Re: Gibt es keine vollgefederten Reiseräder mehr?

Posted by: Joerg(kajakfreak)

Re: Gibt es keine vollgefederten Reiseräder mehr? - 03/16/15 09:25 AM

Hi@all!
Zitat:
Ich habe einigermaßen vielseitige Erfahrungen mit Gepäckmitnahme auf Fullies machen können. Das Hauptproblem entsteht gerade dadurch, daß eine direkte Verbindung von Gepäckträger zu Ausfallende nicht möglich ist. Das muß immer den Knick nach vorne machen und sich am Rest des gefederten Rahmens abstützen. Dadurch, und weil durch das Einfedern Bewegungsrichtungen gegeben sind, die es beim Starrrad nicht gibt, entsteht die enorme Flatterneigung des beladenen Gefährts. Die Länge des Hebelarms, der dem Gepäck zur Verfügung steht, ist einfach zu groß


So ein Blödsinn.
Verrätst Du auch bitte die Fahrrad Modelle bei denen dieses "Flatterverhalten" aufgetreten ist?

Ich besitze 2 delite grey, 1 delite black und ein intercontinental.

Ich fahre regelmässig üble Pisten in Kuba vollbeladen Berg ab.
Ich bin auch schon den Reschenpass hochgeschoben grins und mit
92 km/h runtergedüst.

Niemals hat da was "geflattert"

Wenn ich mir so die Reiseberichte von "echten" Langzeitradlern durchlese, dann
sind die Schäden meistens sehr "profan".

Wahrscheinlich eher den etwas billigeren Produkten geschuldet.
Z.B. Bikeafrika 4 Pedale geschrottet
täglich einige Platte usw.


Zitat:
Allerdings wollte ich dann auch nicht nur eine querliegende Rackpacktasche mittlerer Größe haben, sondern zwei Backroller. Trotz massiver Auslegung aller Rohre war das Ding sehr wackelig, zwar gefühlt sehr unterschiedlich, mal weniger, mal mehr, aber unterm Strich unbefriedigend, da keinerlei Fortschritt gegenüber dem Eigenbau



Wegen der Transportprobleme in Kuba nehm ich auch mal einen Passagier auf den TRäger
, solange die Dämpfer entsprechenden Druck haben macht das dem interconti gar nix
jörg