Posted by: faltblitz
Re: Radgewicht abspecken - Tipps und Erfahrung? - 11/22/14 07:26 AM
In Antwort auf: Nordisch
Das hohe Gewicht, Stahlkettenblätter ..., das klang mir sehr nach einem Rad auf Baumarktniveau.
Klar son Klapprad ist unheimlich praktisch, weil man sich die Zusatzkosten im ÖPNV spart.
Für 500 € bekommt man sonst nicht mal den Klapprahmen, schon gar nicht aus leichtem 7005 Alu.
Klar son Klapprad ist unheimlich praktisch, weil man sich die Zusatzkosten im ÖPNV spart.
Für 500 € bekommt man sonst nicht mal den Klapprahmen, schon gar nicht aus leichtem 7005 Alu.
Na ja, man spart nicht nur die Zusatzkosten. Manche Unternehmungen und Transporte werden so erst überhaupt möglich. Ich hab mich schon mit Leuten irgendwo getroffen, hab das Rad zusammengefaltet in den Kofferraum ihres Autos geladen und bin ins Auto eingestiegen... Das Rad war auch schon auf mehreren Touren im Kofferaum mit, wenn das Autodach voller Boote war. Das MTX wurde entweder am Tages-Paddelziel abgestellt, oder das Auto vorgefahren und mit dem MTX zum Startplatz der Paddeltour zurück geradelt.
Manche Fernbus- und Fluglinien nehmen keine Fahrräder mit, ebenso nicht alle Bahnen (z.B. kein ICE) ein verpacktes Faltrad geht aber oft. Man kann das MTX an den Faltgelenken auch teilen und hat dann zwei kleinere Gepäckstücke.
Die originale Ausstattung mit Komponenten war eben nicht besonders hochwertig, sonst wäre der Preis von 500-600 € wohl nicht drin gewesen. War etwa damaliges Alivio-Niveau. Die originale Kurbelgarnitur ist eine Vierkant FSA Dyna-Drive CK-300 mit 28/38/48. Ich hab keine Gewichtsangaben zu dieser Garnitur im Netz gefunden, aber sie sieht schwer aus.

Ansonsten haben die Komponenten bis heute zuverlässig ihren Dienst getan. Defekt war noch nichts. Die Sram-Schaltung arbeit sogar sehr präzise und knackiger als die Schimano Deore oder gar LX.
Der Rahmen ist hochwertig und hat sich bewährt, genauso wie der des Cadenza.
So bockschwer wurde das MTX eben auch, weil ich im damaligen Schwerlasttrip alles mögliche drangebaut habe. Hauptsache stabil, reise- und alltagstauglich. Ich hatte mir sogar Lowrider für die Federgabel besorgt und montiert... Die kann ich jetzt wieder verkaufen.

