Posted by: Joachim143
Schlauchlose Bereifung - 03/18/15 02:36 PM
Ich plane gerade einen neuen Laufradsatz. Dabei bin etwas zufällig darauf gestoßen, dass schlauchlose Bereifung bei Mountain Bikern mittlerweile zum guten Ton gehört. Für ein Reise- bzw. Alltagsrad müsste es also auch funktionieren. Hat hier irgendjemand schon praktische Erfahrung damit gesammelt?
Mich interessieren die verschiedenen Möglichkeiten, wie so etwas technisch realisierbar ist. Zur Zeit bin ich da verwirrt. Es gibt tubeless und tubeless ready Felgen und Reifen, aber auch Materialien, mit denen man jede beliebige Felgen/Reifen Kombination umrüsten kann - so habe ich es wenigstens verstanden. Und genau diese Sachen braucht man dann auch, um aus tubeless ready ein wirklich schlauchloses System zu machen? Wo liegt der Vorteil des tubeless ready? Irgendwie habe ich das Gefühl, etwas nicht verstanden zu haben.
Es wäre schön, wenn man bei der Reifen- und Felgenwahl nicht eingeschränkt ist. Aber funktioniert das wirklich?
Mich interessieren die verschiedenen Möglichkeiten, wie so etwas technisch realisierbar ist. Zur Zeit bin ich da verwirrt. Es gibt tubeless und tubeless ready Felgen und Reifen, aber auch Materialien, mit denen man jede beliebige Felgen/Reifen Kombination umrüsten kann - so habe ich es wenigstens verstanden. Und genau diese Sachen braucht man dann auch, um aus tubeless ready ein wirklich schlauchloses System zu machen? Wo liegt der Vorteil des tubeless ready? Irgendwie habe ich das Gefühl, etwas nicht verstanden zu haben.
Es wäre schön, wenn man bei der Reifen- und Felgenwahl nicht eingeschränkt ist. Aber funktioniert das wirklich?