Re: Verschleiß auf Langzeitreise, 37.000 km

Posted by: fahrradflo

Re: Verschleiß auf Langzeitreise, 37.000 km - 10/18/14 04:25 AM

In Antwort auf: derSammy


Wo hast du dich denn mit Ersatzkomponenten eingedeckt (vor allem wie verfügbar sind die HT-Lager?), was hast du für einen Ersatzreifen genommen?


Die Hollowtechlager bekommt man relativ häufig, überall wo es neuere mountaibikes gibt. hab aber immer ein ersatz dabei und einen lagerschlüssel. ersatzreifen? braucht man nicht mit marathon mondial grins
als der erste kaputt gegangen ist hab ich nur nen billigen mantel in kathmandu bekommen. hab den in thailand gegen nen besseren getauscht und dann als ersatz gehabt. Ich dachte, der zweite geht dann auch bald kaputt, und habe den ersatz über ein jahr mit mir rumgeschleppt. Habe ihn dann in Dili einem Jungen für sein mountainbike geschenkt...

In Antwort auf: derSammy
Hast du ne Möglichkeit die Abnutzung der Felge einzuschätzen?

Da ist so ne kerbe welche noch erkenn- und fühlbar ist. geht also noch.

In Antwort auf: derSammy
Ach ja, die vielen Speichenbrüche deuten eigentlich auf einen Fehler im Laufradaufbau hin. Kann es sein, dass da die Speichenspannung zu niedrig war? Und sehe ich das richtig, dass du jetzt ohne NaDy unterwegs bist?


Ja, ohne nabendynamo. Habe mir ein akkupack gebastelt für die lampen. Es war ein shimano DH-3N72.
Das laufrad war sehr weich eingespeicht, die speichenbrüche waren fast alle in myanamr, wo die straßen so schlecht waren.