mir tut der ..... so weh

Posted by: wilfriedm

mir tut der ..... so weh - 07/19/04 06:59 PM

hallo, habe mit meinem velotraum , das links nur noch "velo" und rechts "lotraum" heist, weil ich den namen so blöd finde, gerade die strecke leipzig- münchen geschafft und zwar mit etmalen von 65km, 120km, 150km, 200km und mir tut der hintern so brutal weh . jetzt noch- drei tage danach. die letzten 100km konnte ich nur noch abwechseln zwischen wiegetritt und sitzen.

Gibts einen richtig guten sattel? oder liegts einfach am langen radeln und ist unvermeidlich.
Brooks finde ich nicht so gut wegen der nässeempfindlichkeit.
Ich glaube mit einem guten gelsattel müßte es etwas besser gehen.

Habt ihr auch schmerzen?
Posted by: HeinzH.

"mir tut der ..... so weh": Die SZ hilft! - 07/19/04 07:42 PM

Moin Wilfried,

ich tu "es" diesmal nicht grins . Aber eine große bayrische Zeitung meint zu (auch) Deinem Problem, Zitat:

Aus Gründen des Dammschutzes wäre die Empfehlung für die Fahrer der Tour de France eindeutig: Armstrong und Ullrich sollten demnächst auf weichen Damensätteln die Bergetappen in Angriff nehmen – oder mit dem Liegerad.
(SZ vom 16.7.2004)


Sommerlöchrige zwinker Grüße aus Hamburg,

HeinzH.
Posted by: Beberich

Re: mir tut der ..... so weh - 07/19/04 07:45 PM

Moin Wilfried,

war es deine erste Tour in der Groesse? Ich hab mich langsam an laengere Etappen gewoehnt und irgendwie scheint es meinem Hintern nu egal zu sein auf was fuer einem Sattel ich sitze. Die "Schmerzgrenze" hat sich mit der Zeit immer weiter nach oben verschoben.

Anhaltene Schmerzen hatte ich nur in den ersten 1-2 Tausend Kiloemetern .. jetzt sind die wie weggeblasen *lach* ;-)

Mein Hintern sitzt hauptsaechlich auf nem Trry Grand Touring ...

Alsdann
Sven!
Posted by: Anonymous

Re: "mir tut der ..... so weh": Die SZ hilft! - 07/20/04 05:58 AM

Aber Heinz,

wenn schon zitieren, dann aber auch korrekt.
Der Artikel befaßt sich mit Durchblutungsstörungen im Genitalbereich auf langen Strecken mit ungeeigneten Sätteln bzw. unzureichender athletischer Ausbildung.
Im gleichen Artikel steht nämlich auch, daß Radprofis die wenigsten Probleme mit Durchblutungsstörungen haben,trotz der vielen Kilometer im Sattel, da sie auf Grund ihres Trainings die Rennradposition sehr lange schmerzfrei durchhalten.
Hier im Forum haben die Rennraderfahrenen schon mehrfach darauf hingewiesen, daß lange Strecken zwar mit leichtem Rad und hartem Sattel besser zu fahren sind, aber daß Ausgleichstraining der Rumpf- und Armmuskulatur dazugehören, sonst drohen Probleme.

Genausogut könnte man aus dem Artikel das Fazit ziehen, ausgewiesene Schlaffsäcke steigen besser um aufs Liegerad, Rennrad ist athletisch zu anspruchsvoll.

Gruß

Theodor
Rennradler und Liegeradler, beides hat Vor- und Nachteile

P.S. Der oder ähnliche Artikel haben übrigens schon antiquarischen Wert, jeden Sommer zu TdF Zeit werden selbiger wieder abgestaubt und den
BMW " Freude am Fahren" Freaks serviert.
Posted by: jan13

Re: "mir tut der ..... so weh": Die SZ hilft! - 07/20/04 06:46 AM

Jipp- und obendrein passiert es nur den Sonntags(renn)fahrern, daß sie den Rücken komplett gerade lassen und also das Becken nach vorne kippen- und dann drückt es halt in vormals sensiblen Regionen. Zudem wollen diese Spezi dann auch besonders wenig Wind fangen- drum Sattel hoch und Lenker runter... die Nerven sind dann nicht mehr munter.
Gruß Jan
Posted by: mgabri

Re: mir tut der ..... so weh - 07/20/04 07:19 AM

Zitat:
Gibts einen richtig guten sattel? oder liegts einfach am langen radeln und ist unvermeidlich.
Ja, den gibt es. Aber den mußt *du* auch finden...
Kürzlich gab es einen Satteltest in der Tour. Mit erschrecken mußte ich feststellen, daß "mein" Sattel (Rolls) der mieseste war. Komisch, ist mir während der Jahre gar nicht aufgefallen. Ich hab da Touren bis 300km mit gemacht.
Also, jeder Hintern ist anders und auch du kommst nicht herum, einige Sättel probezufahren. Es gibt noch Händler, die lassen dich so lange tauschen, bist du zufrieden bist. Und du zahlst nur für den richtigen Sattel. Dafür kann der halt schon eine Woche alt sein grins
Alles gute,
Michael
Posted by: Anonymous

Re: "mir tut der ..... so weh": Die SZ hilft! - 07/20/04 02:03 PM

Rennrad oder Liegerad - nach meinem Verständnis decken sie verschiedene Interessen
beide schnell
Liegerad: komfortabel und bequem, mit wenig input möglichst viel Strecke machen. Ist mehr als Lösung zum Abdecken der vom Alltag geforderten Mobilität gemacht als das
Rennrad: sich beweisen wollen, Härte zeigen, den Körper trainieren. Oft ohne vernünfite Möglichkeit, Gepäck mitzuführen und dann für umweltfreundlichen Alltagseinsatz ungeeignet. Aber warum dann hier nicht gleich z.B. Ruderrad.?
Friedrich
Posted by: HeinzH.

Re: "mir tut der ..... so weh": Die SZ hilft! - 07/20/04 06:01 PM

"....wenn schon zitieren, dann aber auch korrekt."


Aber Theodor,

da ich mit "kopieren/einfügen" gearbeitet habe, ist meine sprichwörtliche Weste mehr als blütenrein!

Wenn Du den blauen "Dammschutz" im eingefügten roten SZ-Text anklickst, gelangst Du zum kompletten Artikel und auf Seite drei findest Du ganz unten den betreffenden Textteil....

"Genausogut könnte man aus dem Artikel das Fazit ziehen, ausgewiesene Schlaffsäcke steigen besser um aufs Liegerad, Rennrad ist athletisch zu anspruchsvoll."

Ist doch nichts Schlimmes, ein Teil der notwendigen physischen Stärke durch IQ (wessen auch immer) zu ersetzen grins

Nicht jeden Schuh anziehende Grüße aus HH,

HeinzH.
Posted by: roll_b

Re: mir tut der ..... so weh - 07/20/04 06:21 PM

Hallo wilfriedm,

deshalb, und nicht nur deshalb:
für mich nur noch Liegerad.
Strecke Leipzig- München sagt mir Deine Radauswahl. Ich denke Mal, flottes Reiserad? Was gibt es da komfortableres als ein Liegerad ?
Keine Schulter-, Nacken-, Handgelenk-, A....-, Rückenprobleme lach NUR noch - entspanntes, komfortableres Radeln, selbst steile Berge hinauf lach grins
Aber diese Antwort war OT, weil missionarisch.

Natürlich muß jeder seine ERfahrungen selbst machen, ob nun bei der Sattel- od. Radauswahl.
Gute Besserung.

@Friedrich
Würde mich selbst in der Stadt und zum Einkaufen nur noch auf ein Liegerad setzen und fahren. Auch für solche Zwecke gibt es entsprechende Liegeräder.
Nicht nur für die Reise.

MFG
Roland


Eine bergige Tour
Posted by: Anonymous

Re: "mir tut der ..... so weh": Die SZ hilft! - 07/20/04 07:24 PM

Hallo Heinz,

mit korrekt meinte ich in diesem Falle, den widersprüchlichen Inhalt des Artikels kenntlich zu machen:
Einerseits wird für lange Strecken unbedingt eine aufrechte Haltung und ein weicher Sattel empfohlen oder auch ( nicht ganz ernst) ein Liegerad, andererseits werden denen, die die längsten und anspruchsvollsten Strecken auf hartem Sattel und in anstrengender Position fahren , die wenigsten Probleme mit Durchblutungsstörungen attestiert.
Das paßt nicht und weist darauf hin, daß die ganze Studie einfach nichts taugt, auch nicht als Empfehlung fürs Liegerad.
Die Erkenntnis nämlich, daß jemand der sonst wenig radelt, nicht unbedingt 200 km oder mehr schmerzfrei aufs Rennrad sitzen kann, ist nicht unbedingt neu. Da werden Banalitäten als Wissenschaft verkauft, um im Sog der TdF Berichterstattung
ein bißchen Schlagzeile zu machen.

Gruß

Theodor
Posted by: HeinzH.

Re: "mir tut der ..... so weh": Die SZ hilft! - 07/20/04 07:29 PM

Hallo Theodor,

da ich diese ganzen Veröffentlichungen öfters schon gelesen und auch nicht alles gaanz erst nehme, hatte ich meinen Beitrag beendet mit

"Sommerlöchrige grins Grüße aus Hamburg",

HeinzH. (nicht ganz ohne Humor...)
Posted by: Hoin

Re: "mir tut der ..... so weh": Die SZ hilft! - 07/20/04 08:01 PM

In Antwort auf: jan13

Jipp- und obendrein passiert es nur den Sonntags(renn)fahrern, daß sie den Rücken komplett gerade lassen und also das Becken nach vorne kippen- und Gruß Jan


Nein.

Seit meiner Bandscheibenoperation achte ich tunlichst darauf, den Rücken nicht krumm zu machen. Natürlich nicht stocksteif gerade, aber den Bandscheiben tut ein krummer Rücken nicht gut - womöglich noch angereichert mit einigen harten Stößen von Bodenwellen. schockiert

Ciao,
Hoin.
Posted by: jan13

Re: "mir tut der ..... so weh": Die SZ hilft! - 07/21/04 07:02 AM

Hm Text ließ saich nicht mehr ändern: das ß war zuviel.
In Antwort auf: jan13

den Sonntags(renn)fahrern, da sie den Rücken komplett gerade lassen

Anbei auch gleich noch ein etwas brauchbarerer Artikel:
[url=http://www.fa-technik.adfc.de/Ratgeber/Sitzen/index.html]
@Hoin:
Gut daß Dein Rücken wieder geworden ist. Aber solche Fälle sind einerseits nicht gerade gemeint und andererseits meinte ich auch nicht einen Katzenbuckel, sondern eine dezente Biegung im unteren Bereich, gehalten von trainierter Rückenmuskulatur. Und gerade die fehlt erwähnten eiligen Leuten
Gruß Jan13
Posted by: Wolfrad

Re: "mir tut der ..... so weh": Die SZ hilft! - 07/21/04 07:44 AM

Zitat:
den Sonntags(renn)fahrern, da sie den Rücken komplett gerade lassen

... und die Arme auch, die "Sonntagsstützen". Dafür sind die Handgelenke abgewinkelt. Es muß ja schließlich der Rumpf auf dem Sattel gehalten werden, der Körper muß so richtig "sitzen", und zwar mit dem vollen Gewicht. Und das drückt. Anders geht's nur, wenn die Muskulatur trainiert ist. Aber dazu hat Theodor schon einiges geschrieben.

WdA
Posted by: wilfriedm

Re: mir tut der ..... so weh - 07/21/04 01:06 PM

hi,
aus eigener erFAHRung kann ich sagen, daß die wahl zwischen hartem und weichem sattel immer ein kompromiss ist zwischen
A)hart: der dammbereich und was davor so rum liegt wird geschont und nicht taub, dafür tun die Beckenhöcker bald weh.
B)weich: die Last verteilt sich gleichmäßiger auf drei Stellen, Beckenhöcker und Dammbereich mit der gefahr, daß der Penis taub wird.

Fahre bei rtf´s mit RR immer so um die 150km ohne probleme mit etwas weicherem Gelsattel.
Habe probehalber die Leipzig-München Strecke mit dem härteren Sattel des Velotraum zurückgelegt und werde nun garantiert einen weicheren montieren.
Allerdings muß ich den stolzen Muskelprotzen in diesem thread doch zurufen: ich glaube euch nicht, daß ihr nach 200 km immer noch so einen schönen runden rücken macht und den dammbereich entlastet und kaum gewicht auf den armen liegen habt.
Posted by: jan13

Re: mir tut der ..... so weh - 07/21/04 01:41 PM

ne- dafür ist mir der Windwiderstand nicht so wichtig- drum sitz ich aufrechter.
Merke: es dauert zwar länger (fahren), klappt aber dafür problemslos ( oW).
Gruß Jan13
Posted by: Radl-Manni

Re: mir tut der ..... so weh - 07/22/04 05:59 AM

ich komme gerade von ner 2 Wochen Tour und habe erstmals den AIR SEAT-Luftsattel http://www.fahrradladen.de/airseat.htm ausprobiert und bin begeistert. Darfst ihn nur nicht zu stramm aufpumpen.
Posted by: wilfriedm

Re: mir tut der ..... so weh - 07/23/04 06:37 PM

airseat HATTE ich schon, war sehr gut! eigentlich sogar das beste bisher überhaupt. Nur hat der nach nem jahr nen platten bekommen und war schwer zu flicken. also nix für länger.
Posted by: steph_tr

Re: mir tut der ..... so weh - 07/24/04 10:44 AM

In Antwort auf: wilfriedm

airseat HATTE ich schon, war sehr gut! eigentlich sogar das beste bisher überhaupt. Nur hat der nach nem jahr nen platten bekommen und war schwer zu flicken. also nix für länger.


Hallo! Bin an der Planung unserer nächsten Radreise und am überlegen wegen eines anderen Sattels. Habe einen recht neuen Terry Damen-Sattel, schmäleres Modell, der rund 70 Euro kostete, aber er hat sich als nicht so dermaßen anders als etwas billigere Vorsättel herausgestellt. Natürlich ist er angenehmer, aber...

Ist dieser Aire-Seat echt so gut und warum? Wo unterschiedet er sich zu anderen hochwertigeren Sätteln? Wie ist das Fahrgefühl? Wackelt man nicht zu sehr darauf rum, z.B. mal beim freihändig fahren?

Sitze zuhause immer auf Ballkissen (nicht den Bällen, sondern mit Luft gefüllten Kissen - Ballkissen) und finde das sehr angenehm. Hoffe auf Eure er"fahren"en Antworten! Gruß!