Kleinerer Rahmen bei Nutzung von Rennradlenker

Posted by: Der Max

Kleinerer Rahmen bei Nutzung von Rennradlenker - 06/26/23 04:00 PM

Hallo,

eine Frage bitte:
Ist es ratsam, bei Nutzung eines Rennradlenkers anstatt eines MTB- / Trekkinglenkers, einen eine oder zwei Größen kleineren Rahmen zu verwenden, da man einen Rennlenker weiter vorne greift, bzw. dessen Greifbereiche weiter vorne sitzen?

Falls es dieses Thema bereits gibt, könnte es mir jemand verlinken?

Danke!
Posted by: amichelic

Re: Kleinerer Rahmen bei Nutzung von Rennradlenker - 06/26/23 04:31 PM

Wenn Du entsprechende Eckdaten vom Rahmen hast, kannst Du die verschiedenen Varianten in BikeCAD einwerfen und mal schauen, bei welchen Positionen Du landest. Rahmengrößen sind nicht standardisiert (und ob der Rahmen auch kürzer wird, wenn er niedriger wird, hängt vom Hersteller ab) — so pauschal lässt sich diese Frage nicht beantworten.


Adalbert
Posted by: Sickgirl

Re: Kleinerer Rahmen bei Nutzung von Rennradlenker - 06/26/23 04:36 PM

Steuerrohr wird ja dann in der Regel auch kürzer und damit kommt der Lenker dann vielleicht zu tief. Außer man steht auf einen Spacerturm wie bei Velotraum
Posted by: Der Max

Re: Kleinerer Rahmen bei Nutzung von Rennradlenker - 06/26/23 05:18 PM

Hallo,

danke für eure Antworten.
Interessante Seite (www.bikecad.ca)

Es geht mir nicht um einen speziellen Rahmen.
Ich hatte nur in Erfahrung bringen wollen, ob es allgemein so gehandhabt wird wie von mir angefragt.
Das scheint also nicht der Fall zu sein.
Man kann den normalen Lenker demontieren, den Rennradlenker montieren und ändern tut sich wenig.
Posted by: hemavomo

Re: Kleinerer Rahmen bei Nutzung von Rennradlenker - 06/26/23 05:30 PM

In Antwort auf: Der Max
einen eine oder zwei Größen kleineren Rahmen zu verwenden

nicht kleiner, sondern kürzer.

In Antwort auf: Der Max
Man kann den normalen Lenker demontieren, den Rennradlenker montieren und ändern tut sich wenig.

Natürlich ändert sich was, wenn Du auf einem Rad, auf dem Du mit flachem Lenker gut sitzt, einen Rennlenker montierst, hast Du nur beim Greifen auf dem Oberlenker eine passende Position, ansonsten eine Streckbank.

Rahmen für Räder mit tiefem, vorgebogenem Lenker, sind kürzer, um den Unterschied auszugleichen. Vergleiche einmal die "reach" genannten Werte, den Horizontalen Abstand von Tretlagerposition zum oberen Steuersatz, von Mountainbikes und Rennrädern.
Posted by: Der Max

Re: Kleinerer Rahmen bei Nutzung von Rennradlenker - 06/26/23 05:51 PM

Hallo,

danke für den Input!
Einen Vergleich zwischen MTB / Trekkingrad und Rennrad habe ich nicht gefunden,
aber viele Erklärungen zu Reach und Stack.
Ich dachte, dass hauptsächlich die Rahmengröße wichtig wäre.
Da gibt es einiges mehr zu beachten, was wohl auch der Grund dafür ist, dass manche sich einen Rahmen bauen lassen.

Ein Vergleich ähnlicher Rahmen bei gleicher Rahmengröße, die
a) für normale Lenker und
b) für Rennradlenker
vorgesehen sind in Bezug auf Reach fände ich interessant.
Posted by: Sickgirl

Re: Kleinerer Rahmen bei Nutzung von Rennradlenker - 06/26/23 07:06 PM

Ich habe mal zwei Canyon Modelle raus gesucht

Das Pathlite, das müsste man zum Beispiel in der Größe S anschauen
Pathlite

Und das Grail, also ein Gravelrad. Das müsste man bei gleicher Körpergröße in XS nehmen
Grail

Oberrohr 582 (Pathlite) zu 532
Reach 400 zu 372
Die Winkel sind gleich, Überstandshöhe und Stack beim Pathlite größer

Kannst auf der Canyon Seite gerne noch die Rennrad und MTB Modelle raussuchen und vergleichen
Posted by: hemavomo

Re: Kleinerer Rahmen bei Nutzung von Rennradlenker - 06/26/23 07:22 PM

In Antwort auf: Der Max
Einen Vergleich zwischen MTB / Trekkingrad und Rennrad habe ich nicht gefunden,

Sowas im netz kenne ich nicht, vielleicht nach dem bezahlen geometrygeeks. aber auch da must Du Dir die Räder nach Deinen Kriterien zusammensuchen. Ich suche mir auf den Herstellerseiten die Daten der Räder, die mich interessieren, zusammen und geb sie z.B. in die schon genannte bikegeo-Seite ein.

Wenn Dich Sitzposition und Haltung auf dem Fahrrad mehr interessieren, schau doch mal in die Artikel von Juliane Neuß in den neuesten drei Ausgaben der fahrradzukunft
Posted by: Der Max

Re: Kleinerer Rahmen bei Nutzung von Rennradlenker - 06/26/23 09:36 PM

Danke fürs Heraussuchen von einem in der Größe vergleichbaren Trekking- und Rennrad!
Die Unterschiede im Reach sind deutlich geworden.

Die Zeitschrift „Fahrradzukunft“ war mir noch nicht bekannt.
Die Artikel der drei Ausgaben zur Fahrradgeometrie werde ich mir in den nächsten Tagen durchlesen.
Mir geht es auch darum zu verstehen, ob es möglich ist, einen Rahmen mit beiden Lenkertypen zu nutzen, falls ich mit dem Rennradlenker doch nicht zurechtkomme.
Möglicherweise kann man mit verschiedenen Vorbauten bedingt anpassen.

VG
Posted by: martinbp

Re: Kleinerer Rahmen bei Nutzung von Rennradlenker - 06/27/23 05:00 AM

In Antwort auf: Der Max
D
Möglicherweise kann man mit verschiedenen Vorbauten bedingt anpassen.

VG

Genau das habe ich- zu meiner Zufriedenheit- gemacht, an einem Trekking und einem 29-er MTB.
35 bzw 40 mm lange Vorbauten, ich merke keine mich störende Veränderungen imm Lenkverhalten.

Bei 31,8 mm Lenkerklemmung gibt es da einiges an Auswahl, bei 25,4 wird es schwierig.
VG aus Budapest
Martin
Posted by: derSammy

Re: Kleinerer Rahmen bei Nutzung von Rennradlenker - 06/27/23 03:40 PM

Wobei es für letzteres Reduzierhülsen gibt, davon habe ich mehrere erfolgreich im Einsatz.
Posted by: martinbp

Re: Kleinerer Rahmen bei Nutzung von Rennradlenker - 06/27/23 07:22 PM

Kklar, einen Vorbau mit 31,8 mm kann ich mit einer Hülse auf 25,4 reduzieren, aber das nützte mir nicht viel.

Ich habe zwei Rennlenker mit 25,4 mm, aber die haben beide einen langen Reach (aus ungarischer Produktion), und wären auch mit einem kurzen (und mit Reduzierhülse angepassten) 31,8 mm Vorbau immer noch zu lang gewesen.

Ich hätte dann zwar einen anderen Rennlenker (aber die haben ja meist 26 mm) mit einem 31,8 mm Vorbau und Reduzierhülsen ausprobieren können. Aber da war es einfacher gleich Vorbau und Lenker mit 31,8 mm Klemmung zu nehmen, bei denen ja eine große Auswahl vorhanden ist.
Posted by: chrisli

Re: Kleinerer Rahmen bei Nutzung von Rennradlenker - 06/27/23 08:34 PM

Interessant finde ich den Ansatz von Analog Cycles: Vorbauten mit 0 cm Länge. Tanglefoot Cycles. Scheint zu klappen. Gruß, Chris
Posted by: chrisli

Re: Kleinerer Rahmen bei Nutzung von Rennradlenker - 06/27/23 08:35 PM

https://analogcycles.com/
Posted by: tomrad

Re: Kleinerer Rahmen bei Nutzung von Rennradlenker - 06/29/23 02:12 PM

In Antwort auf: chrisli
Interessant finde ich den Ansatz von Analog Cycles: Vorbauten mit 0 cm Länge. Tanglefoot Cycles. Scheint zu klappen. Gruß, Chris

Finde ich auch interessant. Deckt sich mit meinen (selbstverständlich subjektiven Erfahrungen), dass sich die Vorbaulänge kaum oder gar nicht auf das Lenkverhalten auswirkt. So habe ich in den letzten Jahren jeweils mein vom Lenkverhalten her wendigstes Rad und das trägste Rad umgebaut durch Erhöhung des Vorbaus (Aheadvorbauadapter) und Umbau auf einen Lenker mit höherem Backsweep. Mir waren beide Räder zuvor zu gestreckt. Bei beiden Rädern liegen nun Lenkergriffe und Steuerrohr in etwa auf einer Linie, was man auch mit Vorbauten mit 0 cm Länge erreichen kann. Änderungen des Lenkverhaltens konnte ich nicht feststellen.