weber ritschie rückbank

Posted by: 1208

weber ritschie rückbank - 04/03/04 07:53 PM

hallo
nach einigen kurzem Touren mit dem Ritschie habe ich eine Frage an euch erfahrenen weber fahrer.
irgendwie habe ich mir das mit der Liegeposition anders vorgestellt. gibt es eine weitere Einstellungsoption, um meiner Tochter eine bessere Liegeposition zu bieten?
Auch sind bei mir die einzelnen Elemente der Sitzfläche sehr locker und verschieben sich auch in der festgestellten Position.
Ich hoffe ihr habt ein paar Tipps für mich
Gruß Friedbert
Posted by: JoJo

Re: weber ritschie rückbank - 04/04/04 08:05 PM

Hallo Friedbert,
die Schlafposition des Ritschiesitzes ist eine leicht gekippte.
Ich weiß ja nun nicht, wie weit Du die Sitzneigung verstellt hast,
ob es speziell bei Deinem Ritschie nicht funktioniert
oder Dir die Liegeposition nicht ausreicht.
Verstellen kannst Du den Sitz stufenlos soweit die Schiene reicht.
Ich würde es auch eher, als leicht geneigte Sitzposition bezeichen.(die Schlafposition)
Die Elemente der Sitzfläche sind locker, um den Sitz flexibel für die jeweiligen SItzpositionen zu machen.
Diese Elemente werden ineinandergeschoben oder auseinander gezogen, um die Sitzfläche jeweils zu verlängern oder zu verkürzen.
Gruß Katja
Posted by: Martell

Re: weber ritschie rückbank - 04/04/04 08:24 PM

Hallo Friedbert,
also bei uns ist eigentlich nie etwas locker gewesen. Im Gegenteil: nach Lösen der roten Feststellhebel hatten wir eher etwas Mühe den Sitz zu bewegen. Abhilfe brachte da etwas Silikon Spray. Greifen die Hebel denn richtig ? Nach manchen Montagen / Demontagen ließ sich die Bank nur widerwillig in die Führungsschiene einsetzen.
Ansonsten wende dich doch einfach mal an Weber, ich habe da gute Erfahrungen gemacht.

Ciao....Martell
Posted by: TomFrank

Re: weber ritschie rückbank - 04/05/04 09:29 AM

Hallo Friedbert,

ich glaube, das Problem ist, wenn man die Rückenlehne flacher haben möchte (Liegeposition) wird der Platz für die Beine kürzer. Von einer richtigen Verstellmöglichkeit möchte ich deshalb nicht sprechen. Ich stelle den Sitz so ein, dass die Beine genug Platz haben. Die Position der Rückenlehne ergibt sich dann von selbst. Ob sie immer so gut ist sei dahingestellt.

Ganz glücklich bin ich damit auch nicht, meinem Sohn scheint es nichts auszumachen. Er schläft auch bei fast senkrechter Lehne, wenn er es für angebracht hält.

Bitte korrigiert mich, wenn ich da was falsch mache. Den ganzen Weber Sitz habe ich nämlich auch noch nicht komplett durchschaut. Bei mir ist es z.B. nach wie vor so, dass das vordere Teilstück der Sitzfläche auch bei geschlossenem Sitzverstellhebel nicht besonders stabil ist. Wenn mein Sohn dort rauf steigt, gibt sie immer nach. Ich habe von Weber sogar schon einen neuen Komplettsitz bekommen, weil der andere angeblich defekt war, der Unterschied ist aber minimal.

Thomas
Posted by: Anonymous

Re: weber ritschie rückbank - 04/07/04 10:06 PM

hallo
ich bin bei mir auch noch nicht dazugekommen mal die ganze sitzbank herauszunehmen und sie genauer unter die lupe zu nehmen.
die lockeren einzelnen glieder sollen wohl für eine genauere sitzpositionverstellung dienen.

nach anfänglichen zweifeln bin ich eben zufrieden mit der liege / sitzposition meiner 12 mon. alten tochter. sie schläft recht gut im hänger.

mal was anderes - ist die auskunft von weber richtig, besser die älteren modelle mit den 16' rädern aufzurüsten? ich würde mich - mit kind - als sehr gemütlichen und vorsichtigen fahrer bezeichen und hatte nicht vor zu rasen.

toll von sooo vielen kindertransportierenden eltern zu lesen..
gruß friedbert