Roststellen entfernen bzw. behandeln

Posted by: Toxxi

Roststellen entfernen bzw. behandeln - 02/12/23 07:20 PM

Noch eine Frage zu dem im Nachbarfaden erwähnten alten Stahlrahmen. Da gibts die eine oder andere Roststelle, die kleinste ca. 1 mm x 1 mm, die größte ca 5 mm x 10 mm.

Wie behandele ich die am besten?

Ich hätte mir jetzt etwas Phosphorsäure besorgt, die draufgepinselt, ein paar Stunden später runtergewischt unddie Restsäure sorgfältig mit Wasser abgewaschen.

Hat jemand noch einen anderen Tipp?

Gruß
Thoralf
Posted by: habediehre

Re: Roststellen entfernen bzw. behandeln - 02/12/23 07:29 PM

Hallo,
beim Neuaufbau sprühe ich in den Rahmen Kriechöl. Damit behandle ich dann auch äußere Roststellen. So richtig schlimmer Rost ist mir bisher aber auch noch nicht untergekommen.
Gruß Ekki
Posted by: derSammy

Re: Roststellen entfernen bzw. behandeln - 02/12/23 07:31 PM

Mit Chemie und Rostumwandlung kennst du dich besser aus. lach

Mit nem Bürstenaufsatz aufn Drehmel oder so bekommt man den Rost aber auch weg. Und dann z.B. aus dem Modellbaubedarf (Revel oder so) bissl Lackfarbe drauf pinseln, damit hab ich so ansetzende Flugroststellen an einem Stahlrahmen auch schon mal "trocken" gelegt.
Posted by: schorsch-adel

Re: Roststellen entfernen bzw. behandeln - 02/13/23 09:15 AM

Du kennst sicher das in verschiedenen Körnungen erhältliche Schmirgelleinen - nicht zu verwechseln mit Schmirgelpapier. Das lässt sich in gerade schmale Streifen reißen und flächig schließend über die Rohre ziehen.

Radpapst Smolik empfahl schnelltrocknendes flüssiges Tipp-Ex (nach Trocknung nochmal drüber schleifen) als Grundierung für kleinere Stellen.
Posted by: Freistilschrauber

Re: Roststellen entfernen bzw. behandeln - 02/13/23 01:53 PM

Moin,
größere Stellen mit Nassschleifpapier ab Körnung 320 entrosten.
Danach kann man mit einem Glasfaserpinsel etwas näher an den Kanten
nacharbeiten.

Rostumwandler auf Phosphorbasis ist sehr gut. Anschließend mit reichlich
Wasser abspülen ist ebenfalls unbedingt erforderlich.
Die danach entstandene Eisen-3 Phosphatschicht könnte ohne Grundierung
mit Endlack behandelt werden.
Trotzdem würde ich eine dünne Grundierschicht anraten.
Als Endlack kann ich zumindest für kleinere Stellen den Revell Email Color
Kunstharzlack empfehlen. Den gibt es im gut sortierten Modellbauladen ;-)

Innen kann man einen Rahmen sehr gut und dauerhaft mit Hohlraumspray aus der
Sprühdose für Kfz behandeln.

Posted by: Toxxi

Re: Roststellen entfernen bzw. behandeln - 02/13/23 04:01 PM

In Antwort auf: schorsch-adel
Du kennst sicher das in verschiedenen Körnungen erhältliche Schmirgelleinen - nicht zu verwechseln mit Schmirgelpapier.

Das war mir in der Tat neu. Danke, auch an alle anderen! schmunzel

Gruß
Thoralf