Welcher Brooks-Sattel?

Posted by: Anonymous

Welcher Brooks-Sattel? - 08/12/04 03:26 PM

Hallo erstmal! zwinker
ich muss euch mal mit meinem problem belästigen oder erfreuen, wie mans nimmt.

Ich habe mich entschlossen mir für mein T900 endlich nen Brooks-Sattel zu besorgen, der werksseitig verbaute Kompromiss gefiehl mir das letzte Jahr schon nicht wirklich.

Hab einfach keinen Durchblick bei dem Typenbezeichnungsgewirre wirr
Sollte nen Kompromiss zwischen Sportlichkeit (flache sitzhaltung) und Komfort für lange Touren sein.

wär echt supi wenn jemand mich mal aufklären könnte zwinker

PS: wie siehts mit dem "Aufschaukeln" bei hohen Trittfrequenzen mit Klickies aus?
Posted by: shabbaz

Re: Welcher Brooks-Sattel? - 08/12/04 03:56 PM

da du offenbar ein junge bist empfehle ich den conquest all terrain.

gruss, s.
Posted by: Anonymous

Re: Welcher Brooks-Sattel? - 08/12/04 04:21 PM

Richtig geraten grins
danke für deine rasche empfehlung, eine frage habe dennoch: schaukelt sich der sattel bei höheren trittfrequenzen merklich auf? bei billigen federsattelstützen ist das ja kaum auszuhalten grins

gruss Robert
Posted by: schorsch-adel

Re: Welcher Brooks-Sattel? - 08/12/04 04:33 PM

Swift.

Hätte mir den harten "Team" sparen können, wenn ich gleich den Swift genommen hätte.Trotz filigranem Erscheinungsbild ist er sehr robust. Für mich der Beste. Saubequem, leicht, teuer zwar, aber sein Geld wert.

Für Leute, die den Sattel gerne sehr stramm spannen, ist er wegen der eher sparsamen Belederung vielleicht nicht die beste Wahl, weil man ihn möglicherweise bald überdehnt. Aber ich habs gern etwas schlaff, auch weil ich ein Junge und somit ein Sensibelchen bin.

Markus
Posted by: Anonymous

Re: Welcher Brooks-Sattel? - 08/12/04 05:03 PM

hab mir den "Swift" angesehen, gefedert sollte er schon sein schmunzel
nur halt nicht zu lasch, möcht ja schliesslich nicht wie auf ner hollywoodschaukel sitzen.

Robert
Posted by: Anonymous

- 08/12/04 05:33 PM

Posted by: Phoenix

Re: Welcher Brooks-Sattel? - 08/12/04 07:01 PM

Hi Robert,
der Conquest besitzt ziemlich starke Federn, da schauckelt nichts unangenehm! Ich finde ihn sehr bequem.

Happy trails
Florian
Posted by: JoMo

Re: Welcher Brooks-Sattel? - 08/12/04 08:48 PM

Zitat:
. Nur an das Knarren wirst Du Dich gewoehnen muessen.


Das hat aber auch was beruhigendes, ähnlich wie das Knarren von den Paddeln eines alten Kahns.

Grüße
Josef
Posted by: Anonymous

- 08/13/04 06:26 AM

Posted by: mgabri

Re: Welcher Brooks-Sattel? - 08/13/04 07:11 AM

Naja, Conquest. Ich hatte mit dem Sattel Pech. Der erste riß an den Nieten ein, der zweite war Steinhart bis zum Tausch gegen einen Kasten Bier. Der Neubesitzer lobt ihn hingegen in den höchsten Tönen
Mittlerweile hab ich einen Team Pro. *Das* ist eine Sänfte, auch ohne die seltsamen Federn. Ok, es hat gedauert den einzusitzen, aber jetzt ist er Spitze.
Mfg,
Michael
Posted by: Wolfrad

Re: Welcher Brooks-Sattel? - 08/13/04 07:19 AM

Zitat:
Nur an das Knarren wirst Du Dich gewoehnen muessen.

Oder aber ab und zu WD40 verwenden.

Die Federung des Conquest ist härter als diebei den anderen Sätteln und damit deutlich besser. Der Conquest und der/die Countess schaukeln sich auf keinen Fall auf.

BdW: Wo bleibt der Hüter der Suchfunktion? Alles ist schon durchgekaut worden.

WdA der Brooksianer
Posted by: José María

Re: Welcher Brooks-Sattel? - 08/13/04 07:20 AM

Mein erster Brooks Sattel war der Flyer bin da mit 5000 km gefahren dann musste ich ihn abmontieren, da ich vor Schmerzen nicht mehr darauf sitzen konnte.
Jetzt fahre ich ein Billigen Aldi Sattel ca. 1500 km bis jetzt noch oki.
Posted by: shabbaz

Re: Welcher Brooks-Sattel? - 08/13/04 10:03 AM

nee, da schaukelt sich nix auf. das problem ist eher, dass das teil ziemlich schwer ist. und die federn haben wohl eher placebo- als feder-wirkung...

aber sonst finde ich den sattel wirklich sehr komfortabel. ich habe das modell seit ca. 10 jahren an meinen reiserädern.

gruss, s.
Posted by: Anonymous

Re: Welcher Brooks-Sattel? - 08/13/04 03:09 PM

danke für eure tipps erstmal!

ich werde dann gleichmal los und den Sattel testen.
kann dann ja mal meinen Eindruck beschreiben, falls das jmd interessiert.

gruss Robert