Posted by: ctub
Re: Riemen oder Kette? - 02/17/14 06:39 AM
Hallo,
was ich mir zu dem Thema angelesen habe (grosse Suchmaschine mit zwei o):
- Laufleistung unter "normalen" Bedingungen 20.000 km, ohne zu beschreiben, was normal ist
- Die Carbonfasern sind empfindlich gegen Kräfte quer zur eigenen Lage. Auf Zugbelastung ist der Riemen ausgelegt. Kräfte quer zur Faser kann er nicht ab. Deswegen muss Lagerung, Transport und Einbau sehr sorgfältig passieren.
- Der Rahmen muss mit geringen Toleranzen gefertigt sein, um eine gerade Riemenlinie sicherzustellen. Schräglauf unter Last fürht zu Faserbrüchen.
- Der Rahmen muss eine Öffnung haben. Je nach Ausführung kostet das viel oder wenig Geld und macht mehr oder weniger Ärger.
- Am Ausfallende muss sichergestellt sein, dass das Rad gerade eingebaut ist, sonst siehe oben. Horizontale Ausfallenden sind z.B. mit Scheibenbremse keine gute Sache, ein Spanner ist nicht möglich. Das läuft aus meiner Sicht auf ein Exzentertretlager raus.
- Die Riemenspannung hat direkte Auswirkung auf die Lebensdauer. Zu stramm ist genauso schädlich, wie zu locker.
Wie gesagt, alles angelesen, nichts davon aus eigener Erfahrung belegt. Mich haben die Komplexität, die Fehlermöglichkeiten und die geringe Fehlertoleranz abgeschreckt.
Viele Grüße,
Christian
was ich mir zu dem Thema angelesen habe (grosse Suchmaschine mit zwei o):
- Laufleistung unter "normalen" Bedingungen 20.000 km, ohne zu beschreiben, was normal ist
- Die Carbonfasern sind empfindlich gegen Kräfte quer zur eigenen Lage. Auf Zugbelastung ist der Riemen ausgelegt. Kräfte quer zur Faser kann er nicht ab. Deswegen muss Lagerung, Transport und Einbau sehr sorgfältig passieren.
- Der Rahmen muss mit geringen Toleranzen gefertigt sein, um eine gerade Riemenlinie sicherzustellen. Schräglauf unter Last fürht zu Faserbrüchen.
- Der Rahmen muss eine Öffnung haben. Je nach Ausführung kostet das viel oder wenig Geld und macht mehr oder weniger Ärger.
- Am Ausfallende muss sichergestellt sein, dass das Rad gerade eingebaut ist, sonst siehe oben. Horizontale Ausfallenden sind z.B. mit Scheibenbremse keine gute Sache, ein Spanner ist nicht möglich. Das läuft aus meiner Sicht auf ein Exzentertretlager raus.
- Die Riemenspannung hat direkte Auswirkung auf die Lebensdauer. Zu stramm ist genauso schädlich, wie zu locker.
Wie gesagt, alles angelesen, nichts davon aus eigener Erfahrung belegt. Mich haben die Komplexität, die Fehlermöglichkeiten und die geringe Fehlertoleranz abgeschreckt.
Viele Grüße,
Christian