Re: Berlin- Shanghai heute in EINS +

Posted by: Anonymous

Re: Berlin- Shanghai heute in EINS + - 06/11/13 12:47 PM

In Antwort auf: grenzenlos

ich denke, die meisten bezahlen ihren Radel-Urlaub bzw. längere Touren, dies wohl auch in der Zukunft, immer noch selbst.


Hab das auch eher ironisch gemeint, da ich in letzter Zeit etwas gehäuft auf gesponsorte Radler im Internet gestoßen bin. Auf der Straße ist mir auch noch keiner begegnet.

Ich fühl mich ein bisschen manipuliert und benutzt wenn Menschen letztlich durch mich (den Empfänger von Schleichwerbung in den Berichten, das Ziel von Bannerwerbung auf der Webseite, den Käufer von Büchern und DVDs) einen guten Teil ihres Urlaubs finanzieren. Ob sich die Reisenden selbst dadurch verändern, (ich bin sicher sie tun es) ist mir dabei gar nicht so wichtig.

Bei den Reisenden im Film gehts um 9000€ Spenden, gesponsorte Ausrüstung, einen Filmvertrag mit dem sie es ins Abendprogramm geschafft haben und einen Buchvertrag, der schon vor der Reise fester Teil der Planung war.

Auch wenn ich mir die Berichte gerne durchlese/anschaue und davon profitiere, weil es Freude bereitet, Fernweh auslöst, Erinnerungen weckt und so weiter...
ich frag mich schon so langsam, ist das noch Urlaub? Oder ist das nicht mehr Selbstvermarktung als Abenteuer?
Bin ich noch nur Leser/Zuschauer eines Urlaubsberichts, oder bin ich langsam mehr Kunde, der den Urlaubern mittelbar ihre Träume bezahlt? (Im Grunde reicht es dazu ja bereits durch Zuschauen die Quote zu erhöhen)

Mit einer Reise alleine verdienen sie sicher kein Geld, aber so kurz denken Selbstvermarkter auch nicht.

Am Rande: Bücher oder DVDs will ich nicht grundsätzlich verurteilen. Aber wenn man schon vor der Reise weiß, dass das ganze so großartig werden muss, dass man damit ein Buch veröffentlichen (nicht nur schreiben) wird, dann find ich das ein kleines Stück unsympathisch. Selbst wenn das Buch gut ist.