Re: 3 Jahre in 3 Minuten- Radreisefilm

Posted by: Anonymous

Re: 3 Jahre in 3 Minuten- Radreisefilm - 06/23/13 11:29 PM

Hi(gh)!

In Antwort auf: 2blattfahrer
Du hast während Eurer Reise hier bereits Deine Erlebnisse in Form von Reiseberichten hier im Forum verfasst und hattest oft Kontakt mit Freunden und Familie daheim, das ist heutzutage (fast) weltweit möglich.


Ja, und genau deswegen meine ich, dass man heutzutage sein Zuhause gar nicht vollständig verlässt, sondern im Prinzip überall mit hinnimmt (die einzige Ausnahme, die mir spontan einfällt, wäre Nordkorea - aber das ist eines der ganz wenigen Länder, wo ich nun wirklich nicht hin will!). Nein, selbst von der ISS oder einer eventuellen zukünftigen Mondbasis aus könnte man problemlos per E-Mail Kontakt halten, mit etwas Geduld (wegen der Signallaufzeit - hin und zurück bis zu 40 Minuten) würde das sogar noch vom Mars aus funktionieren!

Und sogar ich hatte Freunde angemailt, als ich 2003 Internet-Bekanntschaften in England besuchte...

Vielleicht kommt mir das alles auch nur von meinem heimischen Computer aus so "technisch gepolstert" und banal vor, ich bin ja mit dem Fahrrad nie weiter gekommen als nach Amsterdam... und, nein, unter echtem Reiseabenteuer verstehe ich nicht ständige Lebensgefahr, sondern das radikal Andere, den Ausbruch aus dem Gewohnten.

Allerdings frage ich mich (wiederum aus der Computer-Perspektive eines Stubenhockers, der von der Welt fast nichts "live" gesehen hat), inwieweit es in dieser durchglobalisierten Turbowelt überhaupt noch irgendwo das ganz Andere geben kann - egal, wo man hinkommt, Coca-Cola (ich habe mal ein Foto vom Grenzübergang Islam Qal'a aus dem Jahr 1975 gesehen - das Erste, was man bei der Einreise nach Afghanistan von Afghanistan zu sehen bekam, war ein Coca-Cola-Plakat! Wie muss das erst heute sein?) und Microsoft sind schon da, und in den Fernsehgeräten in Tunis, Rio de Janeiro, Nairobi, Mumbai oder Shanghai laufen die gleichen trashigen Seifenopern wie in Quadrath-Ichendorf und Winsen an der Luhe...

Es soll ja Leute geben, die vor verzweifelter Sehnsucht nach dem Authentischen, ganz Anderen LSD schmeißen, Fundamentalisten oder Neonazis werden....

Bis bald im Khyberspace!

Yadgar