Gravellenker und Shimano Saint

Posted by: MichaelHH

Gravellenker und Shimano Saint - 08/20/23 08:31 PM

Hi, ich fahre zur Zeit ein Schauff Sumo mit 1×10 xt Schaltwerk und Shimano Saint Bremse. Überlege mir grad auf einen Gravellenker umzurüsten. Ist das xt Schaltwerk und die Saint Bremse mit STI-Hebeln kompatibel? Danke schon mal im Voraus.
Posted by: cterres

Re: Gravellenker und Shimano Saint - 08/20/23 09:15 PM

Das Schaltwerk ist nicht kompatibel, hier ist es einfacher, ein Rennrad-Schaltwerk zu nutzen. Bei der Bremse ist es schwierig. Der Kolbendurchmesser der Vierkolben-Saint dürfte nicht mit dem von Rennradbremsen mit zwei Kolben übereinstimmen.
Das kann funktionieren, oder es funktioniert schlechter.
Wenn der Hebel zu wenig Volumen bewegt, geht die Bremszange nicht mit vollem Druck zu. Es bremst, aber es wird vielleicht schwächer gebremst oder bei teilverschlissenen Bremsbelägen reicht der Druck nicht mehr aus.
Herausfinden muss man das selbst und dann vergleicht man den Druckpunkt am Bremshebel. Wenn es nicht passt, wechselt man den Bremssattel auch aus.
Posted by: derSammy

Re: Gravellenker und Shimano Saint - 08/20/23 11:46 PM

Von Jtek gibt es die Shiftmates. Das sind Umlenkrollen, die diverse Umwerfer/Schaltwerke mit anderen Schalteinheiten, die dazu eigentlich nicht kompatibel sind, kompatibel machen. Du musst halt genau die richtige Nummer rausfinden. Aber dann funktioniert das Prinzip schon (zumindest in zwei Setups selbst ausprobiert). Kein Billigschnapper aber ggf. günstiger als ein neues Schaltwerk.

Dass Leute mit STI-Bremshebeln auch Vierkolbenbremsen bedient haben, habe ich schon gesehen. Bliebe eventuell wirklich auszuprobieren. Meines Wissens gibts da gar nicht so viele verschiedene Konfigurationen, zumindest bei Shimano. Zumindest die Zweikolben-Varianten scheinen alle untereinander kompatibel. Und Vierkolben habe ich wie gesagt auch schon mal irgendwo gesehen.
Posted by: VeloMatthias

Re: Gravellenker und Shimano Saint - 08/21/23 07:05 AM

Das Schaltwerk musst du tauschen.
Z.b. auf ein GRX400, das ist das 10-fach Schaltwerk der Gravelgruppe.
Hier aber drauf achten, dass das offiziell max. 11-42 Kassetten unterstützt.

Alternativ wie oben schon steht, gibts von div. Firmen Schaltungskonverter, kosten aber fast das gleiche wie das GRX400 Schaltwerk.

Bremsen sollten eigenltich kein Problem sein, da ist so ziemlich alles von Shimano kompatibel.

Falls noch nicht beachtet: Rahmen für gerade Lenker sind sehr viel länger als welche für Rennlenker.
Ich habe bei meinem Stadtradumbau von einem 100mm auf einen 35mm Vorbau wechseln müssen - und das noch bei einem Rennlenker mit extrem wenig Reach.
Solltest du eh schon einen kurzen Vorbau montiert haben, würde ich da vorher akribisch rechnen ob das von der Geometrie her geht.
Posted by: elflobert

Re: Gravellenker und Shimano Saint - 08/21/23 08:28 AM

Für genau dein Vorhaben hat Surly den "Corner Bar" entwickelt.
Dieser kommt einem Gravellenker sehr nahe, erlaubt aber die Weiternutzung von MTB-Schalt- und Bremsgriffen.
Damit würde die Umrüstung sicher am stressfreisten und im Falle von Hydrobremsen auch deutlich günstiger werden.