/14/15 01:10 PM
Die sechste wäre »Ist mir Wurscht« und die siebente »Rutscht mir den Buckel runter, es ist mein Urlaub«.
Posted by: Wuppi
Re: Lieber wegfahren oder heimfahren? - 07/14/15 01:12 PM
... 'je nachdem' oder 'kommt drauf an'?

Martina
genau für diese Variante bin ich.
Ist bei mir auch abhängig von Wetter und Windrichtung (Küstenregion).
Posted by: irg
Re: Lieber wegfahren oder heimfahren? - 07/15/15 07:32 AM
Hallo!
In meinem Fall ist Heimfahren meistens die bessere Variante. Ich bin am Anfang frisch und ausgehungert nach neuen Eindrücken, da tauche ich besser gleich ins Land ein. (Nachteil: Ich brauche eine gewisse Zeit, um auch im Kopf anzukommen). Dann spielt auch die Frage der An- und Abreise eine gewisse Rolle: Je näher ich meinem Wohnort bin, wird es im Allgemeinen leichter, die Heimfahrt per Bahn, so sie nötig wird, möglich zu machen.
Dabei spielen zwei Faktoren eine Rolle, die bei vielen von euch keine spielen werden: Meine Zeit auf Tour ist sehr, sehr begrenzt, die möchte ich auch wirklich nützen. Deshalb plane ich immer ambitioniert und riskiere, dass sich die ganze Tour nicht ausgeht. Im Notfall ein paar Tage anzuhängen geht nicht, weil dann meine Frau mit den Kindern und der Arbeit vor einem unlösbaren Dilemma steht.
lg! georg
Posted by: Lolalotte
Re: Lieber wegfahren oder heimfahren? - 07/15/15 07:55 AM
Hallo,
grundsätzlich gefällt mir das wegfahren besser - da bin ich abenteuerlustig und freue mich. Zuhause weiß ich so ungefähr, was mich erwartet und die Vorfreude ist deutlich geringer

. Es gibt aber Ausnahmen. Ich will demnächst mal den neuen Wertachradweg radeln. Der ist nicht lang, geht von Augsburg Richtung Alpen und endet (oder startet - wie mans sieht) quasi bei mir vor der Haustüre. Die Alpen sind viiiieeel schöner als die Stadt und das Flachland und daher freue ich mich, wenn ich mich den heimatnahen Gefilden nähere.
Also ein Thema, über das man schon lange diskutieren kann - es kommt drauf an!
Posted by: Keine Ahnung
Re: Lieber wegfahren oder heimfahren? - 07/15/15 11:52 AM
In den letzten Jahren bin ich zum Startpunkt meiner Tour geflogen und dann ganz oder zum Teil heimgefahren. Ich finde diese Variante durchaus reizvoll und insbesondere praktisch. Fahre ich von zuhause weg, so muss ich häufig den Rückweg zu einem vorher festgelegten Termin organisieren und reservieren (z. B. Flug). Das erzeugt mehr Druck als wenn ich auf dem Weg in die Heimat unterwegs feststelle, dass ich mich mit meinem Zeitplan etwas verschätzt habe. Ein kurzes Stück kann dann immer auch ohne Reservierungen und ähnliche Maßnahmen mit der Bahn überbrückt werden oder man nimmt - wie ich dieses Jahr, wo über mehrere Tage keine Reservierung für die Radmitnahme im Zug möglich war - ein Mietauto. Bei meiner diesjährigen Tour von Thessaloniki nach Rosenheim traf ich einige Nürnberger Reiseradler, die in Albanien ein Fahrzeug organisieren mussten, um rechtzeitig zu ihrem Zielort kommen zu können. Für sie gab es keinen Spielraum und keine Alternativen.
Die andere Variante habe ich aber auch schon gewählt und auch sie hat ihren Reiz. Ich habe mich zwar bei der Abstimmung für die Heimfahrversion entschieden, aber mehr aufgrund der "praktischen Erwägungen". Ansonsten habe ich keine echte Präferenz.
Posted by: iassu
Re: Lieber wegfahren oder heimfahren? - 07/15/15 04:20 PM
Die vierte Alternative fehlt *mir* nicht.
Dann vielleicht die fünfte: 'je nachdem' oder 'kommt drauf an'?
Ich gebe zu bedenken, daß die Frage nicht voraussetzungslos ist. Wo steht geschrieben, daß man nicht von zuhause losfahren und ebendort wieder ankommen kann?
Wenn es um one way Strecken geht, würde ich immer die dort übliche Windrichtung entscheiden
lassen.
Posted by: dhomas
Re: Lieber wegfahren oder heimfahren? - 07/16/15 09:23 AM
Die Frage ist ganz bewusst so formuliert wie die Präsidentschaftswahl in USA - theoretisch könnte man was anderes als die 2 wählen, aber am Ende hat es keine Auswirkung und dem Fragesteller gefällt das so
Posted by: Holger
Re: Lieber wegfahren oder heimfahren? - 07/16/15 12:28 PM
Also, irgendwie fahre ich immer von zu Hause weg und komme da auch wieder an

Okay, nicht alles mit dem Rad. In letzter Zeit bin ich fast nie mit dem Rad zu Hause losgefahren oder dort angekommen. Aber von diesen Alternativen gefällt mir zu Hause losfahren klar besser. Ich fahre lieber in die unbekannte Fremde als in die Heimat, in der ich mich gut auskenne
Posted by: Falk
Re: Lieber wegfahren oder heimfahren? - 07/16/15 12:39 PM
Stimmt, da ist was dran. Weil ich nicht bei der Infanterie bin und auch nicht auf dem Bahnhof wohne, muss ich zwangsläufig mit dem Fahrrad von zu Hause losfahren und dort auch wieder ankommen. Bei einem richtigen Urlaub muss dann aber eine Nachtzugfahrt dabei sein und wenn es irgendwie geht, auch eine Seestrecke.