Re: Fahrradbeförderung im Flugzeug

Posted by: rainer*

Re: Fahrradbeförderung im Flugzeug - 04/30/13 06:09 PM

Beim freundlichen Fahrradhändler vor Ort fragen, ob er einen passenden Karton übrig hat. Ansonsten aus zwei Fahrradkartons einen machen. Oder Einpackmaterial im Baumarkt kaufen, im Möbelladen nach Pappen fragen etc.

Aber viel hinterhältiger ist, das die Flugdiscounter das Gewicht des Fahrrads mit in das maximale Gepäckgewicht einrechnen. Für die zusätzliche Gebühr für ein Fahrrad gibt es zwar bei Easyjet 12 kg extra. Wenn ich da mein Fahrrad mitnehme (einschließlich Verpackung, Schloss etc), bin ich locker bei 20kg, was dann dem normalen Gepäck abgeht.
Das Rechenbeispiel ist von der Internetseite von Easyjet: Ein Passagier bezahlt für ein Gepäckstück und zusätzliches Freigepäck für Sportausrüstung. Damit hat er Freigepäck für zwei Posten (eines davon muss eine Sportausrüstung sein) mit einem Gesamtgewicht von 32 kg. Wenn die Ausrüstung 18 kg wiegt und das Gepäckstück 14 kg, ist das für uns in Ordnung!

Die Nicht-Billigflieger sind da doch deutlich kulanter und wenn man alle Extras mit einrechnet (Essengebühr, Sitzplatzreservierungsgebühr, Ticketausstellgebühr, Bezahlungsartgebühr, Umbuchungsmöglichkeitsgebühr, Eincheckgebühr, Reisegepäckgebühr, Übergepäckgebühr etc) kann ein Linienflug plötzlich bei mehr Service trotzdem billiger sein.

rainer*