Re: Rahmen neu pulvern

Posted by: macrusher

Re: Rahmen neu pulvern - 02/08/15 11:55 AM

In Antwort auf: panta-rhei

Naja, Du würdest doch Velotraum zutrauen, ihren eigenen (Lackieralp -) Traum fachgercht zu zerpflücken?! Finde, wenn das nicht nur ein Einzelfall sein sollte, da hat Andreas ganz recht, sich nicht nur über die Lackqualität, sondern auch den "Service" von VT zu ärgern. Habe hier eine nicht-Premium grins -Stahlrahmen (VSF), wo die Beschichtung nache 10J eigentlich nur dort ab ist, wo ich gewaltätig draufrumgescheuert habe ...


Also ich könnte dir Geschichten erzählen, da rollen sich dir die Zehnägel hoch... entsetzt Allerdings als ich es dort 2005 kaufte waren VT noch ein kleiner Laden in der verschlafenen Altstadt von Weil der Stadt und keine selbsternannte Premiummarke...


Aber da ich A sagte sag' ich auch mal B, also da wären:

- verzogene Gabel mit unpräzise gelöteten Lowrider Ösen, so dass der Lowrider schief sitzt, was auch schon andere bemängelt haben (O-Ton VT: nein, das ist normal so...)

- Montage von 28" Tubus Cargo an 26" Rad

- Nippel im Laufrad "fachmännisch" mit einem Tropfen Pattex gesichert, da freut man sich bei Speichenbruch. Was Anständiges wie DT Spokefreeze oder meinetwegen Schraubensicherung mittelfest aus dem Baumarkt war wohl zu teuer. Vor allem bei einem symetrischen Hinterrad wäre Schraubensicherung theoretisch noch nicht mal nötig

- Züge der Rohloffschaltung so verlegt, dass gleich die Zughülle beschädigt war, indem man sie durch so ein Aluding das am Bremssockel festgeschraubt war und scharfkantige Löcher hatte durchführte. Muss ja nicht erwähnen was das für ein Spaß ist, die Zughülle auszutauschen (neuer Zug rein, Schaltung einstellen)

- wollte eine Gabel mit Scheiben- und Felgenbremsaufnahme - es gab entweder oder, aber nicht Beides - unverständlich bei "individuellen Fahrrädern nach Maß"

- Die Scheibenbremse die ich damals wollte hatten sie nicht im Programm daher Lieferung ohne, aber weil das Rad somit keine Bremsen hatte konnte man keine Testfahrt machen und darum nicht feststellen, dass die Gabel verzogen war (eine Sichtprüfung hätte aber auch gereicht...)

- ich hatte den Eindruck die Räder haben Schüler im Nebenjob zusammengeschraubt - einen Fahrradmechaniker hab ich da nie gesehen.

- Ach ja, und dann war da noch: ich hätten den Rahmen gern ohne Branding gehabt - möglich ja aber nur gegen Aufpreis weil es aufwändiger ist was wegzulassen... verwirrt

Ich hab mir das Rad damals dort gekauft weil es der einzige Laden war der in der Nähe war und wo man mal eins Probefahren konnte um zu gucken ob die Geometrie zusagt.

Den Namen fand ich dabei schon immer etwas cheesy, darum hätte ich auch gern den Rahmen ohne Dekor gehabt, so musste ich's halt überlackieren zwinker

Mit dem Wissen von heute hätte ich mir ein INTEC gekauft, das ist im Wesentlichen das Gleiche verglichen mit den VT-Produkten aus 2005, nur halber Preis.