Re: Reiseerfahrungen mit dem Morpheus?

Posted by: derSammy

Re: Reiseerfahrungen mit dem Morpheus? - 11/06/14 03:00 PM

Diesen Faden aus dem Nachbarforum kennst du? Davon abgesehen kann dir mit der Frage voraussichtlich auch gut auf der Tandemmailingliste geholfen werden. Mit eigenen Erfahrungen kann ich leider nicht dienen, vielleicht hilft der ein oder andere Gedanke eines Tandemfahrers trotzdem:

(2) Wenn es Platz hat, geht das natürlich. Aber ob z.B. die Gabel dafür freigegeben ist, kann dir nur der Hersteller sagen. Da würde ich die Frage hin richten.

(3) Liegeradfahren ungefedert soll unbequemer sein als Solorad - dies träfe dann den Stoker. Für den Captain sehe ich kein Problem, unser ungefedertes Tandem mit 50mm-Reifen gleitet fast sanft über Kopfsteinpflaster.

(4) Bei solch einem speziellen Rad wirst du dich an teure Spezialteile gewöhnen müssen. Ich weiß zwar nicht, was der Träger kostet, aber laut der Grafik ist die Anbringung alles andere als "Standard". Wenn nicht original bleibt dann wohl nur selbst bauen. Ob das, realistisch gerechnet, billiger wird, bezweifle ich.

(5) Dies sollte dir eigentlich jeder Pinofahrer sagen können. Soweit ich das gehört habe, wird das teilweise schon als störend wahrgenommen. Das hängt halt auch von dem vorgesehenen Einsatzzweck ab. Man muss ja keine ausgedehnten 30er-Zonen-Wohngebietstouren machen. Bei großräumigen Kreuzungen oder typischen, weitläufigen Radwegsrouten sehe ich kein Problem.