Posted by: Tanbei
Re: Tandem: Gates Centertrack als Synchron-"Kette" - 03/11/15 07:54 AM
In Antwort auf: derSammy
Die "Kettenblätter" sehen für mich bei Gates zumindest auf den ersten Blick deutlich schwerer aus als normale Kettenblätter.
Es ist natürlich immer etwas davon abhängig was man verbaut, aber die Riemenscheiben sind wohl im schnitt doppelt so schwer wie vergleichbar große Kettenblätter.
Und wenn Geld keine rolle spielt gibt es bestimmt auch irgendeine kleine Tunig Firma die solche Teile auch schon in Carbon anbieten.
Doch es gibt schon einige Hersteller die Gates-Tandems anbieten, und die die auf Maß Bauen haben sicher ALLE Optionen bezüglich des Antriebs im Angebot.
Nur wie gesagt ein Standard Tandem mal eben auf Riemen umzubauen, das könnte wohl probleme geben.
Ich würde es ehrlich gesagt auch nur fertig kaufen wollen, zumal es als Komplett Rad eventuell noch etwas billiger kommt, wie die nötigen Teile alle selber zu kaufen.
Wie gesagt Spanende Technik, aber für das Rad mit dem ich auf gaaanz große Tour gehen würde, würde ich nicht darauf setzen. Genauso wie ich auch mit keinem Rad losfahre Fahre was nicht 135mm Achsbreite hinten hat. Oder die ein viertes Zoll Geschichte bei der Gabel die auch Co-Motion wohl verbaut.