Posted by: aighes
Re: Karte & Route für Vortrag darstellen? - 10/29/12 02:05 PM
Hallo
etwas aufwändiger, dafür recht individuelle Möglichkeiten bietet Maperitive.
Meiner Meinung nach kommt es aber sehr stark auf den Zuhörer an, welche Infos er auf dem Kartenbild sehen möchte bzw. verarbeiten kann. Beim normalen Zuhörer kommt es meiner Meinung nach besser an, wenn man sagt: "Dann bin ich über den x-Pass geradelt mit ungefähr 2300m Höhe" als wenn man als Zuhörer in der Zeit, wo du deine Strecke auf der Karte erklärst neben dem Zuhören auch noch Höhenlinien interpretieren soll. Es sollte egtl. eine einfache Karte mit den größeren Orten, Grenzen, Flüssen etc. reichen.
etwas aufwändiger, dafür recht individuelle Möglichkeiten bietet Maperitive.
Meiner Meinung nach kommt es aber sehr stark auf den Zuhörer an, welche Infos er auf dem Kartenbild sehen möchte bzw. verarbeiten kann. Beim normalen Zuhörer kommt es meiner Meinung nach besser an, wenn man sagt: "Dann bin ich über den x-Pass geradelt mit ungefähr 2300m Höhe" als wenn man als Zuhörer in der Zeit, wo du deine Strecke auf der Karte erklärst neben dem Zuhören auch noch Höhenlinien interpretieren soll. Es sollte egtl. eine einfache Karte mit den größeren Orten, Grenzen, Flüssen etc. reichen.