Re: LHT vorn auf Scheibe umrüsten

Posted by: Anonymous

Re: LHT vorn auf Scheibe umrüsten - 02/03/14 10:11 AM

Die CX77 kenne ich von CX Sport und auch live im Einsatz von einem Freund.

Optisch schön.

Ist aber leider teuer im Vergleich zur BB7 und nicht so praktisch.
Man benötigt 3 Werkzeuge um das Ding zu montieren und nachzustellen.

Im Tour Test waren die Originalbeläge ziemlich für Fading anfällig.
Mir könnte das im Flachen am Crosser egal sein.
Aber am voll beladenen Reiserad kann das zur bösen Überraschungen führen.
Zwar soll sich nach einem Ausglühen das Problem erledigt haben, aber davor hat man einen kompletten Bremsverlust erlebt und kommt eventuell nie mehr zu weiteren Bremsvorgängen.

Klar kann man sofort andere Bremsbeläge montieren.

ABER bei derzeit ca. 70 € für den reinen Bremssattel ohne Zubehör stößt man preislich schnell in Bereiche der TRP Hy/Rd der semihydraulischen Scheibenbremse.

Bei letzeter habe ich aber meine Zweifel, ob diese am Reiserad in Verbindung mit den kleinen Scheiben und kleinem Reservoir direkt im Bremssattel nicht irgendwann zum Kochen gebracht wird.

Da würde ich doch eher zur TRP Hylex tendieren. Das wäre eine vollhydraulische.
Allerdings sitzt dann kein Schaltmechanismus am Bremshebel.

EDIT

Ich habe mich gedanklich bei Scheibenbremsen für Rennlenker schon mehrfach im Kreis gedreht. Meine Tendenz geht im Zuge der vielen Imformationen, die man dazu bekommt, zur BB7. (TRP Spyre und TRP Hy/Rd sind auch noch im Rennen. Das gilt für mich aber für den Crosser, nicht fürs Reiserad. Dort vertraue ich vorerst weiter auf Felgenbremsen.)

Vielleicht noch eine Anmerkung zur BB7.

Wer eh separat schaltet sollte die BB7 in der MTB Version nehmen und mit den Tektro RL-520 Bremshebeln kombinieren. Diese haben höhere Bremskräfte.

Alle anderen mit Rennlenker-STIs müssen zur Road Version greifen.