Re: Verschleiß auf Langzeitreise, 37.000 km

Posted by: panta-rhei

Re: Verschleiß auf Langzeitreise, 37.000 km - 10/17/14 06:09 PM

HiFlo

In Antwort auf: fahrradflo

Zweimal musste ich schon das Hollowtech 2 Innenlager tauschen, die halten nicht so lange, sind aber auch nicht so teuer. Wenn jemand was besseres weiß, bitte Bescheid geben


Ups, das ist aber extrem - eine befreundeter Rahmenbauer hält die DInger im allgemeinen auch für weniger haltbar als gleichteure 4-Kantlager - und muss sie täglich verbauen schmunzel ...

In Antwort auf: fahrradflo


Was musste ich sonst noch so ersetzen:
Nabendynamo nach 22.000 km, die Kugellager waren durch.

Finde ich auch früh - was für einer war das denn?

In Antwort auf: fahrradflo

Mit dem neu eingespeichten Rad hatte ich nach ner Weile jede Menge Speichenbrüche, habe es dann 10.000 km später ausgetauscht. Hinten immer noch erste Felge,

Ja ne, 37000 km Felge trotz böser V-Brakes? Das geht doch garnicht ... teuflisch


In Antwort auf: fahrradflo

Also, es ist nicht immer notwendig Sachen frühzeitig zu ersetzen, es sei denn man ist professioneller Mountainbiker und auf exaktes Schalt- und Bremsverhalten angewiesen.

Meiner Meinung nach konsumieren wir Menschen viel zu viel, besonders in den westlichen Ländern. Es ist viel sinnvoller die Lebenszeit von Dingen voll auszunutzen. Auch wenn das manchmal bedeutet, auf etwas Komfort zu verzichten.


Finde, da sprichst Du was sehr wichtiges aus - wenn ich daran denke, dass es Leute hier gibt, die routinemässig sogar die Luft im Reifen wechseln (könnte ja schimmeln grins ) ...

Viel Spass noch auf deiner Tour!