Re: Nabendynamo "anschalten"

Posted by: cyclist

Re: Nabendynamo "anschalten" - 08/02/04 07:43 PM

Hallo!
Son + Shlimmanno - Nabendynamos sind vom System her gleich, es gibt an der Nabe direkt keinen Schalter.
D.h. die Teile liefern immer elektrische Spannung, Strom nur wenn auch ein geschlossener Stromkreis vorhanden ist! schmunzel
Der Schalter muss also entweder in der Lampe sitzen (Z.B. bei den versch. BM Lumotec Modellen) oder zusätzlich (extern) von dir angebracht werden.
Der Lumotec oval (mit oder ohne "Senso"(r)-Funktion) bietet die Möglichkeit, das Rücklicht auch vorne am Scheinwerfer anzuschliessen, so dass du beide Lampen über den integrierten Schalter zusammen schalten kannst!

Frage beantwortet?

Ich hab vorne einen runden BM Lumotec plus (mit Standlicht, ohne Sensorik) aber als N-Version (mit integrierten Schalter), hinten aber ein Toplight permanent (mit 2 AA-Zellen) zum manuellen einschalten. Vorne dafür aber auch mit einem 3 Watt - Leuchtmittel (und nicht Birne grins ) bestückt!