Posted by: Schnubu
Re: Steuersatz: Warum AHead? - 03/13/15 12:51 PM
Ich schließe mich mal der Pro-AHead-Fraktion an.
An meinen Rädern, welche über Gewindesteuersätze verfügten, gab es über kurz oder lang Spiel im Steuersatz, lockere Kontermuttern und man brauchte spezielle Riesenmaulschlüssel (sind nicht selten von den schmalen und abgerundeten Muttern abgerutscht).
Ich bin mal auf einer Tour in Spanien völlig entnerft in den Baumarkt getrottet und hab mir eine richtig schön billige Rohrzange (so eine mit ganz scharfkantigen Zähnen) gekauft und wütend auf den ollen Steuersatz eingewirkt. Nach der Tour wurden alle Gewindesteuersätze entsorgt.
Seit alle Hobel mit AHead laufen, ist Ruhe an der Front, und das ist gut so. Einmal ordentlich eingestellt, brauchen ich die Steuersätze (egal ob Chris King oder einfacher Ritchey) nicht mehr anfassen.
An meinen Rädern, welche über Gewindesteuersätze verfügten, gab es über kurz oder lang Spiel im Steuersatz, lockere Kontermuttern und man brauchte spezielle Riesenmaulschlüssel (sind nicht selten von den schmalen und abgerundeten Muttern abgerutscht).
Ich bin mal auf einer Tour in Spanien völlig entnerft in den Baumarkt getrottet und hab mir eine richtig schön billige Rohrzange (so eine mit ganz scharfkantigen Zähnen) gekauft und wütend auf den ollen Steuersatz eingewirkt. Nach der Tour wurden alle Gewindesteuersätze entsorgt.

Seit alle Hobel mit AHead laufen, ist Ruhe an der Front, und das ist gut so. Einmal ordentlich eingestellt, brauchen ich die Steuersätze (egal ob Chris King oder einfacher Ritchey) nicht mehr anfassen.