Posted by: Jens200
Re: Reiseerfahrungen mit dem Morpheus? - 02/11/15 09:51 AM
Ich danke für Eure Beiträge!
Wie ich das Fahrrad mit dem Wein verwechseln konnte, ist mir auch nicht ganz klar. Immerhin werden in Chile etwa 1 % Pinot Rebsorten angebaut [Wikipedia]
Nach weiteren Überlegungen steht jetzt auch fest, dass es ein Hase Pino wird, kein Morpheus. Das Alu-Pino ist natürlich praktisch für den Flugtransport, weil auseinandernehmbar in 2 Teile. Natürlich sind die Belastungen auf den Pisten Patagoniens schon hart, aber die Fahrerin wiegt lediglich 48 Kg, und meine Tochter vielleicht die Hälfte davon, sie wird dann 6 sein. Das Gesamtgewicht bleibt also moderat, auch werde ich eher das schwere Gepäck auf mein Patria Terra aufladen, so dass sich unsere Fahrgeschwindigkeiten ungefähr angleichen.
Dass das Pino nicht allzu bergtauglich ist, ist mir durchaus bekannt. Aber mir scheint das Rad immernoch die beste Lösung zu sein. Wir werden übrigens zu viert unterwegs sein, mit noch einem Kleinkind, was ich in dem Singletrailer von Tout Terrain an mein Reiserad andocke.
Ich glaube das wird ein sehr schönes Bild abgeben
Die schnellsten sind wir dann eh nicht, und haben auch nicht vor, von morgens bis abends Kilometer zu schrubben. Die Zwerge sollen ja auch auf ihre Kosten kommen...
Herzliche Grüße
Jens
Wie ich das Fahrrad mit dem Wein verwechseln konnte, ist mir auch nicht ganz klar. Immerhin werden in Chile etwa 1 % Pinot Rebsorten angebaut [Wikipedia]
Nach weiteren Überlegungen steht jetzt auch fest, dass es ein Hase Pino wird, kein Morpheus. Das Alu-Pino ist natürlich praktisch für den Flugtransport, weil auseinandernehmbar in 2 Teile. Natürlich sind die Belastungen auf den Pisten Patagoniens schon hart, aber die Fahrerin wiegt lediglich 48 Kg, und meine Tochter vielleicht die Hälfte davon, sie wird dann 6 sein. Das Gesamtgewicht bleibt also moderat, auch werde ich eher das schwere Gepäck auf mein Patria Terra aufladen, so dass sich unsere Fahrgeschwindigkeiten ungefähr angleichen.
Dass das Pino nicht allzu bergtauglich ist, ist mir durchaus bekannt. Aber mir scheint das Rad immernoch die beste Lösung zu sein. Wir werden übrigens zu viert unterwegs sein, mit noch einem Kleinkind, was ich in dem Singletrailer von Tout Terrain an mein Reiserad andocke.
Ich glaube das wird ein sehr schönes Bild abgeben

Die schnellsten sind wir dann eh nicht, und haben auch nicht vor, von morgens bis abends Kilometer zu schrubben. Die Zwerge sollen ja auch auf ihre Kosten kommen...
Herzliche Grüße
Jens