Posted by: Saxmann
Re: Ruhrtalradweg Zimmer reservieren - 07/08/12 09:08 AM
Danke für eure Tips ! Ein Fiedbäck:
Auf den ersten 50 km einige Steigungen: ca 5 mal 200 m mit 10 %; waren mit einem guten Berggang noch fahrbar.
Die Strecke im Bereich 50 +- 15 km war wenig schön.
Sonst meist Asphalt und gut fahrbar.Im Unterlauf ist das Ruhrufer oft als Trinkwasserschutzgebiert deklariert und unzugänglich; vermutlich will man verhindern, daß der Ruhrpott dort baden geht.
Beschilderung war zwar meist gut, aber an eingen Stellen offenbar doch lückenhaft: Ich habe mich einige Male verfahren, was aber dank GPS mit (komprimiertem) Track bald auffiel. Ohne GPS empfehle ich die Randwanderkarte in der Lenkertasche mitzuführen.
Quartier war Anfang Juni ( bereits Sommerferien in Hessen) kein Problem.
Frequentierung: Problemlos; alle 10 min kam ein Radler entgegen
Hotels:
Winterberg Berghotel Wiesemann: abseits gelegen; gut
Fröndenberg Haus Ruhrbrücke: etwas laut; sonst gut
Hattingen: Westfälischer Hof: Chinesisches Lokal; sehr laut; Zimmer zellenartig
Auf den ersten 50 km einige Steigungen: ca 5 mal 200 m mit 10 %; waren mit einem guten Berggang noch fahrbar.
Die Strecke im Bereich 50 +- 15 km war wenig schön.
Sonst meist Asphalt und gut fahrbar.Im Unterlauf ist das Ruhrufer oft als Trinkwasserschutzgebiert deklariert und unzugänglich; vermutlich will man verhindern, daß der Ruhrpott dort baden geht.
Beschilderung war zwar meist gut, aber an eingen Stellen offenbar doch lückenhaft: Ich habe mich einige Male verfahren, was aber dank GPS mit (komprimiertem) Track bald auffiel. Ohne GPS empfehle ich die Randwanderkarte in der Lenkertasche mitzuführen.
Quartier war Anfang Juni ( bereits Sommerferien in Hessen) kein Problem.
Frequentierung: Problemlos; alle 10 min kam ein Radler entgegen
Hotels:
Winterberg Berghotel Wiesemann: abseits gelegen; gut
Fröndenberg Haus Ruhrbrücke: etwas laut; sonst gut
Hattingen: Westfälischer Hof: Chinesisches Lokal; sehr laut; Zimmer zellenartig