Lumotec IQ-X gekauft, an welches Rad?

Posted by: Andreas

Lumotec IQ-X gekauft, an welches Rad? - 04/13/23 07:27 PM

Hallo,

ich habe einen Lumotec IQ-X bestellt, bin aber unsicher ob er den Edelux II am Reise-Liegerad (SONdelux, 26") oder den IQ Cyo Premium am Reise-Rennrad (SON 28") ersetzen soll. Der Unterschied sollte natürlich spürbar sein, auch wenn ich gemütlich fahre.

Was meint Ihr?

Grüße
Andreas
Posted by: KaivK

Re: Lumotec IQ-X gekauft, an welches Rad? - 04/13/23 07:45 PM

Der IQ-X ist doch qausi genauso hell wie der Son Edellux II, d.h. ich würde den Cyo mit dem IQ-X ersetzen.
Posted by: Rennrädle

Re: Lumotec IQ-X gekauft, an welches Rad? - 04/13/23 07:47 PM

Noch einen zweiten kaufen, dann hast du deine Lösung grins

Und die anderen verscherbeln.

Rennrädle
Posted by: Andreas

Re: Lumotec IQ-X gekauft, an welches Rad? - 04/13/23 07:47 PM

Hallo,

In Antwort auf: KaivK
Der IQ-X ist doch qausi genauso hell wie der Son Edellux II

Gilt das auch für ältere Edelux II?

Grüße
Andreas
Posted by: cterres

Re: Lumotec IQ-X gekauft, an welches Rad? - 04/13/23 08:16 PM

Den Cyo Premium (80 Lux) habe ich am Lastenrad. Den IQ-X (100 Lux) am Reiserad, das ich schon seit drei Jahren nicht mehr fahre.
Ich könnte das umbauen, aber in meinen Augen lohnt sich der Wechsel nicht. Der Unterschied zwischen den beiden Scheinwerfern ist nur gering.
Posted by: Andreas

Re: Lumotec IQ-X gekauft, an welches Rad? - 04/13/23 08:25 PM

Hallo Christoph,

In Antwort auf: cterres
in meinen Augen lohnt sich der Wechsel nicht. Der Unterschied zwischen den beiden Scheinwerfern ist nur gering.


Danke. Erstaunlich, dass sich in zehn Jahren wenig getan hat.

Immer diese Entscheidungen. Ich habe noch ein Rad mit dem IQ Cyo. Aber damit fahre ich selten bei Dunkelheit. Und ein Rad mit Edelux I, das ich eigentlich nie im Dunkeln benutze.

Grüße
Andreas
Posted by: kangaroo

Re: Lumotec IQ-X gekauft, an welches Rad? - 04/13/23 08:49 PM

Der Edellux 2 und Cyo 2 Premium hatten glaube ich die selbe Elektronik und beide 80 Lux.

Der Vorteil vom Edellux ist halt das der Halter aus alu ist und nicht abbricht wenn das schwer beladene Rad umfällt oder man irgendwo gegen haut, die Bumm dinger haben halt immer Kunststoff Halter.

Ich würde den IQ-X ans schnellere Rad bauen, da will man halt am meisten sehen.
Posted by: cterres

Re: Lumotec IQ-X gekauft, an welches Rad? - 04/13/23 08:55 PM

Doch, bei Scheinwerfern hat sich am Fahrrad viel getan, aber der limitierende Faktor ist hier die Stromversorgung.
Die Dynamo-Lichter sind bei 100 Lux an einer Grenze, die kaum durchbrochen werden kann. Das sind übrigens etwa 5 Watt. Wenn man unter 15 km/h fährt, kommt der iq-x nicht auf seine volle Helligkeit und auch knapp darüber nur durch einen Energiepuffer.

Es gibt schon deutlich hellere Lampen, aber die ziehen 7-10 Watt und müssen von einem Akku versorgt werden. Das gibt es dann nur bei Pedelecs und weil deren Verkaufsanteil mittlerweile höher ist, wird auch nur noch dort weiterentwickelt.
Posted by: elflobert

Re: Lumotec IQ-X gekauft, an welches Rad? - 04/14/23 04:50 AM

Der Cyo Premium 80 Lux ist schon ein sehr guter Scheinwerfer und ziemlich günstig. Der neuere IQ-X legt aber definitiv noch eine Schüppe drauf, hat ein tolles Design, kann z.B. auch über Kopf montiert werden und ist immer noch relativ günstig.
Beim Edelux zahlt man die Verarbeitungsqualität mit, das Licht ist mit dem IQ-X vergleichbar in meinen Augen. Das Design ist natürlich Geschmackssache.

Grundsätzlich würde ich mir die Frage, welche Lampe ersetzt werden soll, aber VOR der Bestellung stellen ;-)
Posted by: derSammy

Re: Lumotec IQ-X gekauft, an welches Rad? - 04/14/23 05:31 AM

Die Edeluxe kenne ich nicht. Und bei den Cyos fand ich den Sprung von nicht-Premium zu Premium drastisch. Der IQ-X legt aber noch mal ne kleine Schippe oben drauf. Den Cyo Premium kannst du schon sinnvoll ersetzen.

Die Dynamoleistung ist in der Tat ein limitierender Faktor, aber umso schneller, umso heller ist möglich. Und die Luxangabe ist sowieso ja Marketinggeschwurbel, die hellste Stelle noch heller zu machen, wäre kein Kunststück. Wesentlich sinnvoller ist eine homogenere, insgesamt hellere Ausleuchtung. Der Lichtstrom vom IQ-X ist schon wesentlich besser als vom Cyo Premium, klick.
Vor allem mag ich am IQ-X dessen recht homogene Ausleuchtung, kommt meines Erachtens auf dem verlinkten Bild nicht so doll rüber, wie ichs subjektiv empfinde.
Posted by: EmilEmil

Re: Lumotec IQ-X gekauft, an welches Rad? - 04/14/23 06:16 AM

Wenn Du nur die Auftreff-Helligkeits-Verteilung betrachtest, hast Du sicher recht. Wie ich aber aus dem inzwischen verblichenem "Faltradforum " weiß, hat der IQ-X eine gleichmäßigere Helligkeits-Verteilung. Einen Ende 2015 gekauften, dem Cyo Premium (80 Lux) entsprechenden IXON IQ (Akku-Betrieb), fahre ich selber (Inzwischen an einer Power-Bank mit 14 [h] Brenndauer) und der könnte eine gleichmäßigere Helligkeits-Verteilung schon vertragen (IMHO).
Kannst Du diesen Unterschied bestätigen ?

MfG EmilEmil
Posted by: KaivK

Re: Lumotec IQ-X gekauft, an welches Rad? - 04/14/23 07:45 AM

Wenn ich mich recht entsinne, hatte der ursprüngliche Edelux II 90lux Helligkeit, der neue jetzt 100lux, wie auch der IQ-X, d.h. da ist ein sehr geringer Unterschied.

Die hellsten Dynamo-Scheinwerfer auf dem Markt sind modifizierte BUMMs vom laempie.de (150+€) und jetzt neuerdings einer von Supernova (325€)
Posted by: Deul

Re: Lumotec IQ-X gekauft, an welches Rad? - 04/14/23 08:10 AM

Zitat:
Wenn ich mich recht entsinne, hatte der ursprüngliche Edelux II 90lux Helligkeit, der neue jetzt 100lux, wie auch der IQ-X, d.h. da ist ein sehr geringer Unterschied.


Der Hauptunterschied ist im Leuchtbild. Der IQ-X hat ein eher schmales und der Edellux II ein breites homogen aufgefächertes. Was man wo lieber fährt muss man halt für sich selbst entscheiden.
Posted by: Andreas

Re: Lumotec IQ-X gekauft, an welches Rad? - 04/14/23 08:13 AM

Hallo,

In Antwort auf: derSammy
Den Cyo Premium kannst du schon sinnvoll ersetzen.

dahin tendiere ich. Zumal ich irgendwo gelesen habe, dass der IQ-X bei niedriger Geschwindigkeit etwas schlapp sein soll, dürfte es besser sein, ihn nicht mit dem SONDelux im 26"-Rad zu kombinieren, der ja ebenfalls bei niedriger Geschwindigkeit etwas schlapp ist.

In Antwort auf: elflobert
Grundsätzlich würde ich mir die Frage, welche Lampe ersetzt werden soll, aber VOR der Bestellung stellen ;-)

Das kann ja jeder. lach

In Antwort auf: kangaroo
Ich würde den IQ-X ans schnellere Rad bauen

Wenn das so einfach wäre. Bis 3-4 % Steigung ist das Liegerad schneller.


In Antwort auf: KaivK
Die hellsten Dynamo-Scheinwerfer auf dem Markt sind modifizierte BUMMs vom laempie.de (150+€) [...]

Gibt es Erfahrungen damit?

Grüße
Andreas
Posted by: KaivK

Re: Lumotec IQ-X gekauft, an welches Rad? - 04/14/23 08:24 AM

In Antwort auf: Andreas

In Antwort auf: KaivK
Die hellsten Dynamo-Scheinwerfer auf dem Markt sind modifizierte BUMMs vom laempie.de (150+€) [...]

Gibt es Erfahrungen damit?

Grüße
Andreas

Ja, mit dem umgebauten IQ-Luxos-U, vorher hatte ich den IQ-Luxos-U mit Fernlicht von BUMM, danach den umgebauten von Laempi. Der Unterschied war Eklatant; das Abblendlicht ist merklich heller, der größte Unterschied liegt aber im Fernlicht: vorher hat das reflektierenden Schildern geholfen, jetzt wird das Abblendlicht abgedimmt und dafür ist das Fernlicht sehr viel heller, d.h. man hat einen echten Fernlichteffekt. Im Wald sieht man teilweise auch Äste, die über dem Weg hängen und so weiter. Leider habe ich keinen Vergleich zu dem IQ-X oder EdeluxII.

Wenn Du in der Nähe von Stuttgart wohnst, könnte man das im direkten Vergleich testen, die Wahrscheinlichkeit wird aber gering sein.
Posted by: cterres

Re: Lumotec IQ-X gekauft, an welches Rad? - 04/14/23 08:32 AM

In Antwort auf: EmilEmil
Wenn Du nur die Auftreff-Helligkeits-Verteilung betrachtest, hast Du sicher recht. Wie ich aber aus dem inzwischen verblichenem "Faltradforum " weiß, hat der IQ-X eine gleichmäßigere Helligkeits-Verteilung. ...
Kannst Du diesen Unterschied bestätigen ?


Die beiden Räder mit diesen Lampen sind recht unterschiedlich.
Der iq-x ist an einem 28"-Rad am Gabelkopf montiert und mit Hilfe einer Supernova CS-Multimount Halterung auch relativ hoch, denn die sehr gute Nahfeldausleuchtung wirft sonst einen störenden Schatten mit dem Schutzblech. Die Beleuchtung unmittelbar vor dem Rad ist sehr gut. Auch der Wegrand wird gut ausgeleuchtet.
Der Cyo Premium ist an einem Longjohn-Lastenrad an der 20"-Gabel befestigt. Probleme mit Schattenwurf habe ich da nicht, aber die Lampe ist recht niedrig angebracht. Dadurch kann die Nahfeldausleuchtung weniger gut wirken. Nach Vorne habe ich trotz der geringen Höhe einen etwa 2,5-3m breiten Leuchtkegel der die Spur auch in Kurven gut ausleuchtet.
Zuvor hatte ich an diesen Rad einen Busch&Müller Avy Scheinwerfer (40 Lux), dessen Ausleuchtung auf der niedrigen Höhe zwar auch hell, aber njcht sehr breit war.

Ja, der iq-x leuchtet "mehr", aber der Sprung vom Cyo Premium ist nicht groß genug, das es im Alltag auffällt. Und mit Alltag meine ich Stadtverkehr.
Auf Wegen ohne nahe Bebauung und Beleuchtung und bei Dunkelheit, etwa im Winter, ist der Unterschied durch die stärkere Ausleuchtung zu den Seiten aber wahrnehmbar.
Aber er rechtfertigt selbst dann in meinen Augen keine Umrüstung vom 80-Lux-Cyo.
Posted by: derSammy

Re: Lumotec IQ-X gekauft, an welches Rad? - 04/14/23 02:11 PM

In Antwort auf: Andreas
In Antwort auf: KaivK
Die hellsten Dynamo-Scheinwerfer auf dem Markt sind modifizierte BUMMs vom laempie.de (150+€) [...]

Gibt es Erfahrungen damit?

Der Lampie-Begreiber ist als Schadddiiieee auch hier im Forum unterwegs gewesen, ich hatte vor zwei Jahren oder so letztmalig mit ihm Kontakt. Seine Basteleien waren schon immer recht gut, halt ohne offizielle K-Nummer, wenn das von Relevanz sein sollte. Und ich meine, dass er vor allem Dynamoscheinwerfer mit zuschaltbarem Akkufernlicht zuletzt gemacht hat (gefährliches Halbwissen).

Wenn wir schon beim Puffer sind - JensD bietet ne Platine für den IQ-X an, um diesen an Gleichspannung (Forumslader) zu betreiben. Geht dann in zwei Leuchtstufen (kein echtes Fernlicht, aber im Flutmodus so leistungsstark, dass man das auch mit Forumslader kaum nachgeladen bekommt. Ich habe zwei Gleichspannungs-IQ-X von CNC bikes damit umgerüstet und bin sehr zufrieden. [Falls irgendwer die originalen Platinen braucht - gern melden]

Von Supernova gibt es einen Scheinwerfer mit echtem Fernlicht. Das liefert er wohl auch gut, wenn man hinreichend schnell fährt. Fürs Liegerad bergauf ist es sicher eher weniger was.