Hilfe! Hydraulikprobleme

Posted by: Anonymous

Hilfe! Hydraulikprobleme - 07/30/04 11:58 AM

Hallo zusammen

Ich habe ein kleines Problem mit dem Befüllen meiner Hydraulikbremse.
Und zwar habe ich mir eine Adapterstück besorgt um meinen Lenker Höher zu bekommen.
Dadurch war aber der Schlauch der vorderen Hydro-Bremse zu kurz. Also habe ich mir einen Rep.Satz bestellt.
Beim Demontieren und Montieren hat soweit auch alles geklappt.
Nur wie krieg ich jetzt das Öl rein und die Luft raus?
Habs mit Hilfe der zwei Schläuche die dem Rep.Satz beiliegen schon probiert. Einen hab ich unten an der Bremse montiert und einen am Griif. Dann die Spritze aufgezogen und von oben befüllt bis unten keine Luftblasen mehr aufstiegen. Dann die Schläuche wieder abgemacht, die Schrauben wieder rein.
Und?
Kein Druck auf der Bremse.
Wo ist der Fehler?
Bin für jede Hilfe dankbar.

Gruß

Detlef
Posted by: Anonymous

Re: Hilfe! Hydraulikprobleme - 07/30/04 12:34 PM

keine Panik, ist alles halb so wild.
Du bist dir sicher, daß die Verbindungen Schlauch-Bremse und Geber-Schlauch sowie die an der rechts-links- Verbindungsleitung dicht sind?
Du ziehst am Bremshebel und nichts passiert?
Eigentlich hätte es klappen können, da aber Öl manchmal eigenwillig ist...

Hättest du die Spritze (voll mit Öl aber ohne Luft! auch nicht im Schlauch an der Spritze - wie es der Onkel Doktor macht und wie wir es im San.-Kurs gelernt haben cool )
an die Bremse angesetzt und oben am Griff (Geberarmatur)
den Schlauch (der das überschüssige Öl in ein sauberes Gefäß leitet - dann kannst du das Öl für später aufheben und versaust nicht den Teppich listig )
dann wär keine Luft im System.
Nachdem oben am Geber das Öl blasenfrei austritt kannst du Spritze und Schlauch abnehmen und die Verschlüsse anbringen. Und erst danach den Bremshebel berühren.

Also genau umgekehrt
Wenn es dann immer noch nicht funzt müsste irgendwo Öl herauskommen.
HS
Posted by: Falk

Re: Hilfe! Hydraulikprobleme - 07/30/04 01:31 PM

Stimmt, was HS sagt, und nach Auskunft von olle Gustav aus Urach ist es besser, nach dem Befüllen von unten durch Saugen an der Zange und Nachfüllen von oben zu entlüften. Stell dazu den Bremshebel waagerecht. Der Ausgleichsbehälter darf dabei nicht leer werden, sonst saugst Du Luft an. Wenn dein Fahrrad dabei umkippt, alles auf Anfang. Paß auf die Kleinteile auf!

Fa
Posted by: cyclist

Re: Hilfe! Hydraulikprobleme - 07/30/04 02:08 PM

Hallo !
Sieht ganz nach einem kleinen Fehler deinerseits aus...
Wie schon vom Falk + HS (der scheints keinen realen Namen hat....) geschrieben, befüllen sollte man von unten!
Schreib doch mal welche Bremse (Modell) du hast, so das man den Fehler besser lokalisieren kann!
Posted by: Falk

Re: Hilfe! Hydraulikprobleme - 07/30/04 02:13 PM

Noch was, immer wenn Du mit dem Hydrauliköl rumkleckern willst, nimm vorher die Bremssohlen raus, die finden Öl gar nicht gut.

Falk
Posted by: Anonymous

Re: Hilfe! Hydraulikprobleme - 07/31/04 09:15 AM

Hallo

Habs von unten probiert. Und siehe da, es hat geklappt.
War eigentlich ganz einfach, und im nachhinein auch logisch.
Mein Teppich ist auch mit heiler Haut davongekommen, da ich für sowas die Garage bevorzuge und nicht das Wohnzimmer. grins

Danke

an alle

Detlef